Festgeld-Betrug 2025: Erfolg bei Festgeld-Betrug – so holen Sie Ihr Geld zurück!

  • 10 Minuten Lesezeit


Festgeld-Betrug 2025: Große Erfolge bei Festgeld-Betrug! 

Festgeld-Betrug ist 2025 nach wie vor eine brandaktuelle Betrugsmasche!

Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Festgeld-Betrug spezialisierte Kanzlei plan C vertritt sehr erfolgreich eine Vielzahl von Geschädigten, die Opfer von betrügerischen Festgeldangeboten im Internet geworden sind – und die Zahl der Betrugsfälle wächst stetig. 

Die Bundesaufsicht für Finanzen BaFin warnt täglich vor betrügerischen Festgeldangeboten (BaFin: Vorsicht vor unseriösen Festgeld-Angeboten). 

Interview der BILD mit Rechtsanwältin Tanja Nauschütz über Festgeld-Betrug und ihren aktuellen Fall

Nun hat die BILD das hochaktuelle Thema Festgeld-Betrug aufgegriffen und Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der renommierten Kanzlei plan C interviewt.

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz als Expertin für Anlagebetrug in BILD online vom 12.03.2025 BaFin warnt vor Anlage-Betrügern! Warum fallen so viele Menschen auf Anlagebetrüger rein? 

„Um Anleger vor den immer raffinierteren Betrugsmaschen zu warnen und die Öffentlichkeit aufzuklären, berichten wir über das hochaktuelle und brisante Thema „Festgeld-Betrug“. Dafür haben wir mit Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, die renommierte Expertin für Festgeld-Betrug ein Interview über die perfiden Methoden von Festgeld- und Online-Betrügern geführt.“

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz wurde von der BILD als Expertin für Anlagebetrug mit 24-jähriger Erfahrung interviewt und gibt wertvolle Tipps, wie sich Anleger vor einem solchen Festgeld- und Online-Betrug schützen können und wie sie und ihr Team der Kanzlei plan C ihren Mandanten helfen, ihr Geld zurückzuholen. In der BILD berichtet ein Mandant, wie er durch einen professionell organisierten Festgeld-Betrug und IPO-Betrug durch die vermeintliche BVVAG mit vorbörslichen Klarna-Aktien 449.050,00 Euro verlor.

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz als Expertin für Anlagebetrug in BILD online vom 11.03.2025 „Abgezockt! Ich verlor 449.050 Euro an Anlagebetrüger“

Siehe weiter unten zu: Erfolgreich im Kampf gegen Anlagebetrug - Kanzlei plan C erzielt weitere Rückflüsse für Mandanten 

Pressemeldung des Landtags Baden-Württemberg

Erfolgsmeldung der Kanzlei plan C vom 26.02.2025 im Kampf gegen Festgeld-Betrug: Täter in Schweden gefasst – Gelder zurückgeholt

Warum fallen so viele Menschen auf Anlagebetrüger rein? 

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Expertin für Anlagebetrug aus München: „Die Betrüger sind extrem professionell – ihre Täuschungen sind perfekt inszeniert: Fake-Websites mit gefälschten Impressen, fingierten Zertifikaten, gestohlenen Identitäten und offiziellen Banklogos wirken täuschend echt. Gerade sicherheitsbewusste Menschen, die spekulative Anlagen meiden und auf garantierte Zinsen setzen, tappen besonders oft in die Falle.“

Getreu dem Motto: Festgeld ist immer sicher – hier kann nichts schiefgehen! 

