ELEMENT Insurance AG insolvent: So schützen Sie sich jetzt vor Versicherungslücken

  • 1 Minuten Lesezeit

Stellen Sie sich vor, Sie erleiden einen Schaden – und Ihre Versicherung zahlt nicht. Genau das droht derzeit Versicherten der ELEMENT Insurance AG.

Das Unternehmen steckt im vorläufigen Insolvenzverfahren.

Die Folge: Ihr Versicherungsschutz könnte nicht mehr vollumfänglich bestehen.


Doch viele Versicherte wissen nicht einmal, dass ELEMENT ihr Risikoträger ist.

Warum? ELEMENT arbeitet oft im Hintergrund als sogenannter White-Label-Versicherer. Das bedeutet: Auf Ihren Vertragsunterlagen könnte der Name eines Kooperationspartners stehen, während ELEMENT tatsächlich für die Regulierung von Schäden verantwortlich ist. Im Ernstfall schauen Sie dann in die Röhre.


Was Sie jetzt tun sollten: 

1.    Prüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen!Steht ELEMENT als Risikoträger im Vertrag? Dann handeln Sie umgehend.    

2.    Sichern Sie sich alternative Versicherungen!Da ELEMENT nicht mehr für vollständigen Schutz garantieren kann, sollten Sie schnellstmöglich einen neuen Versicherungsvertrag abschließen. Aber 

Achtung: Kündigen Sie Ihre ELEMENT-Versicherung erst, wenn der neue Vertrag nahtlos anschließt. So vermeiden Sie gefährliche Versicherungslücken.

3.    Außerordentliche Kündigung möglich:ELEMENT akzeptiert derzeit außerordentliche Kündigungen nach § 314 BGB.

Doch auch hier gilt: Erst kündigen, wenn der neue Schutz sicher ist!

Warum schnelles Handeln wichtig ist:
Sollte das Insolvenzverfahren endgültig eröffnet werden, enden Ihre Versicherungsverträge meist nach nur einem Monat. Und selbst bis dahin ist nicht garantiert, dass alle Schäden vollständig reguliert werden.

Ohne rechtzeitige Vorsorge bleiben Sie im Schadensfall auf den Kosten sitzen.
Lassen Sie sich rechtlich beraten!


Unsicher, wie Sie vorgehen sollen? Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht unterstütze ich Sie bei der Prüfung Ihrer Verträge, der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und der sicheren Kündigung. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist.

Kontaktieren Sie mich jetzt – ich helfe Ihnen, Ihre Rechte zu sichern!



Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.

Beiträge zum Thema