Erfahrungen mit AnlageRepublik: BaFin warnt vor anlagerepublik.de! Geld zurück bei Festgeld-Betrug

  • 5 Minuten Lesezeit

Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Festgeld-Betrug spezialisierte Kanzlei plan C vertritt zahlreiche Opfer, die auf betrügerische Festgeldangebote im Internet hereingefallen sind. Mit steigender Zahl solcher Betrugsfälle wächst auch der Bedarf an rechtlicher Unterstützung. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt nahezu täglich vor unseriösen Festgeldangeboten und Anlagebetrügern.

BILD-Interview mit Rechtsanwältin Tanja Nauschütz über ihren aktuellen Festgeld-Betrugs-Fall

Das Thema Festgeld-Betrug hat inzwischen auch die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen: Die BILD sprach mit Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der renommierten Kanzlei plan C über die perfiden Maschen der Betrüger und die juristischen Möglichkeiten, verlorenes Geld zurückzuholen.

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz in der BILD online:

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz als Expertin für Anlagebetrug in BILD online vom 11.03.2025 „Abgezockt! Ich verlor 449.050 Euro an Anlagebetrüger“

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz als Expertin für Anlagebetrug in BILD online vom 12.03.2025 BaFin warnt vor Anlage-Betrügern! Warum fallen so viele Menschen auf Anlagebetrüger rein? 

Als Expertin für Anlagebetrug mit 24 Jahren Erfahrung erklärt Rechtsanwältin Tanja Nauschütz in diesen Interviews, wie sich Anleger vor betrügerischen Festgeld-Angeboten schützen können. Zudem schildert sie, wie sie und ihr Team der Kanzlei plan C Betroffene dabei unterstützen, ihr investiertes Kapital zurückzuerlangen.

BaFin warnt vor betrügerischer Festgeld-Plattform „AnlageRepublik“ – Kanzlei plan C unterstützt Geschädigte

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 18.03.2025 eine Warnung vor der angeblichen Festgeld-Plattform „AnlageRepublik“herausgegeben. Laut BaFin wird die Website anlagerepublik.de nicht, wie im Impressum angegeben, von der Quade Finanzkontor GmbH, Melbeck, betrieben – vielmehr handelt es sich um einen Fall von Identitätsdiebstahl.

In den vergangenen Tagen haben sich vermehrt Geschädigte der „AnlageRepublik“ bei der Kanzlei plan C gemeldet. Die Kanzlei hat bereits erste rechtliche Schritte eingeleitet, um die Rückführung der betroffenen Gelder zu ermöglichen.

Kanzlei plan C erzielt Erfolge im Kampf gegen Anlagebetrug

Mehr Informationen zu unseren Erfolgen:

Pressemeldung des Landtags Baden-Württemberg

Erfolgsmeldung der Kanzlei plan C vom 26.02.2025 im Kampf gegen Festgeld-Betrug: Täter in Schweden gefasst – Gelder zurückgeholt

Erneuter Erfolg für die Kanzlei plan C: In einem weiteren aktuellen Fall konnte das investierte Festgeld für einen Mandanten erfolgreich zurückgeholt werden – sehr zur Freude des Betroffenen: "Rechtsanwalt Nauschütz war von Anfang an sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat mir geholfen, meine Festgeld Einlagen in kürzester Zeit wiederherzustellen. Und ich bin ihr sehr dankbar." Bewertung vom 03.03.2025

Auch in diesem Fall durfte sich der Mandant über die Rückgewinnung seines Festgeldes freuen: "Ich danke Ihnen sehr, liebe Frau Nauschütz, dass die Täter durch Ihre Unterstützung gefasst werden konnten und ich mein Geld zurückbekommen habe. Ich habe mich bei Ihnen von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt, mit meinem Betrugs-Fall. Ich wüsste gar nicht, wie ich das Ganze ohne ihre Zuversicht und Ihre persönlichen Beratungsgespräche überstanden hätte." Bewertung vom 25.06.2024

Unsere Erfolge beweisen, dass betroffene Anleger ihre Rechte unbedingt wahrnehmen sollten – wer sich sofort anwaltliche Vertretung holt, hat bessere Chancen, sein investiertes Kapital zurückzuerlangen.