Expertin Tanja Nauschütz: „Die Opfer glauben, ihr Geld sei garantiert und sie überweisen auf ihr eigenes Festgeldkonto – in Wahrheit landet es auf einem Fake-Konto oder ein ausländisches Konto, auf das die Betrüger Zugriff haben.“

Festgeld-Betrug ist für Laien nur schwer zu erkennen - gesetzliche Einlagensicherung greift nicht bei fingierten Plattformen

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz erklärt: „Viele Anleger vertrauen auf die gesetzliche Einlagensicherung und wiegen sich dadurch in falscher Sicherheit. In Fällen, bei denen betrügerische Plattformen vollständig fingiert werden, greift diese Absicherung jedoch nicht. Besonders bei Identitätsmissbrauch ist es nahezu unmöglich, den Betrug rechtzeitig zu erkennen. Deshalb ist es unerlässlich, zu prüfen, ob eine Plattform eine BaFin-Erlaubnis besitzt. Fehlt diese, handelt es sich eindeutig um eine betrügerische Anlage.“

Auch die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentralen warnen regelmäßig vor unseriösen Festgeldangeboten.

Stiftung Warentest: Dubiose Anbieter: Vorsicht vor Betrug mit Fest­geld

Verbraucherzentrale: Betrügerische Vermittler von Festgeld-Angeboten

Gemeinsam mit unserer Mandantschaft gegen die Anlagebetrüger!

Lassen Sie uns den Betrügern das Handwerk legen!

Wir haben für unsere Mandanten, die Opfer eines Festgeld-Betruges geworden sind, umgehend die erforderlichen rechtlichen Schritte zur Rückholung ihrer Gelder eingeleitet und auch sichergestellt, dass gegen die betreffenden „Anbieter“ auch von den zuständigen Finanzaufsichtsbehörden ermittelt wird.

Die BaFin hat bereits vor folgenden Angeboten gewarnt, mit denen auch Mandanten der Kanzlei plan C negative Erfahrungen gemacht haben:

Festgeldangebote ohne Erlaubnis der BaFin:

  • bvvag.services, bvvag.comDie BILD hat über den großen Festgeld-Betrugs Fall der Kanzlei plan C bereits berichtet. Wir haben für unsere Mandanten schon Maßnahmen zur Rückholung der Gelder eingeleitet: bvvag.services, bvvag.com: Kanzlei plan C leitet Maßnahmen zur Rückholung der Gelder ein
    bvvag.services: BaFin ermittelt! So erhalten Sie Ihr Geld bei Festgeldbetrug zurück!
  • E.F.B. Eu­ro­päi­sche Fi­nanz Be­ra­tung GmbH: Die BaFin ordnete die Einstellung unerlaubt erbrachter Finanzdienstleistungen an.
  • „Finanzhilfen.de“: mit angeblichem Sitz in Berlin, hat keine Erlaubnis für Bankgeschäfte. Es wird mit dem Abschluss von Darlehensverträgen geworben.
  • Finanz World Group.com: hat keine Erlaubnis für Bankgeschäfte.
  • Globusinvest.de: Die BaFin warnte vor Angeboten, die angeblich von der Globus Invest AG, Zürich, Schweiz, stammen. Nach ihren Erkenntnissen erbringen unbekannte Täter und Täterinnen ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen. Insbesondere bieten sie die Vermittlung von Festgeldkonten bei europäischen Banken an: Globusinvest.de: BaFin warnt vor Globus Invest – Erfolg gegen Festgeld-Betrüger!
  • kleverzins.de: besitzt keine Erlaubnis, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anzubieten. Die Angebote stammen nicht von der benannten 2K Capital GmbH mit Sitz in München; diese steht in keiner Verbindung zu der Website. 
  • refi-solutions.com: Nach den Erkenntnissen der BaFin besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, insbesondere Festgelder, anbieten (refi-solutions.com: neuer Fall von Festgeld-Betrug? So sichern Sie Ihr Geld!
  • rendite-ratgeber.com: Die angeblich in Berlin ansässige „Rendite Ratgeber“ behauptet, von der BaFin beaufsichtigt zu sein, was nicht zutrifft. „Rendite Ratgeber“ bietet ohne Erlaubnis Fest- und Flexgeldanlagen, Fonds, ETFs und Anleihen an.
  • Tagesgeldvergleich24.de.com: handelt ohne Erlaubnis, Tages- und Festgelder anzubieten. Es wird der Eindruck geweckt, es sei ein Projekt der Franke-Media.net. Es handelt sich aber laut BaFin um einen Identitätsdiebstahl, so die BaFin (TagesgeldVergleich24: BaFin warnt vor tagesgeldvergleich24.de.com – Erfolg gegen Festgeld-Betrüger)
  • Zinskapital.com: besitzt keine Erlaubnis für Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. 
  • „Internationale Bausparkasse“: besitzt keine Erlaubnis für Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen.
  • kaiser-finanzag.com: die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website kaiser-finanzag.com. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen anbieten (kaiser-finanzag.com: BaFin ermittelt! Erfolg gegen betrügerische Festgeld-Angebote!)
  • info@officeweltsparen.de: die angeblich in Berlin ansässigen Anbieter bieten die Vermittlung von Festgeldanlagen an.
  • zinsbund.de: es besteht laut BaFin der Verdacht, dass die Betreiber ohne die notwendige Genehmigung Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbieten – speziell in Form von Tages- und Festgeldprodukten. Die Angebote stammen nicht von der Jansen Kapitalanlagenkontor GmbH, die laut BaFin nachweislich nichts mit zinsbund.de zu tun hat. Es handelt sich hierbei eindeutig um einen Fall von Identitätsdiebstahl (zinsbund.de: BaFin warnt! Erfolg gegen unseriöse Anbieter von Festgeldanlagen!)
  • zinsexpert.de: laut BaFin bietet die Plattform ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen an, insbesondere in Form von Fest- und Tagesgeldanlagen. Es liegt ein Identitätsmissbrauch zu Lasten der in Berlin ansässigen TRES Verwaltungs- und Vertriebs GmbH, ehemals Kroll Finanz Finanzmakler GmbH, vor (Erneuter Erfolg bei Festgeld-Betrug! BaFin ermittelt gegen zinsexpert.de)
  • zinsrepublik.de: nach Angaben der BaFin gibt es Ermittlungen gegen die unbekannten Betreiber der Plattform: zinsrepublik.de: BaFin warnt! Erneuter Erfolg gegen Festgeld-Betrug!
  • Zinsverwalter: besitzt keine Erlaubnis für Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen

