Carbon-vw, Carbon Asset Management Sweden AB – Verdacht auf Betrug!
- 3 Minuten Lesezeit
Anleger sollten nicht nur wegen einer Warnung der BaFin vor Investitionen bei carbon-vw.com, wobei die Gesellschaft unter Carbon Finance oder Carbon Asset Management Sweden AB auftritt, sehr vorsichtig sein.
Anleger können auf der Homepage carbon-vw.com lesen, dass man seit 2019 darauf spezialisiert sei, den Kunden die sichersten und besten Renditen auf dem Finanzmarkt anzubieten und man in der Filiale in Frankfurt insbesondere auf Festzinsanlagen spezialisiert sei, die dem europäischen Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) unterliegen und man von dem exzellenten Bankennetzwerk und den langjährigen Beziehungen zu über 300 Partnerbanken in über 26 Ländern profitieren könne.
Investoren sollen über Carbon Finance vor allem Festgelder und Tagesgelder tätigen können.
Auch wird auf dem Portal carbon-vw.com auf Vertrauen, Transparenz und nachhaltigen Erfolg verwiesen.
Aber zu Carbon-vw, Carbon Asset Management Sweden AB Warnung der BaFin
Allerdings hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht eine eindringliche Warnung zu carbon-vw.com bzw. Carbon Finance oder Carbon Asset Management Sweden AB veröffentlicht, da ohne ihre Erlaubnis der Abschluss von Festgeldverträgen und auch Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen offeriert werden.
Anzeichen für Betrug bei Carbon-vw, Carbon Asset Management Sweden
Im Impressum auf der Webseite wird zunächst die Carbon Asset Management Sweden AB als Betreibergesellschaft genannt.
Im Anschluss heißt es aber dann, dass eine Schröder Investments mit Sitz in Stockholm Sweden im Handelsregister mit der Rechtsform Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) eingetragen sei.
Also welche Gesellschaft soll verantwortlich sein?
Auch scheint es sich bei Carbon Asset Management Sweden um einen Namens- bzw. Identitätsmissbrauch zu Lasten dieser tatsächlich in Schweden in einem völlig anderen Geschäftsbereich tätigen Gesellschaft durch die Betreiber von carbon-vw.com zu handeln.
Auf der Webseite wir behauptet, dass man seit 2019 darauf spezialisiert sei. den Kunden die besten Renditen auf dem Finanzmarkt anzubieten. Demgegenüber wurde die Domain der Webseite nach unseren Recherchen erst vor ca. drei Monaten registriert und die Verantwortlichen verstecken ihre Identität hinter einem Anonymisierungsdienst.
Dies sind alles Umstände, die wir in einigen vergleichbaren Fällen bei betrügerischen Anbietern von Festgeldern und Tagesgeldern beobachtet haben. Transparenz, mit der geworben wird, ist sicherlich nicht gegeben.
Auch die Ermittlungen der BaFin weisen darauf hin, dass Anleger durch Betrug geschädigt werden könnten.
Optionen für Anleger von Carbon-vw, Carbon Asset Management Sweden
Wenn Sie Kapital, vor allem in Festgelder und Tagesgelder, bei Carbon-vw, Carbon Asset Management Sweden bzw. Carbon Finance investiert haben, sollten Sie rasch anwaltlichen Beistand in Anspruch nehmen.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner, München, betreut viele Anleger, die für eine Tagesgeld- oder für eine Festgeldanlage die Anlagesumme auf ein Konto einer Bank in der falschen Ansicht überwiesen haben, dass dort für sie ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto geführt wird, was tatsächlich nicht der Fall war.
Nehmen Sie gerne die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner Kontakt auf, damit wir in einer eingehenden Beratung prüfen können, welche rechtlichen Ansprüche und Schritte, bei denen die Anwälte unterstützen, möglich sind.
Wenn Sie betrügerisch geschädigt worden sind, kommen Schadensersatzansprüche nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB in Betracht.
Bei einem unerlaubten Betreiben von Bankgeschäften oder Wertpapierdienstleistungen sind Schadensersatzansprüchen gemäß § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 32 Kreditwesengesetz (KWG) oder § 15 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) denkbar.
Von unserer Kanzlei werden auch viele andere Anleger vertreten, die von anderen Anbietern durch vorgebliche Festgeldanlagen oder Tagesgeldanlagen betrügerisch geschädigt worden sind. Studieren Sie hierzu auch gerne unseren Beitrag „Betrug bei Tages- und Festgeldanlagen“.
Für ein Ersttelefonat, in dem Ansatzpunkte und z. B. Kostenfragen erörtert werden, entstehen auch ohne weitere Tätigkeiten keine Kosten.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner verfügt auch seit circa 30 Jahren über ein umfangreiches Know-how und Erfahrungen hinsichtlich der Vertretung von geschädigten Kapitalanlegern.
Stand: 10.03.2025

Kompetenz und Erfahrung seit 30 Jahren im Kapitalanlagerecht, Anlagebetrug
Oliver Busch erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt 1992. Er ist Mitglied im Verein für Bankrechtskunde und im Rechtsforum-Finanzdienstleistungen e. V..
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bank- und Börsenrecht, Kapitalanlagebetrug, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht.
Rechtsanwalt Busch aus München ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Anlegerschutzrecht Aktuell“ und er ist als Autor und Referent zu verschiedenen Themen aus dem Kapitalanlagerecht tätig
Artikel teilen: