Rechtstipps zu "FITSEVENELEVEN kündigen" | Seite 600
-
30.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Fall, wenn etwa ein Vorgesetzter einer jungen Auszubildenden ein hartes Pornobild zeigt, kann dies durchaus ohne vorherige Abmahnung zu einer fristlosen Kündigung führen. Für die Frage, ob abgesehen …“ Weiterlesen
-
29.08.2011 Rechtsanwalt Hans Modl„Für sogenannte Dienste höherer Art gelten gemäß § 627 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) besondere Regeln für die Kündigung. Normalerweise ist ein Dienstverhältnis entweder ordentlich unter Einhaltung …“ Weiterlesen
-
26.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zu Wegen aus der Burnout-Falle (BEM, Mobbing, Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung). Viele Arbeitnehmer werden mehr und mehr gefordert. Sowohl …“ Weiterlesen
-
25.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zum Thema Burnout am Arbeitsplatz (Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung). Große Konzerne, wie Adidas …“ Weiterlesen
-
25.08.2011 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… , dass der Unterlassungsgläubiger 30 Jahre an die Erklärung gebunden ist, sollte daher vor der Abgabe der Unterlassungserklärung ein kundiger Anwalt beauftragt werden. An dieser Stelle muss ausdrücklich vor der Verwendung …“ Weiterlesen
-
24.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„...und zur Frage, was passiert, wenn dem Arbeitgeber ähnliches widerfährt. Arbeitsverhältnisse enden auf sehr unterschiedliche Weise. Nicht immer ist es die Kündigung des Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
24.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… von der fristlosen Kündigung für das Halten eines völlig friedlichen und nicht störenden kleinen Hundes bis zur erlaubten Haltung eines Kampfhundes (Listenhundes) trotz eindeutigen mietvertraglichen …“ Weiterlesen
-
23.08.2011 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… , dass der Unterlassungsgläubiger 30 Jahre an die Erklärung gebunden ist, sollte daher vor der Abgabe der Unterlassungserklärung ein kundiger Anwalt beauftragt werden. An dieser Stelle muss ausdrücklich …“ Weiterlesen
-
23.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… die Absolvierung dieses Kurses überhaupt verlangen konnte und bei Verweigerung eine Abmahnung aussprechen durfte, bzw. bei weiterer Verweigerung sogar kündigen könnte. Immer sollte man …“ Weiterlesen
-
23.08.2011 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„Ein Betriebsrat soll in einem Betrieb die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Will der Arbeitgeber einem Angestellten kündigen, muss er zuvor den Betriebsrat nach § 102 I …“ Weiterlesen
-
22.08.2011 WAGNER HALBE Rechtsanwälte„… oder eine arbeitnehmerähnliche Person handelt. Wann kann das Zeugnis verlangt werden? Das Arbeitszeugnis kann verlangt werden, sobald aufgrund fristgerechter Kündigung oder des nahenden Ablaufs …“ Weiterlesen
-
22.08.2011 Kanzlei Recht und Recht„… Bestimmungen. Als Angestellter ist der Geschäftsführer über einen Anstellungsvertrag mit der Gesellschaft verbunden. Endet nun der Anstellungsvertrag durch Kündigung, hat dies zunächst keine Auswirkungen …“ Weiterlesen
-
22.08.2011 Rechtsanwalt Hans Modl„… des Verschuldens - auf Anfechtung, Kündigung oder einseitige Vertragsanpassung (z. B. Vertragsfortsetzung unter Ausschluss eines Krankheitsrisikos, zu dem der Antragsteller falsche Angaben machte). Beim Ausfüllen …“ Weiterlesen
-
19.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Darf der Vermieter kündigen, wenn der Mieter die Wohnung nicht ausreichend heizt? (Abmahnung) Nach einer Entscheidung des Landgerichts Hagen (Urteil vom 19.12.2007, Az. 10 S 163/07) steht …“ Weiterlesen
-
17.08.2011 CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft„… Rechtsanwaltskanzlei vorzustellen. Dies - wie die Entscheidung des Landgerichts Bonn zeigt - auch dann, wenn Anleger bereits eine Kündigung des Gesellschaftsverhältnisses erhalten haben. Rechtsanwalt …“ Weiterlesen
-
16.08.2011 Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft„… der Widerspruchsführerin eine arbeitgeberseitige Kündigung zu ersparen. Diese Kündigung wäre auch rechtmäßig erfolgt. Um einer solchen Kündigung vorzubeugen, wurde ein Aufhebungsvertrag geschlossen …“ Weiterlesen
-
16.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Wann ist die Schriftform gewahrt? Ist eine vorzeitige Kündigung des befristeten Gewerbemietvertrages möglich? Kürzlich bestätigte das Brandenburger Oberlandesgericht, dass ein Vermieterwechsel …“ Weiterlesen
-
15.08.2011 Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer„Vor der Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen - dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate besteht und dessen Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 beträgt …“ Weiterlesen
-
15.08.2011 Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel„… Keiner unserer Mandanten wurde in der Beratung darauf hingewiesen, dass er die Beteiligung frühestens nach 20 Jahren kündigen kann und ein Verkauf der Anteile wegen des fehlenden Zweitmarkts …“ Weiterlesen
-
15.08.2011 Rechtsanwalt Christoph Birk„… Urheberechtsverstößen im Internet ebenso bei Rechtsverfolgung wegen Ihnen vorgeworfenen Wettbewerbsverstößen, z. B. im Rahmen von Online-Shops im Arbeitsrecht, wenn Sie selbst kündigen wollen im Falle etwa …“ Weiterlesen
-
15.08.2011 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… , kennt das Büro nicht". Der Arbeitnehmer hatte das Buch Ende Oktober 2010 während der Arbeitszeit Kollegen zum Kauf angeboten. Die Arbeitgeberin sprach am 10. November 2010 eine fristlose Kündigung …“ Weiterlesen
-
12.08.2011 KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de„… . Durch ihre Erfüllungsverweigerung hat der Unternehmer überdies sein Recht zur Nachbesserung verloren. Einer ausdrücklichen Kündigung bedurfte es nicht mehr. Für die erbrachte Leistung stand ihm ein Werklohn nur in dem Umfang …“ Weiterlesen
-
12.08.2011 GKS Rechtsanwälte„… eines Bruttomonatsverdienstes für den Fall der Nichtaufnahme der Arbeit vorsah. Außerdem wurde in den AGB des Vertrages eine ordentliche Kündigung schon vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ausgeschlossen …“ Weiterlesen
-
11.08.2011 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… ist: Jeder ausgesprochenen (also „äußeren") Kündigung geht eine innere voraus. Irgendwann reicht es dem Chef und er setzt einen Arbeitnehmer auf die interne „Abschussliste". Bei nächstbester …“ Weiterlesen