Rechtstipps zu "Datenschutz" | Seite 2
-
07.01.2023 Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M.„… falsch ist. Das Recht auf Datenschutz ist kein absolutes Recht, sondern muss im Zusammenhang mit seiner Funktion in der Gesellschaft betrachtet und gemäß dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gegen …“ Weiterlesen
-
02.01.2023 Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff„… , dass bei Facebook etwa 553 Millionen User-Daten von Hackern öffentlich ins Internet gestellt wurden. Durch den aufgedeckten schlampigen Umgang mit dem Datenschutz nimmt der Druck auf den Meta-Konzern …“ Weiterlesen
-
02.01.2023 Rechtsanwalt Michael Richter„… den Zeitraum der Bestellung gespeichert werden. Ein weiteres wichtiges Thema beim Betrieb eines Online-Shops ist der Datenschutz. Der Schutz von personenbezogenen Daten ist insbesondere im Zeitalter …“ Weiterlesen
-
01.01.2023 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… heute ohne ein gut ausgearbeitetes Konzept zur Abwicklung des Zahlungsdienstes aus. Allerdings kommen in solchen Konzepten selten Themen der Sicherheit und des Datenschutzes infrage, ebenso wenig …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Eiben„DSGVO Auskunftsanfrage nach Artikel 15 der EU-Datenschutz-Grundverordnung erhalten? Jetzt ist Vorsicht geboten. Auskunftsanfrage nach Artikel 15 der EU-Datenschutz-Grundverordnung dringend beachten …“ Weiterlesen
-
28.12.2022 Rechtsanwalt Michael Pflaumer„… Strafzahlung aufgrund von Verstößen gegen den Datenschutz vermeiden. Eine Verifizierung der Daten steht bisher aus. Allerdings spricht vieles für die Echtheit. Den Twitter-Kunden ist aus Sicht der Kanzlei …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Michael Pflaumer„… beim Katastrophenalarm. Eine Einwilligung im Datenschutz-Kontext meint jede Willensbekundung, in der eine Person die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten akzeptiert. Wichtig dabei …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwältin Dagmar Völker„… , angepasst werden. Ganz offen bleiben Fragen des Datenschutzes und der Speicherung – wie lange muss eine solche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung gespeichert werden? Die Empfehlung liegt hier im Hinblick …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… . Informationen dazu, was Sie bei einer datenschutzrechtlichen Auskunftserteilung beachten sollten, finden Sie hier: https://www.internetrecht-rostock.de/was-beachten-auskunft-datenschutz-onlinehandel.htm Wichtig …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… , angeblich Repräsentant einer „IG Datenschutz“. Nach dem Bericht der Polizei wurde am 21.12.2022 wegen des Verdachts des (teils) versuchten Abmahnbetruges und der (versuchten) Erpressung in mindestens …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… Kanzleisitz in Berlin und dessen 41-jährigen Mandanten, der angeblich ein Repräsentant einer I.G. Datenschutz ist, wegen des Verdachts des versuchten ab man Betrugs und der versuchten Erpressung …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… Charlottenburg intensiv mit der Rechtslage auseinander und entschied, dass die Schutzfunktion der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz nicht für Personen gelten, die die Situation ausnutzen und damit …“ Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… , die nie öffentlich einsehbar waren. Eine Datenkatastrophe und ein klarer Verstoß gegen den Datenschutz. Welche Folgen hat das Datenleck bei LinkedIn? Auf den ersten Blick ist für Kunden von LinkedIn …“ Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch„… dieser Daten erfolgte in Umsetzung einer europäischen Richtlinie, die der Publizität in Rechts- und Wirtschaftsverkehr dienen sollte. Bei der Umsetzung dieser Richtlinie wurde der Datenschutz allerdings gar …“ Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„Mir wurde aktuell ein Schreiben des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg zur Prüfung vorgelegt, mit dem ein Unternehmen zu einer Stellungnahme …“ Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwalt Finn Dethleff„… Prüfung mit der Untersuchung denkbarer Risiken der ins Auge gefassten Transaktion befassen. Denkbar ist z.B., dass das Zielunternehmen hinsichtlich IT-Sicherheit und Datenschutz schlecht aufgestellt …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch„Durch ein neues transatlantisches Datenschutzabkommen könnte es zukünftig mehr Rechtssicherheit bei der Datenübermittlung in die USA geben. Hintergrund Der US-amerikanische Datenschutz erfüllt …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Alexander Dietrich„… der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) ist dahin auszulegen, dass im Rahmen der Abwägung, die zwischen den Rechten aus den Art. 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Michael Pflaumer„… auf Verbraucherschutz. Mehr Infos zum Thema Datenleck beispielsweise bei Facebook und Datenschutz gibt es auf unserer Website. Uber-Datenleck enthüllt aggressive Lobbyarbeit Unternehmen, Behörden und Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… §§ 18, 21 BEEG Eltern , die Elternzeit beantragt haben gemäß § 18 BEEG Angehörige der Jugend- und Ausbildungsvertretung Mitglieder des Betriebsrates Beauftragte im Datenschutz“ Weiterlesen
-
13.12.2022 Rechtsanwältin Doris Kautler„… ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Handy am Steuer Monocam Rheinland Pfalz Trier Mainz Handy-Blitzer Anhörung Bußgeldbescheid Einspruch Frist Punkte in Flensburg Datenschutz Polizeigesetz Rechtsschutz“ Weiterlesen
-
12.12.2022 Rechtsanwalt Michael Pflaumer„… – wie beispielsweise beim Katastrophenalarm. Eine Einwilligung im Datenschutz-Kontext meint jede Willensbekundung, in der eine Person die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten akzeptiert. Wichtig dabei …“ Weiterlesen
-
09.12.2022 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… ist es nicht die erste Strafe in Millionenhöhe wegen Problemen mit dem Datenschutz. Für die von dem Datenleck betroffenen Facebook-Nutzer stellt sich die Frage, ob sie auch persönlich …“ Weiterlesen
-
08.12.2022 Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch„… ). Was ist die Datenschutzkonferenz? Die Datenschutzkonferenz ist die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder in Deutschland. Sie beschäftigen sich mit den aktuellen Fragen des Datenschutzes …“ Weiterlesen