Elternzeit beantragen: Was ist zu beachten?
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©pexels/Vidal Balielo Jr.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Elternzeit beantragen?
Rechtstipps zu "Elternzeit beantragen" | Seite 4
-
08.08.2013 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… eines Kindes bietet das Gesetz den Eltern nicht nur die Möglichkeit der Elternzeit, sondern auch der Teilzeitarbeit. Einen solchen Anspruch gibt allgemein auch das Teilzeit- und Befristungsgesetz …“ Weiterlesen
-
11.03.2013 KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte„BAG, Urteil vom 19.02.2013, Az.: 9 AZR 461/11 Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Hamburg, Urteil vom 18.05.2011, Az.: 5 Sa 93/10 Ein Arbeitnehmer (m/w) kann während der Elternzeit auch dann …“ Weiterlesen
-
26.03.2012 Rechtsanwalt Holger Meinhardt„… wie beispielsweise Schwangerschaft, Elternzeit oder Schwerbehinderung berücksichtigen. Ebenso muss der Betriebsrat gehört werden. Da ja (derzeit) nicht der gesamte Geschäftsbetrieb eingestellt wird, hat …“ Weiterlesen
-
07.08.2009 Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer„… dem Zeitpunkt der Beantragung, höchstens jedoch acht Wochen vor Beginn der Elternzeit Kündigungsschutz Behinderte Menschen können sich ebenfalls auf einen besonderen Kündigungsschutz berufen …“ Weiterlesen
-
01.12.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… bei ihren Arbeitgeber Elternzeit beantragen können, wenn sie ihre Enkel betreuen. Diese Gesetzesänderung hat der Bundestag am 13.11.2008 beschlossen. Allerdings gibt es Rahmenbedingungen, die vorhanden …“ Weiterlesen
-
09.10.2007 Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft„… , erhalten diese Elterngeld bis zu 14 Monate, wenn ihnen die elterliche Sorge oder das Aufenthaltsbestimmungsrecht allein zusteht. Beantragung von Elterngeld Elterngeld muss schriftlich …“ Weiterlesen