Betriebszugehörigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Tiger Lily
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Betriebszugehörigkeit?
Rechtstipps zu "Betriebszugehörigkeit" | Seite 4
-
09.11.2022 Rechtsanwalt Tim Hermann„… auch im Prozess vom Arbeitgeber noch wirksam nachgeholt werden) Weiter klären wir Sie über den allgemeinen Kündigungsschutz gemäß KSchG auf. Dieses Gesetz gilt ab einer Betriebszugehörigkeit von 6 …“ Weiterlesen
-
08.11.2022 Rechtsanwalt Mathias Wenzler„… einen Aufhebungsvertrag. Die Arbeitgeberin forderte das Darlehen zurück, der Arbeitnehmer hielt die Rückzahlungsklausel für unwirksam, weil er auch bei längerer Betriebszugehörigkeit den vollen Betrag …“ Weiterlesen
-
07.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… wir da eher einen Sozialplan aufstellen, der den Gekündigten (mindestens) 1 Bruttomonatsgehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit als Abfindung zuspricht; zusätzlich zur Einhaltung der Kündigungsfrist …“ Weiterlesen
-
08.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer„… der Betriebszugehörigkeit. Ihr Abfindungsanspruch besteht auch unabhängig von einem Wechsel in die Transfergesellschaft. Es ist jedoch möglich, dass Ihr Arbeitgeber eine geringere Abfindungssumme vereinbaren möchte …“ Weiterlesen
-
21.10.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… Position im Unternehmen, aufgrund der Betriebszugehörigkeit, sozial gerechtfertigt sein muss. Der Arbeitnehmer kann sich dabei Sicherheit verschaffen, indem er sich beim Wechsel in eine neue Stelle …“ Weiterlesen
-
12.02.2023 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„… . Das Kündigungsschutzgesetz gilt erst ab einer Betriebszugehörigkeit von 6 Monaten und einer regelmäßigen Beschäftigtenzahl von mehr als 10 Arbeitnehmern. (Dies gilt für Arbeitsverhältnisse, die nach dem 31.12.2003 …“ Weiterlesen
-
30.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Markus Rente„… auch die Kündigungsfristen nach § 622 Abs.2 BGB, die sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit richten. Allerdings kann der Insolvenzverwalter gem. § 113 InsO davon abweichen, d.h …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Fachanwalt für Arbeitsrecht Daniel Pohl„… verschiedene Arbeitnehmer miteinander vergleichbar sind. Unter vergleichbaren Arbeitnehmern muss dann eine Sozialauswahl durchgeführt werden, bei der die Kriterien „Betriebszugehörigkeit, Lebensalter …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Michael Pflaumer„… Betriebszugehörigkeit erhielt ein Arbeitnehmer die fristlose Kündigung. Zuvor war eine Abmahnung erfolgt, weil er im Heizungsraum des Bürogebäudes versteckt hinter den Wasserkesseln Zeitung lesend angetroffen …“ Weiterlesen
-
14.09.2022 Rechtsanwalt Anselm Gehling„… (Betriebszugehörigkeit, Alter, Familienstand, sonstige Besonderheiten) gekündigt werden kann. Die betriebsbedingte Kündigung als Rationalisierungsmöglichkeit klingt zunächst verhältnismäßig übersichtlich …“ Weiterlesen
-
01.09.2022 Rechtsanwalt Lars Althoff„… der Betriebszugehörigkeit ein Jubiläumsentgelt zusteht. Definition: "Eine Jubiläumszuwendung ist eine einmalige (Sonder-) Geldzahlung (sog. Sondervergütung) für einen Arbeitnehmer anlässlich eines Dienstjubiläums …“ Weiterlesen
-
12.08.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… eine Interessenabwägung erforderlich. So wird die Schwere des Pflichtverstoßes gegen die Dauer der Betriebszugehörigkeit, bestehende Unterhaltspflichten, die bisherige Gestaltung des Arbeitsverhältnisses …“ Weiterlesen
-
10.08.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… . Vielmehr sind im Einzelfall Schwere und Dauer des Verstoßes, die Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter sowie der Umfang der Unterhaltsverpflichtungen zu berücksichtigen. Voraussetzung für …“ Weiterlesen
-
10.08.2022 Rechtsanwalt Daniel Buljevic„… , dass pro Jahr der Betriebszugehörigkeit ein halbes Monatsgehalt als Berechnungsgrundlage dient. Aber pauschal muss das nicht immer gelten. Um für Sie ein möglich günstiges Ergebnis zu erzielen, beleuchten …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 Rechtsanwalt Christian Lunow„… ) und das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) enthalten nun für Arbeitnehmer*innen nach sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit einen Anspruch auf eine begründete Antwort des Arbeitgebers/Entleihers in folgenden …“ Weiterlesen
-
05.08.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… bei einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 6 Monaten und mehr als 5 bzw., wenn das Arbeitsverhältnis nach dem 01.01.2004 begann, mehr als 10 Arbeitnehmern im Betrieb. Zu beachten ist, dass die Darlegungs- und Beweislast …“ Weiterlesen
-
03.08.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… der Kündigung festzustellen. Ordnungsgemäße Sozialauswahl und Sozialkriterien Kündigungsschutz besteht bei einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 6 Monaten und mehr als 5 bzw., wenn das Arbeitsverhältnis …“ Weiterlesen
-
29.07.2022 Rechtsanwalt Dr. Gero Bathke„… eine Anrechnung der ersten Betriebszugehörigkeit statt. Bei Unterbrechungen von mehreren Monaten findet eine solche Zusammenballung der Zeiten nicht statt, bei kürzeren Unterbrechungen entscheiden …“ Weiterlesen
-
27.07.2022 Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert„In der Arbeitspraxis kann es – trotz einer langjährigen Betriebszugehörigkeit und eines hohen Engagements seitens des Arbeitnehmenden – aus unterschiedlichen Gründen zu Zerwürfnissen mit Vorgesetzten …“ Weiterlesen
-
22.07.2022 Rechtsanwalt Roosbeh Karimi„… unterschiedlich und hängt unter anderem vom Gehalt und der Dauer der Betriebszugehörigkeit beim Arbeitgeber ab. Als Faustregel gilt: Je länger Sie beschäftigt sind und je mehr Sie verdienen, desto …“ Weiterlesen
-
18.07.2022 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… Rechtsverkehr betreffen Rechtswirkungen der getroffenen Verträge nicht lediglich die Vertragsparteien, sondern direkt und unmittelbar die betriebszugehörigen Arbeitnehmer. Damit könnten sich – so das Gericht …“ Weiterlesen
-
18.07.2022 Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer„… bei dieser Interessenabwägung ist dabei u.a. der bisherige Verlauf des Arbeitsverhältnisses und die Dauer der Betriebszugehörigkeit des Mitarbeiters bzw. der Mitarbeiterin. Mitschnitt eines vertraulichen Gesprächs …“ Weiterlesen
-
27.03.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… vorgenommen. Zum einen wäre hier zu prüfen, ob die Erkrankung betriebliche Ursachen hat und zum anderen, ist die Länge der Betriebszugehörigkeit des Mitarbeiters zu berücksichtigen. Diese beiden Faktoren …“ Weiterlesen
-
14.07.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… in Kleinbetrieben und Mitarbeitern mit einer Betriebszugehörigkeit von weniger sechs Monaten von einer Klage ab: Arbeitgeber brauchen hier keinen Kündigungsgrund. Meist ist die Kündigung ohne weiteres …“ Weiterlesen