Rechtstipps zu "FITSEVENELEVEN kündigen" | Seite 500
-
23.09.2015 Rechtsanwältin Diana Sperling„Fristlose Kündigung für Mieter, die sich gegen Instandhaltungsarbeiten an der Mietwohnung wehren? Mit diesem Thema hat sich der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 15.04.2015 auseinandergesetzt …“ Weiterlesen
-
23.09.2015 Rechtsanwalt Frank Moser„… jedenfalls weit nach Beendigung des Mietverhältnisses (Kündigung) und auch nach Erlass des Räumungsurteils aufgetreten sein sollen. Also zu einer Zeit, zu der sich der Mieter widerrechtlich im Besitz …“ Weiterlesen
-
22.09.2015 Rechtsanwalt Mathias Wenzler„Ordentliche (fristgemäße) Kündigungen durch den Arbeitgeber sind nur unter bestimmten Voraussetzungen wirksam. Geregelt sind die legitimen Kündigungsgründe im Kündigungsschutzgesetz (KSchG …“ Weiterlesen
-
22.09.2015 Rechtsanwältin Kathja Sauer„Ein Klageverzicht in einem vom Arbeitgeber vorformulierten Aufhebungsvertrags kann unwirksam sein. Wird der Klageverzicht erklärt, um eine vom Arbeitgeber angedrohte außerordentliche Kündigung …“ Weiterlesen
-
22.09.2015 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… der vom Bundesarbeitsgericht aufgestellten Voraussetzungen für eine sogenannte krankheitsbedingte Kündigung das Arbeitsverhältnis kündigen. Werden diese Voraussetzungen nicht eingehalten, droht im Falle …“ Weiterlesen
-
22.09.2015 Rechtsanwalt Dr. Roger Blum„… ist. Verweigert der Mieter den Zutritt zur Wohnung kann ihm die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses drohen. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 15. April 2015 (Az.: VIII ZR 281/13) klargestellt …“ Weiterlesen
-
21.09.2015 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… widerrufen oder kündigen können. Für diese Entscheidung bedarf es jedoch der Hinzuziehung professioneller Hilfe und der Abforderung von Kapitalkonten, um die Auswirkungen einer Kündigung …“ Weiterlesen
-
21.09.2015 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… Nord Lease AG Anlegern formell zugestellt. Formelles Schreiben enthält Kündigung und Zahlungsaufforderung In dem entsprechenden Schreiben befindet sich eine Kündigung der atypisch stillen …“ Weiterlesen
-
20.09.2015 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„Ein wichtiger Gesichtspunkt bei Schiffsinsolvenzen ist das Erlöschen der D&O-Versicherung wegen Nichtzahlung der Prämien oder wegen Kündigung durch den Insolvenzverwalter. Eine Pflichtverletzung …“ Weiterlesen
-
18.04.2019 Rechtsanwalt Roosbeh Karimi„… kostenpflichtige Mitgliedschaften um. Die Nutzer sehen sich plötzlich Forderungen von mehreren Hundert Euro gegenüber. Ordnungsgemäße Kündigungen oder Widerrufserklärungen werden den Nutzern hingegen erheblich …“ Weiterlesen
-
18.09.2015 Rechtsanwalt Rainer Kositzki„… . Die Kündigung wird dabei zum 31.12.2016 erklärt. Gleichzeitig wird bei Nichtzahlung eine entsprechende Klage angekündigt. Zahlreiche besorgte Anleger haben in den letzten Tagen daher Kontakt mit der KKWV …“ Weiterlesen
-
18.09.2015 Rechtsanwalt Björn Wrase„… und einen Vergleichsbetrag in Höhe von 815,00 Euro zu zahlen. Im Fall einer nicht wunschgemäßen Reaktion kündigen die Waldorf Frommer Rechtsanwälte gerichtliche Schritte an. Wie kommt es zu einer Filesharing …“ Weiterlesen
-
17.03.2021 Rechtsanwältin Julia Dehnhardt„… eines Aufhebungsvertrags zu veranlassen, müssen sich der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber in einem persönlichen Gespräch die Trennungsabsichten mitteilen. Sollte der Arbeitgeber an einer Kündigung …“ Weiterlesen
-
18.09.2015 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… eine fristlose Kündigung, bei der auch eine vorherige Abmahnung entbehrlich sein kann. Es müssen dafür auch gar nicht die straßenverkehrsrechtlich maßgeblichen Promillewerte erreicht werden …“ Weiterlesen
-
17.09.2015 Rechtsanwältin Julia Dehnhardt„1. Wie wird die Kündigungsfrist berechnet? Die Kündigungsfrist beginnt ab dem Zugang der Kündigung. Die Kündigung ist zugegangen, wenn sie in den Machtbereich des Empfängers gelangt …“ Weiterlesen
-
17.09.2015 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… erfolgte Tierhaltung eine Abmahnung und im Fall der Wiederholung/Fortsetzung sogar eine Kündigung rechtfertigen. Im Rahmen eines Räumungsrechtsstreits kommt es dann auf die Frage an, ob das Verbot …“ Weiterlesen
-
Gesetz zur Modernisierung der Infastruktur im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften (Kolumbien)17.09.2015 Rechtsanwalt Alexander von Bila„… die Beendigung des Vertrags einer Vollendung des Infrastruktur-Projekts nicht im Weg stehen. Schlussendlich enthalten die Verträge auch Schadensersatzregelungen für den Fall einer Kündigung …“ Weiterlesen
-
16.09.2015 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… nach dem Kündigungsschutzgesetz. Will der Arbeitgeber dann aufgrund einer Erkrankung des Arbeitnehmers kündigen (sog. krankheitsbedingte Kündigung), muss er die Voraussetzungen, die das Bundesarbeitsgericht …“ Weiterlesen
-
16.09.2015 Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer„Unternehmen stehen in einem ständigen Wandel. Aus diesem Grund ist gerade das Mittel der betriebsbedingten Kündigung ein beliebtes Mittel, um Umstrukturierungen im Unternehmen vorzunehmen. Jedoch …“ Weiterlesen
-
16.09.2015 Rechtsanwalt Alexander von Bila„… werden. Sind Fristen für die einseitige Kündigung nicht vertraglich vereinbart, bestimmt der Richter die Kündigungsfrist nach dem Handelsbrauch. In die Bestimmung der angemessenen Frist fließt ein, wieviel …“ Weiterlesen
-
15.09.2015 Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath„… aus Karlsruhe, die die NL NordLease AG bekanntlich seit längerem vertritt. Durch die Kündigung der Beteiligung soll offenbar der Druck auf die Anleger, die auf die Aufforderung zur Rückzahlung …“ Weiterlesen
-
15.09.2015 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… den Arbeitsvertrag vor. Handelt es sich dabei um einen leichteren Verstoß, kann darauf noch keine Kündigung gestützt werden, auch wiederholte Verstöße dieser Art sind dazu nicht ohne weiteres geeignet …“ Weiterlesen
-
14.09.2015 Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger„… der Kündigungsfristen? Wie reagiert die Bundesagentur für Arbeit auf eine entsprechende Vereinbarung? Ein Aufhebungsvertrag wird im Gegensatz zu einer einseitigen Kündigung im Einverständnis zwischen …“ Weiterlesen
-
14.09.2015 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… eine teure Baufinanzierung durch eine günstigere zu ersetzen, müssen Darlehensnehmer bestehende Kreditverträge kündigen. Dieses Recht versuchen die Kreditgeber durch unterschiedliche Vertragsklauseln …“ Weiterlesen