Ferner ermittelt die BaFin gegen folgende angebliche Online-Banken:

  • be.rylisb.com – Rylis Bank
  • be.eryxb.com – Eryx Bank
  • obisbank.de – Obisbank
  • bifasg.com – Bifasg Bank
  • covalix.com – Covalix Bank
  • monaxio.com – Monaxio Bank
  • orsabank.com – Orsabank
  • crystalisbank.com – Crystalisbank

Hier rät Rechtsanwältin Tanja Nauschütz als Expertin für Fesgtgeld-Betrug in der BILD, wie erkennt man betrügerische Festgeld-Angebote erkennt und wie man sich gegen Festgeld-Betrug schützt

Und was tun, wenn man bereits Geld überwiesen hat? Rechtsanwältin Tanja Nauschütz „Holen Sie sich sofort anwaltlichen Rat, um schnell Maßnahmen zur Sicherung Ihres Geldes einzuleiten. Je schneller Sie reagieren, desto größer sind die Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen – besonders bei Überweisungen auf Konten im EU-Raum.“

Und die gute Nachricht: Bei Festgeld-Betrug übernehmen Rechtsschutzversicherungen in den allermeisten Fällen die Kosten für die anwaltliche Vertretung. In zahlreichen Fällen konnten wir erfolgreich eine Deckungszusage für unsere Mandanten erwirken.


Krypto-Börsen und Online-Trading-Plattformen ohne Erlaubnis der BaFin:

Erfolgreich im Kampf gegen Anlagebetrug: Kanzlei plan C erzielt weitere Rückflüsse für Mandanten

Die Kanzlei plan C hat kürzlich erneut einen großen Erfolg gegen Anlagebetrüger erzielt. In Hamburg wurden zwei Täter im Alter von 46 und 33 Jahren festgenommen, die sich durch betrügerische Anlageangebote bereichert hatten. Beide wurden zu Haftstrafen verurteilt. Dank der engagierten Arbeit der Kanzlei konnte ein erheblicher Teil des verlorenen Kapitals für unsere Mandanten zurückgewonnen werden.

