CBD bei Amazon bestellt – Strafanzeige oder Vorladung von der Polizei?
- 3 Minuten Lesezeit
Wenn man den Begriff „CBD“ durch durch die populären Suchmaschinen schickt, könnte man meinen, CBD-Produkte seien in Deutschland problemlos zu bekommen.
Dies ist jedoch ein fataler Irrtum! Wer leichtfertig Blüten bei einem der globalen Alles-Anbieter wie Amazon bestellt, und sich nachhause liefern lässt, läuft direkt ins Netz der Ermittlungsbehörden.
Denn meistens endet die Reise einer solchen Sendung beim Zoll.
Im folgenden Artikel erfahren Sie
- Ob CBD-Produkte in Deutschland verboten sind
- Ob Bestellungen von CBD-Produkten aus dem Ausland illegal sind
- Was passieren kann, wenn man CBD-Produkte online bestellt
- Welche Strafen drohen
- Wie man sich bei einer Anzeige verhalten sollte
Weitere Fragen können Sie uns gern direkt via WhatsApp stellen!
Sind CBD-Produkte in Deutschland grundsätzlich verboten?
CBD (Cannabidiol) ist im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) nicht psychoaktiv, unterliegt damit auch nicht dem Betäubungsmittelgesetz, und findet auch in Deutschland mittlerweile Anwendung zu medizinisch/therapeutischen Zwecken. Das CBD-Öl (mit weniger als 0,2% THC) ist in verschiedenen Produkten vorhanden, die frei auf dem Markt erhältlich sind. Es handelt sich dabei jedoch um Produkte, die nicht zur Einnahme bestimmt sind (meist Kosmetika), und die besondere Zertifikate aufweisen können müssen.
Anders sieht es bei CBD-Blüten aus: Cannabis (also das Kraut) unterliegt nämlich dem Betäubungsmittelgesetz und ist, abgesehen von ärztlich verschriebenen Dosen, verboten. Dementsprechend sind CBD-Blüten, unabhängig vom THC-Gehalt, ebenfalls verboten.
Sind Bestellungen bei Amazon von CBD-Produkten aus dem Ausland illegal?
Der Erwerb und die Einfuhr von Cannabis (also zum Beispiel CBD-Blüten) aus dem Ausland stellt grundsätzlich einen strafbaren Verstoß gegen § 29 Abs 1 BtMG dar.
Bei CBD-Öl sieht es etwas anders aus, wobei auch hier bei Einfuhr aus dem Ausland Vorsicht geboten ist, da es Schwierigkeiten geben kann, wenn die Lizenzen (die Produkte für den deutschen Markt aufweisen müssen) fehlen.
Mehr zur Rechtslage von CBD-Produkten erfahren Sie in unserem Rechtsblog: CBD - Aktuelle Rechtslage
Was kann passieren, wenn ich CBD-Produkte online bestellt habe?
Wenn Sie, etwa bei Amazon CBD-haltige Kosmetika bestellt haben, ist alles in Ordnung.
Wenn Sie ein ähnliches Produkt im Ausland bestellt haben, und Ihre Warensendung beim Zoll kontrolliert wird, riskieren Sie eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Wenn Sie online CBD-Blüten bestellt haben, können Sie sich auf jeden Fall auf ein Ermittlungsverfahren gefasst machen. Bei größeren Mengen erwartet Sie möglicherweise sogar eine Hausdurchsuchung wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln.
Welche Strafen drohen für den Kauf von CBD-Produkten?
Gemäß § 29 BtMG stehen auf Erwerb, Einfuhr und Besitz illegaler Betäubungsmittel Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren, wenn es sich um „geringe Mengen“ handelt. Das heißt allerdings nicht, dass man für den einmaligen Versuch, ein paar Gramm CBD-Blüten zu kaufen, auf Jahre in den Knast geht. Unbescholtene Ersttäter müssen mit einer Geldstrafe rechnen, und wenn es sich um eine geringe Menge zum Eigenbedarf handelt, kann ein guter Verteidiger auch nach § 29 Abs. 5 BtMG die Einstellung des Verfahrens erwirken.
Was soll ich tun, wenn gegen mich eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ergangen ist?
Als erstes einmal gilt: Ruhe bewahren. Eine Anzeige bedeutet nicht zwingend auch eine Gerichtsverhandlung, geschweige denn, eine Verurteilung.
Wichtig ist, dass Sie Ihr Schweigerecht wahrnehmen, und gegenüber der Polizei nichts, aber auch gar nichts zur Sache aussagen, sondern umgehend einen Fachanwalt für Strafrecht kontaktieren, der den Schriftverkehr mit den Behörden für Sie übernimmt, und Einsicht in die Ermittlungsakte beantragt, um zu prüfen, was genau man Ihnen vorwerfen kann.
Im günstigsten Falle kann wegen Geringfügigkeit die Einstellung des Verfahrens erwirkt werden.
Dr. Brauer Rechtsanwälte sind auf Strafrecht, insbesondere Betäubungsmittel, spezialisiert, und vertreten Sie bundesweit.
Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, Email, oder das Kontaktformular, und schildern Sie uns Ihren Fall!
Artikel teilen: