Besoldungsgruppen
-
Rechtstipp vom 15.10.2017, aktualisiert am 16.10.2017Rechtsanwalt Wilhelm Segelken (Robert und Kollegen) | Pelzerstr. 4, 28195 Bremen„… Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 in den Jahren 2008-2015 in verfassungswidriger Weise zu niedrig bemessen. Für die Richterbesoldung in den Besoldungsgruppen R 1 bis R 3 gelte dieses jedenfalls für die Jahre …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.10.2017Rechtsanwalt Jan General (Kanzlei General) | Friedrichstr. 95, 10117 Berlin„Das Bundesverwaltungsgericht hat in mehreren Pilotverfahren entschieden, dass die Berliner Besoldung von Beamten in den Besoldungsgruppen A 9 - A 12 und bei Richtern in den Besoldungsgruppen R 1 - R …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.07.2017Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Thorsten Blaufelder (Kanzlei Blaufelder) | Goethestr. 4, 72175 Dornhan„… Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem am Freitag, 07.07.2017, veröffentlichten Beschluss klargestellt und die verzögerte Angleichung bestimmter Besoldungsgruppen für Beamte im Freistaat Sachsen für die Jahre …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.05.2017Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon (Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon) | Theaterstraße 3, 30159 Hannover„Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG Lüneburg) hat in mehreren aktuellen Entscheidungen vom 25.04.2017 festgestellt, dass die Besoldungsgruppen A 8, A 11 und A 13 im Jahr 2013 in …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.01.2016Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL) | Am Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg„… . 16.12.2015 ( 2 BvR 1958/13 ) entschieden worden. Danach kann ein Dienstposten mehreren Besoldungsgruppen zugeordnet werden, wenn hierfür ein sachlicher Grund besteht. Wesentliche Erwägungen des …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.10.2015Rechtsanwalt Ferdinand Schwarz (Rechtsanwalt Ferdinand Schwarz) | Müggelseedamm 125, 12587 Berlin„… Ausleseverfahren gerade für diesen Bewerber entschieden hätte. Daraus folgt, dass dem Beamte einen Anspruch auf Ausgleich des entstandenen Nachteils (Bsp. Differenz zweier Besoldungsgruppen) gegenüber dem …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.10.2015Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen) | Werner-Haas-Str. 8, 86153 Augsburg„… bestimmte Besoldungsgruppen von Soldaten, welche sich wegen ihrer dienstlichen Leistungen und ihrer tadelfreien Führung besonders hervorgehoben haben, nicht vorgenommen. Die Dienstgradgruppen der …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.12.2014Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M. (Kanzlei Nicole Koch) | Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz„… Besoldungsunterschieds zwischen den Besoldungsgruppen A 12 und A 13 LBesO zu zahlen, lehnte das beklagte Land ab; auch vor den Vorinstanzen blieb ihr Antrag ohne Erfolg (OVG Koblenz 2 A 10574/13.OVG …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.11.2014Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen) | Werner-Haas-Str. 8, 86153 Augsburg„… Besoldungsgruppe (§ 61 WDO) Bei einem Soldaten, einem Soldaten im Ruhestand oder einem früheren Soldaten, der als Soldat im Ruhestand gilt (§ 1 Abs. 3 WDO), dessen Dienstgrad in zwei Besoldungsgruppen …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.05.2014MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR | Columbiadamm 29, 10965 Berlin„… bei 58,4 % gelegen; für die höheren Positionen (ab den Besoldungsgruppen A 16/R 2/C 3 bzw. den entsprechenden tarifvertraglichen Entgeltgruppen) sei aber nur eine Frauenquote zwischen 27,2 % und 33,4 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.08.2011Rechtsanwalt Peter Koch (rkb-recht.de Rechtsanwälte) | Hohenzollernstr. 25, 30161 Hannover„… und Ämtern zuzuordnen. Die Ämter sind nach ihrer Wertigkeit den Besoldungsgruppen zuzuordnen (§ 18 BBesG). Außerdem müssen einschlägige Fachgesetze, die Laufbahnbestimmungen sowie das Haushaltsrecht …“ Weiterlesen