Fahren ohne Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "fahren ohne Führerschein" | Seite 18
-
19.01.2011 Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß„… einen Führerschein besitzen und darf höchstens drei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei haben. Wenn ein Fahrer unter 18 ohne Begleitung angetroffen wird, verliert er die Fahrerlaubnis. Vor Neuerteilung …“ Weiterlesen
-
13.02.2020 Rechtsanwalt Christian Fuhrmann„… . Wenn der Betroffene während der Abgeltungszeit eines Fahrverbots ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führt, macht er sich nach § 21 StVG wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis strafbar. Wichtiger …“ Weiterlesen
-
08.11.2010 Rechtsanwalt Christian Demuth„… Gefahr, Beweise und Indizien gegen sich selbst zu liefern. Häufig gibt es keine konkrete Beschreibung des Fahrers, so dass es die Justiz nicht schaffen kann, einen schweigenden Beschuldigten als Täter …“ Weiterlesen
-
02.11.2010 Rechtsanwalt Christian Demuth„… in sich berge Diese Meinung ist wegen der bestehenden Rückrechnungsmöglichkeit jedoch nicht haltbar. Anders ist die Situation aber zu beurteilen, wenn der betroffene Fahrer einen Nachtrunk behauptet hat …“ Weiterlesen
-
10.09.2010 Rechtsanwältin Stefanie Beyer„… und im Saarland das Fahren gestattet wurde, hagelte es in den anderen benannten Bundesländern strafrechtliche Verurteilungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Es bleibt zu hoffen, dass durch die Vorlagefrage …“ Weiterlesen
-
15.07.2010 Rechtsanwalt Christian Demuth„… . Das Nichtmitführen des Führerscheins kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Portugal: Auch in Portugal droht nur dann eine Geldstrafe (bis zu 240 Tagessätze) oder eine Gefängnisstrafe wegen Fahrens ohne …“ Weiterlesen
-
11.01.2010 Rechtsanwalt Christian Demuth„… mit den hohen Kosten für unverhältnismäßig, schließlich habe er keinen Führerschein, fahre ausschließlich mit seinem Damen-City-Bike und beabsichtige auch nicht in Zukunft eine Mofa-Prüfbescheinigung …“ Weiterlesen
-
05.01.2010 Rechtsanwalt Christian Demuth„… diese Vorschriften ist und bleibt der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung. Danach muss ein in einem anderen EU-Mitgliedsstaat ausgestellter EU-Führerschein in Deutschland ohne jede Formalität …“ Weiterlesen
-
04.01.2010 Rechtsanwalt Christian Demuth„Grundsätzlich gilt: Bei einer Anklage wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, nach einer vorausgegangenen Entziehung der Fahrerlaubnis durch die Verwaltungsbehörde, hat das Strafgericht lediglich …“ Weiterlesen
-
28.12.2009 Rechtsanwalt Christian Demuth„… EU-Führerschein muss in Deutschland nach dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung ohne jede Formalität anerkannt werden. Die europarechtliche Rechtslage ist insoweit eindeutig. Stichtag 19. Januar …“ Weiterlesen
-
03.06.2009 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… 85/08) Fahren ohne Fahrerlaubnis Um einen Führerscheinentzug hierzulande zu umgehen, haben sich einige Autofahrer für die Sperrzeit einen Führerschein im EU-Ausland beschafft. Wer hierzulande …“ Weiterlesen
-
20.05.2009 Rechtsanwalt Christian Demuth„… ist. Auf den gut meinenden Vater kommt jetzt richtig Ärger zu. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Dabei droht ihm eine empfindliche Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
19.05.2009 Rechtsanwalt Christian Demuth„… zu entscheiden, der vom Amtsrichter wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr ohne Bewährung verurteilt worden war. Der Mann - der nie einen Führerschein …“ Weiterlesen
-
09.03.2009 GKS Rechtsanwälte„… eingeschränkt, ausgesetzt oder entzogen wurde. Konsequenzen für die Fahrer Da der neuerworbene Führerschein nun nicht mehr von den deutschen Behörden anerkannt wird, macht sich ein Fahrer …“ Weiterlesen
-
31.12.2008 Monique Michel, anwalt.de-Redaktion„… mit der Versicherungspflicht für alle, die früher schon pribvat versichert waren, jetzt aber ohne Krankenschutz sind. Wer den Basistarif nicht zahlen kann bekommt die Hälfte erlassen …“ Weiterlesen
-
23.12.2008 Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker„… handelt es sich lediglich um einen straflosen Versuch. Der Tatbestand des Fahrens ohne Fahrerlaubnis war im letzten Jahr Gegenstand verschiedener Entscheidungen. Grund dafür war häufig die Frage …“ Weiterlesen
-
04.07.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… oder Fußgängerüberweg haben Blader Vorrang vor abbiegenden Autofahrern oder Motorrädern und dürfen, im Gegensatz zu Radfahrern, auch einmal in der Fußgängerzone fahren. Bei Einbahnstraßen ohne Trottoir können …“ Weiterlesen
-
18.02.2008 Rechtsanwalt Christian Demuth„… des in vielen Fällen nach Rechtskraft zunächst einsetzenden viermonatigen Vollstreckungsaufschubs (sog. Viermonatsfrist) trotzdem fährt, begeht das Vergehen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Um …“ Weiterlesen
-
15.02.2008 Rechtsanwalt Marc von Harten„… es zu einer Gerichtsverhandlung gekommen ist und meist ohne dass der Beschuldigte die getroffene Entscheidung mitbekommt, bis er einen entsprechenden Beschluss vom Amtsgericht im Briefkasten hat, oder sogar die Polizei vor der Tür steht und den Führerschein abholen will.“ Weiterlesen
-
31.01.2008 Rechtsanwalt Christian Demuth„… (§ 222 StGB) im Straßenverkehr, Fahren oder Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis (21 StVG) Auch im Straßenverkehrsgesetz (StVG) ist ein kurzfristiges Fahrverbot als ordnungsrechtliche …“ Weiterlesen
-
05.03.2023 Rechtsanwältin Şölen Izmirli„… , im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen. Der Führerschein ist das entsprechende amtliche Dokument, das bescheinigt, dass der Inhaber eine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Fahren ohne …“ Weiterlesen