Pressemeldung des Landtags Baden-Württemberg

Ebenso kann die Kanzlei plan C im Februar 2025 einen weiteren bedeutenden Erfolg im Kampf gegen internationalen Anlagebetrug vermelden:

Erfolgsmeldung der Kanzlei plan C vom 26.02.2025 im Kampf gegen Festgeld-Betrug: Täter in Schweden gefasst – Gelder zurückgeholt

Dank des schnellen und gezielten Handelns der Kanzlei plan C konnten die Täter eines Festgeld-Betruges in Schweden nicht nur identifiziert und inhaftiert, sondern auch erste Gelder gesichert und rückgeführt werden. 

Auch in einem weiteren Fall hat die Kanzlei plan C ganz aktuell für ihren Mandanten sein investiertes Festgeld zurückgeholt. Der Mandant freut sich: "Rechtsanwalt Nauschütz war von Anfang an sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat mir geholfen, meine Festgeld Einlagen in kürzester Zeit wiederherzustellen. Und ich bin ihr sehr dankbar." Bewertung vom 03.03.2025

Auch dieser Mandant durfte sich über den Ersatz seines Geldes freuen: "Ich danke Ihnen sehr, liebe Frau Nauschütz, dass die Täter durch Ihre Unterstützung gefasst werden konnten und ich mein Geld zurückbekommen habe. Ich habe mich bei Ihnen von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt, mit meinem Betrugs-Fall. Ich wüsste gar nicht, wie ich das Ganze ohne ihre Zuversicht und Ihre persönlichen Beratungsgespräche überstanden hätte." Bewertung vom 25.06.2024

Unsere Erfolge beweisen, dass betroffene Anleger ihre Rechte unbedingt wahrnehmen sollten – wer sich sofort anwaltliche Vertretung holt, hat bessere Chancen, sein investiertes Kapital zurückzuerlangen.


Mit dem richtigen Plan zum Erfolg

Wenn Sie Schwierigkeiten mit einer der oben genannten Festgeld-Anlagefirmen, Online-Banken, Krypto-Börsen oder Online-Trading-Firmen haben oder Opfer eines Anlagebetruges geworden sind, handeln Sie zeitnah. Eine schnelle Reaktion und Beauftragung einer erfahrenen und spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei ist wichtig, um Ihre Gelder zu sichern.

Die renommierte Kanzlei plan C steht Ihnen gerne mit einer fundierten und kompetenten Beratung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Verfügung.

In einer persönlichen unverbindlichen kostenfreien Ersteinschätzung klären wir Sie darüber auf, welche Schritte nun erforderlich und erfolgversprechend sind, damit Sie Ihr investiertes Geld zurück bekommen. Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. 

Setzen Sie sich für eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihrer Festgeld-Betrugs- bzw. Online-Trading-Betrugs -Angelegenheit mit uns in Verbindung:

Kontaktformular Kanzlei plan C

In einer Ersteinschätzung
– analysieren wir Ihre Situation
– besprechen Ihre Ziele und Vorstellungen
– klären Sie über Chancen und Risiken auf
– geben Ihnen einen Überblick über die zu erwartenden Kosten
– entwickeln zusammen mit ihnen den erfolgversprechendsten Plan, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

Diese persönliche Ersteinschätzung schafft Vertrauen und Rechtssicherheit und gibt Ihnen das gute Gefühl, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwältin Tanja Nauschütz ist seit über 24 Jahren sehr erfolgreich in der Vertretung geschädigter Anleger tätig.

Kanzlei plan C – Sie haben das Recht auf eine ehrliche Beratung. 

www.kanzlei-plan-c.de





Foto(s): BILD, Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Kanzlei plan C


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler

Beiträge zum Thema