Rechtstipps zu "FITSEVENELEVEN kündigen" | Seite 5
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… . VII ZR 787/21 Sachverhalt: Ein Handelsvertreter forderte nach Kündigung des Vertrags durch den Prinzipal einen Ausgleichsanspruch gemäß § 89b HGB. Der Prinzipal argumentierte …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… des Arbeitsverhältnisses Wird das Arbeitsverhältnis beendet – sei es durch Kündigung, Aufhebungsvertrag oder Renteneintritt – und verbleibt ein nicht genommener Urlaubsanspruch, muss dieser finanziell abgegolten …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Derkorn„… das ehemalige BR-Mitglied, welches sich auf den nachwirkenden Kündigungsschutz beruft beweisen, dass es diesen bei Zugang der Kündigung noch innehatte. Erledigung oder Fortsetzung von Beschlussverfahren …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Aydin Aras„Wer sich auf Mythen im Arbeitsrecht verlässt, kann teuer dafür bezahlen. Hier erfahren Sie, was wirklich gilt – mit klaren Tipps vom Anwalt. 1. Kündigung während Krankheit: "Ich bin krank, also …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Matthias Wienbrügge„… . Auch wenn aktuell noch keine konkreten Kündigungen ausgesprochen wurden, ist damit zu rechnen, dass der Konzern betriebsbedingte Kündigungen aussprechen wird. Diese dürften jedoch in vielen Fällen …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Ilir Maliqi„… stellt eine besondere Form der ordentlichen Kündigung im Mietrecht dar. Sie ermöglicht es Vermietern, ein Mietverhältnis zu beenden, wenn die Fortsetzung des Mietvertrags erhebliche wirtschaftliche …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… – wenn sie gut begründet werden. Beispiele aus der Praxis: 10.000 € Schadensersatz : wegen der weiteren Verwendung von Mitarbeiterfotos nach Kündigung (LAG Baden-Württemberg) 0 € Schadensersatz …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„Kündigung erhalten – dann der Schwangerschaftstest Welche Konsequenzen ergeben sich, wenn eine Frau nach einer Kündigung erfährt, dass sie bereits schwanger war? Das Bundesarbeitsgericht (BAG …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„Eine Kündigung wegen Krankheit trifft Arbeitnehmer hart. Diese Form der krankheitsbedingten Kündigung ist rechtlich zwar möglich, aber das Arbeitsrecht, speziell das Kündigungsschutzgesetz (KSchG …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Simon Bender„… zur Prüfung der Kündigung, die sich aus verschiedenen Gründen als nicht berechtigt darstellte. So setzte die Kündigung nach den AGB voraus, dass der Darlehensnehmer mindestens mit zwei aufeinander folgenden …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber. Soweit erforderlich erfolgt eine gerichtliche Vertretung bei der Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… sollten. Schnell handeln – aber richtig Wer nach einer Kündigung sofort einen spezialisierten Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht einschaltet, hat den entscheidenden ersten Schritt bereits …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… als sicher, doch inzwischen trifft der Abbau auch diese Bereiche. Konkret betrifft es drei interne Kundenservice-Gesellschaften in Berlin, deren Mitarbeiter bereits Kündigungsschreiben erhalten haben. Kündigung …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried ReuleinOnline-Coaching-Angebote mit dem Fokus auf "Geldverdienen leicht gemacht" und-/oder "Geldanlage" sind häufig nicht seriös und spürbar teuer. Viele Kunden suchen nach Wegen, diese Verträge zu beenden u … Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Im Arbeitsrecht spielt die Zustellung einer Kündigung eine entscheidende Rolle. Denn eine Kündigung entfaltet ihre Wirkung erst dann, wenn sie dem Empfänger tatsächlich zugeht – also so …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… für Betroffene: Freiwilligkeit: Der Wechsel in die Transfergesellschaft ist grundsätzlich freiwillig . Wer das Angebot ablehnt, muss allerdings mit einer betriebsbedingten Kündigung rechnen. Beratung …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… außerordentliche Kündigung des Vertrages vor Ausreichung der Darlehensvaluta ausgesprochen hat. [1] Der Ersatzanspruch, auch als Nichtabnahmeentschädigung bekannt, wird in Bankkreditverträgen, insbesondere …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… mehr kündigen. Das Damokles-Schwert der Vertragsstrafe schwebt sodann dauerhaft über dem (der) Unterlassungsschuldner(in) Wie wir helfen können: Als im Wettbewerbsrecht versierte Kanzlei unterstützen …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Simon Bender„… blieb, wandte er sich an Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Simon Bender. Nach anwaltlichen Schreiben zur Erklärung des Rücktritts vom Kaufvertrag und der Kündigung des Leasingvertrages lenkte …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Was sind die Voraussetzungen einer betriebsbedingten Kündigung? Von RA und Notar Krau Die betriebsbedingte Kündigung ist im Arbeitsrecht eine Kündigungsart, die der Arbeitgeber aussprechen …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang„… wird umgesetzt. Die Schonfristzahlung (Härtefallregelung) wird ausgeweitet: Mieter können eine ordentliche Kündigung durch Nachzahlung rückgängig machen, um Obdachlosigkeit zu vermeiden. 7. Nationale …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Sönke Höft„Warum der Einlieferungsbeleg und Sendungsverlauf allein keine Kündigung nachweisen Wer eine Kündigung ausspricht, möchte den Zugang beim Empfänger sicher nachweisen. Viele Arbeitgeber verwenden dafür …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwältin Nada Stein„Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass schwangere Arbeitnehmerinnen auch nach Ablauf der üblichen dreiwöchigen Klagefrist noch Klage gegen eine Kündigung erheben können, wenn sie erst …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.„… , das Mietverhältnis zu kündigen, wenn er die Wohnung für sich selbst oder für nahe Angehörige benötigt. In diesem Artikel erläutern wir die Voraussetzungen für eine Eigenbedarfskündigung sowie …“ Weiterlesen