Bestechung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit
Foto(s): ©Pexels/cottonbro
Artikel teilen:
Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Bestechung?
Rechtstipps zu "Bestechung"
-
24.01.2025 Rechtsanwältin Sabine Schenk„… " (Hinweise auf mögliche Verstöße) • Was fällt unter Bestechung/Korruption im Sinne des FCPA? • Was ist der Höchstbetrag, der im Rahmen des FCPA für einen Geschäftspartner / Regierungsbeamten „ausgegeben …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Adrian Schmid„… Sachverhalt juristisch nüchtern runtergebrochen, wird ihm Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall sowie Geheimnisverrat und Strafvereitelung in insgesamt 14 Fällen vorgeworfen. Was macht …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Adrian Schmid„… Bestechlichkeit und Bestechung (§§ 332, 334 StGB). Im geschäftlichen Verkehr ist das Delikt unter etwas anderen Voraussetzungen ebenfalls möglich (§ 299 StGB), da wir den Artikel aber zumindest …“ Weiterlesen
-
14.01.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… sollte dem potenziellen Arbeitgeber eine Bonitätsauskunft vorlegen, da eine gute Bonität als wichtig erachtet wird, um die Gefahr der Bestechlichkeit zu vermeiden. Die Vermögensverhältnisse der Bewerber:innen werden jedoch …“ Weiterlesen
-
14.12.2024 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… , sind beispielsweise: - unentschuldigtes Fehlen vom Dienst, - Verstoß gegen das Mäßigungsgebot in der Öffentlichkeit, - Annahme von Vorteilen (Bestechlichkeit), - grob fahrlässiges oder vorsätzlich falsches …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwalt Sebastian Brill„… ), eines Korruptionsdelikts (Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr, Bestechung, Vorteilsannahme, oder Vorteilsgewährung) oder einer Insolvenzstraftat (Insolvenzverschleppung oder Bankrott, §§ 283 ff. StGB) eingeleitet …“ Weiterlesen
-
25.11.2024 Rechtsanwalt Gökhan Akbaş„… durch arglistige Täuschung, Drohung oder Bestechung oder durch vorsätzlich unrichtige oder unvollständige Angaben , die wesentlich für seinen Erlass gewesen sind, erwirkt worden sind. Die Rücknahme …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… . In diesem Artikel stellt er die auftretenden Probleme verständlich dar und gibt erste Verhaltensratschläge. Ermittlungsverfahren wegen Bestechlichkeit und Bestechung Für die Einleitung …“ Weiterlesen
-
19.11.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… der Bestechlichkeit , Bestechung im Amt oder Vorteilsannahme, Vorteilsgewährung geht – solche Anschuldigungen können nicht nur die berufliche Zukunft , sondern auch die persönliche Reputation gefährden …“ Weiterlesen
-
04.11.2024 Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski„… bei der zuständigen Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen den Beamten wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und des Verdachts der Weitergabe von Dienstgeheimnissen eingeleitet. Weiter leitete …“ Weiterlesen
-
07.10.2024 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… der Prüfplakette trotz gravierender Mängel zum Beispiel Geld gezahlt, dann könnte ebenfalls eine Strafbarkeit wegen Bestechung gem. §§ 331, 332 StGB vorliegen. Sollte eine Verurteilung wegen solcher Delikte …“ Weiterlesen
-
30.09.2024 Rechtsanwalt Keno Leffmann„… oder Bestechung herbeigeführt wurde“ (§ 12 Abs.1 Nr.1 Beamtenstatusgesetz). So auch im Fall der Lehramtsreferendarin. Die Ernennung wurde wegen arglistiger Täuschung über das Vorliegen der Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
04.09.2024 Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij„… , Drohung oder Bestechung bzw. durch vorsätzlich unrichtige oder unvollständige Angaben erwirkt, erlaubt das Staatsangehörigkeitsgesetz die Rücknahme (§ 35 StAG). Die Frist für die Rücknahme wurde auf 10 …“ Weiterlesen
-
15.08.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , sich auf dem schmalen Grat zwischen legalen Geschäftspraktiken und strafbarer Korruption zu bewegen. Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr sind ernste Delikte, die schnell erhebliche Konsequenzen …“ Weiterlesen
-
29.07.2024 Rechtsanwältin Annelie Altrogge„Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr sind strafrechtlich relevante Verhaltensweisen, die gem. § 299 des Strafgesetzbuches (StGB) mit bis zu 3 Jahren Freiheitsstrafe bedroht …“ Weiterlesen
-
18.07.2024 Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.„… bei Vorwürfen der Insolvenzverschleppung und anderer Insolvenzdelikte. Korruption und Bestechung: Verteidigung in Fällen von Korruption, Bestechung und Vorteilsgewährung. Warum Sie uns wählen …“ Weiterlesen
-
07.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Vorschriften einhalten, die je nach Branche und Region variieren können. Dazu gehören: Antikorruptionsgesetze : Vorschriften zur Verhinderung und Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Datenschutzgesetze …“ Weiterlesen
-
17.06.2024 Rechtsanwältin Darlene Cohnen„… , wie ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis, notwendig. Dies ist in § 4 AufenthG festgelegt. Ehrliche Angaben : Wenn Ihr Visum durch Täuschung (Drohung, Bestechung, falsche Angaben) erlangt wurde …“ Weiterlesen
-
31.05.2024 Rechtsanwalt Philipp Adam„… angenommen zu haben. Daraufhin ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen den Kläger wegen des Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr. Das Strafverfahren wurde schließlich …“ Weiterlesen
-
05.06.2024 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… auf. Einerseits könnte es Menschen motivieren , an der Wahl teilzunehmen und ihre demokratischen Rechte auszuüben . Andererseits könnte es als Versuch angesehen werden, Wählerinnen und Wähler zu bestechen …“ Weiterlesen
-
22.05.2024 Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.„… eines ehemaligen Syndikusanwalts und Geschäftsführers gegen eine durch das von ihm beratene und geführte Unternehmen erstattete Strafanzeige wegen des Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit …“ Weiterlesen
-
14.05.2024 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… solche Wirtschaftsstraftaten sind: - Betrug (§ 263 StGB) - Untreue (§ 266 StGB) - Bestechung (§ 299 StGB) - Geldwäsche - Urkundenfälschung - Steuerhinterziehung (§ 370 AO) - Insolvenzverschleppung …“ Weiterlesen
-
21.07.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… ) eigenmächtiger Urlaubsantritt Beleidigung von Kollegen oder Vorgesetzten Tätlichkeiten Straftaten (Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Körperverletzung, Bestechlichkeit) Schlechtleistung (sog. Low Performer …“ Weiterlesen
-
23.04.2024 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… , wenn er 1. den Verwaltungsakt durch arglistige Täuschung, Drohung oder Bestechung erwirkt hat, 2. den Verwaltungsakt durch Angaben erwirkt hat, die in wesentlicher Beziehung unrichtig oder unvollständig …“ Weiterlesen