Betreuungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/rodnae-productions
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Betreuungsrecht" | Seite 5
-
29.07.2020 Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Auf Anregung der Beteiligten zu 1, der getrenntlebenden Ehefrau des Betroffenen, leitete das Amtsgericht zunächst ein Verfahren zur Prüfung ein, ob für den Betroffenen ein Betreuer zu b … Weiterlesen
-
20.07.2020 Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Die Betroffene wehrt sich gegen die Anordnung einer Betreuung. Die 1936 geborene Betroffene und ihr Ehemann, der in einem Pflegeheim lebt, haben vier Kinder (Beteiligte zu 3–6). Das Ver … Weiterlesen
-
24.06.2021 Rechtsanwältin Dr. Astrid von SchoenebeckMit einer Vorsorgevollmacht die rechtliche Betreuung verhindern Vor dem Hintergrund einer Kostenexplosion in der Betreuungspraxis wurden mit dem 1. Betreuungsrechtsänderungsgesetz, das am 01.01.1999 i … Weiterlesen
-
26.02.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… des Firmennamens in solchen Fällen häufig ab? Neues Vormundschafts- und Betreuungsrecht Das Bundesministerium für Justiz hat am 23. Juni 2020 einen Gesetzentwurf zur Reform des Vormundschafts …“ Weiterlesen
-
18.06.2020 Rechtsanwalt Rainer HahnDie Begriffe „ Vorsorgevollmacht“, „Patientenverfügung“ und vielleicht auch noch „Betreuungsvollmacht“ hört man ja hier und da – wie wichtig diese Urkunden aber sein können und welche Voraussetzungen … Weiterlesen
-
09.06.2020 Rechtsanwalt Anastasios SavidisPatientenverfügung Mit der Patientenverfügung bestimmt eine Person vorsorglich, welche medizinischen Maßnahmen im Falle, dass sie selbst nicht mehr in der Lage ist die notwendigen Entscheidungen zu tr … Weiterlesen
-
27.05.2020 Rechtsanwältin Melanie van LuijnDie meisten Menschen glauben, dass es sie ein Vermögen kostet, wenn Sie Ihren Nachlass regeln und Vorsorge treffen. Neben der Tatsache, dass natürlich wir alle uns nicht gerne mit unserem eigenen Tod … Weiterlesen
-
18.05.2020 Rechtsanwältin Alisia Gianna Liebeton„… einer Betreuung kann auf den Seiten des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen heruntergeladen werden. In allen betreuungsrechtlichen Fragen stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite …“ Weiterlesen
-
12.05.2020 Rechtsanwältin Barbara HoofeDurch das Coronavirus (Covid-19) kann bei älteren und/oder vorerkrankten Menschen u.a. eine schwere Lungenentzündung ausgelöst werden. Der Krankheitsverlauf kann die Notwendigkeit einer intensivmedizi … Weiterlesen
-
11.05.2020 Rechtsanwältin Erika von Heimburg„… rechtsverbindlich? Die Patientenverfügung wurde im Betreuungsrecht (§§ 1901 a, 1904 BGB) geregelt. Betreuer und Bevollmächtigter sind im Falle der Entscheidungsunfähigkeit des Betroffenen …“ Weiterlesen
-
07.05.2020 Rechtsanwalt Thomas MisikowskiMit einer Vorsorgevollmacht will der Vollmachtgeber Vorsorge für den Fall treffen, dass er selbst aus – in aller Regel - krankheitsbedingten Gründen nicht mehr in der Lage ist, für sich wirksame Entsc … Weiterlesen
-
05.05.2020 Rechtsanwältin Nadejda G. BümleinB. Einreise- und Einstellungsmöglichkeiten bezogen auf visumspflichtiges Pflegepersonal Grundsätzliche Voraussetzung ist die Erteilung eines Visums zur Einreise durch die Deutsche Botschaft des jeweil … Weiterlesen
-
04.05.2020 Rechtsanwältin Nadejda G. BümleinA. Grundsätzliche (visumspflichtige und visumsunabhängige) Möglichkeit der Grenzüberschreitung Im Zuge der Corona-Pandemie gelten für alle nicht unbedingt notwendigen Reisen in den erweiterten EU-Raum … Weiterlesen
-
29.04.2020 Rechtsanwältin Jana GalkinaAdoption eines ukrainischen Kindes durch Deutsche – Ablauf-Antrag-erforderliche Unterlagen. Deutsche Staatsbürger die ein Kind, adoptieren möchten das in der Ukraine lebt, müssen dazu beim Ministerium … Weiterlesen
-
23.04.2020 Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.„… umsetzen kann. Unter Bezugnahme auf die Gesetzesbegründung des Dritten Gesetzes zur Änderung des Betreuungsrechts ( BT-Drucks. 16/8442, S. 15 ), mit welchem das Rechtsinstitut der Patientenverfügung …“ Weiterlesen
-
21.04.2020 Rechtsanwältin Alina MiethlingViele fragen sich angesichts der aktuellen Corona-Pandemie, wie wichtig eine Patientenverfügung ist. Manche überlegen vielleicht auch, in die bereits erstellte Patientenverfügung konkrete Bestimmungen … Weiterlesen
-
14.04.2020 Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Die Betroffene hat einen schweren Hirninfarkt erlitten, aufgrund dessen sie bewusstlos ist. Sie ist an ein Beatmungsgerät angeschlossen und kann weder verbal noch nonverbal kommuniziere … Weiterlesen
-
09.04.2020 Rechtsanwältin Barbara HoofeDie Erkrankung mit dem Coronavirus (Covid-19) führt evtl. dazu, dass eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich wird. Es kann im Rahmen dieser Behandlung dazu kommen, dass eine künstliche Beatm … Weiterlesen
-
08.04.2020 Rechtsanwältin Katrin HenßNiemand weiß, ob er und seine Angehörigen diese Krise unbeschadet überstehen. Gerade deshalb ist es wichtig, nicht nur das Immunsystem zu stärken und den Sicherheitsabstand einzuhalten, sondern auch i … Weiterlesen
-
07.04.2020 Rechtsanwalt Stefan AllmendingerDie Corona-Pandemie und die erschreckenden Bilder aus Krankenhäusern von erkrankten, hilflosen Patienten machen uns alle betroffen. Sie werfen bei vielen Menschen aber auch die Frage auf: Habe ich für … Weiterlesen
-
07.04.2020 Rechtsanwältin Diana Wiemann-GroßeSeit einigen Wochen müssen die Menschen in Sachsen mit den Ausgangsbeschränkungen und den Wirkungen des Coronavirus leben. Viele haben Angst um ihre eigene Gesundheit und die ihrer engsten Verwandten. … Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Matthias Szantay1. Sachverhalt Die im Jahr 1931 geborene, inzwischen unter einer mittelschweren bis schweren Demenz leidende Betroffene hatte 2015 drei ihrer vier Kinder umfassend und zur jeweiligen Alleinvertretung … Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwältin Julia BaldVorsorgedokumente wichtig oder überflüssig ? Sie denken, wenn Ihnen etwas passiert, kann Ihr Ehepartner wichtige Entscheidungen für Sie treffen? Das ist leider ein weit verbreiteter aber fataler Irrg … Weiterlesen
-
03.04.2020 Fachanwalt für Erbrecht Christian RäuchleSie entscheiden, wie Sie ärztlich behandelt werden möchten. Ob Sie sich bei Bandscheibenproblemen operieren lassen oder Krankengymnastik in Anspruch nehmen, ob Sie eine akute Erkrankung mit homöopathi … Weiterlesen