Identitätsdiebstahl bei Festgeld-Betrug: Für Anleger kaum erkennbar

Gerade bei Identitätsmissbrauch ist es für Anleger besonders schwer, betrügerische Plattformen zu entlarven. Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Expertin für Anlagebetrug, erklärt:

„Viele Anleger verlassen sich auf die gesetzliche Einlagensicherung und fühlen sich dadurch in falscher Sicherheit. Doch wenn betrügerische Plattformen komplett fingiert sind, greift diese Absicherung nicht. Besonders bei Identitätsdiebstahl – wie im Fall der ‚AnlageRepublik‘ – ist es für Laien kaum, den Betrug frühzeitig zu erkennen. Umso wichtiger ist es, zu prüfen, ob eine Plattform eine BaFin-Erlaubnis besitzt. Fehlt diese, handelt es sich eindeutig um eine betrügerische Anlage.“

Tipps von Festgeld-Expertin Rechtsanwältin Tanja Nauschütz in der BILD:

So erkennen Sie betrügerische Festgeld-Angebote

Videocall-Test: Fordern Sie ein Video-Gespräch mit Ihrem Berater an. Wird dies abgelehnt, ist Vorsicht geboten – es könnte sich um einen Anlagebetrüger handeln.

Achtung bei vorbörslichen Aktien: Kaufen Sie diese nur über offizielle Börsen oder lizenzierte Broker. Überprüfen Sie, ob der Anbieter eine BaFin-Zulassung hat. Ein Blick auf die BaFin-Warnliste kann schnell Klarheit schaffen. Liegt keine Erlaubnis vor, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von Betrug auszugehen.

Identitätsprüfung als Sicherheitsmerkmal: Seien Sie skeptisch, wenn bei einer Festgeldanlage nur eine Ausweiskopie verlangt wird. Seriöse Banken nutzen immer ein Identifikationsverfahren wie Post- oder Video-Ident. Fehlt eine Legitimationsprüfung, ist das ein Warnsignal für Festgeld-Betrug. Im Zweifel sollten Sie direkt bei der angegebenen Bank nachfragen.

Zahlungen ins Ausland: Überweisungen auf ausländische Konten bergen ein erhöhtes Betrugsrisiko. Überprüfen Sie den Empfängernamen genau und stellen Sie sicher, dass das Konto tatsächlich auf Ihren Namen läuft und zur angegebenen Bank gehört.

Was tun, wenn man Opfer eines Anlagebetrugs geworden ist?

💡 Rechtsanwältin Tanja Nauschütz rät:„Handeln Sie sofort! Holen Sie sich schnellstmöglich anwaltlichen Rat, um Maßnahmen zur Sicherung Ihres Geldes einzuleiten. Je früher Sie reagieren, desto höher sind die Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen – insbesondere bei Überweisungen auf Konten innerhalb der EU.“

Gute Nachrichten: Viele Rechtsschutzversicherungen übernehmen in Fällen von Festgeld-Betrug die Kosten für eine anwaltliche Vertretung. In zahlreichen Fällen konnte die Kanzlei plan C bereits erfolgreich eine Deckungszusage für Mandanten erwirken.

Mit dem richtigen Plan zum Erfolg

Wenn Sie Probleme mit anlagerepublik.de haben oder Opfer eines Anlagebetruges geworden sind, handeln Sie zeitnah. Eine schnelle Reaktion und Beauftragung einer erfahrenen und spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei ist wichtig, um Ihre Gelder zu sichern.

Die renommierte Kanzlei plan C steht Ihnen gerne mit einer fundierten und kompetenten Beratung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Verfügung.

In einer persönlichen unverbindlichen kostenfreien Ersteinschätzung klären wir Sie darüber auf, welche Schritte nun erforderlich und erfolgversprechend sind, damit Sie Ihr investiertes Geld zurück bekommen. Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. 

Setzen Sie sich für eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihrer Festgeld-Betrugs-Angelegenheit mit uns in Verbindung:

Kontaktformular Kanzlei plan C

In einer Ersteinschätzung
– analysieren wir Ihre Situation
– besprechen Ihre Ziele und Vorstellungen
– klären Sie über Chancen und Risiken auf
– geben Ihnen einen Überblick über die zu erwartenden Kosten
– entwickeln zusammen mit ihnen den erfolgversprechendsten Plan, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

Diese persönliche Ersteinschätzung schafft Vertrauen und Rechtssicherheit und gibt Ihnen das gute Gefühl, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwältin Tanja Nauschütz ist seit über 24 Jahren sehr erfolgreich in der Vertretung geschädigter Anleger tätig.

Kanzlei plan C – Sie haben das Recht auf eine ehrliche Beratung. 

www.kanzlei-plan-c.de





Foto(s): BILD; Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Kanzlei plan C


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler

Beiträge zum Thema