Rechtstipps zu "FLEXX Fitness kündigen" | Seite 203
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Dr. Andreas Müller„… kündigen. Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen - gleich ob durch den Arbeitnehmer oder den Arbeitgeber - bedürfen in diesen Fällen der Zustimmung der zuständigen Arbeitsagentur. Damit …“ Weiterlesen
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Andreas Fischer MBA„… aus der Ehewohnung liegt der wichtige Grund für die Kündigung des Auftragsverhältnisses vor. Der BGH geht von einem endgültigen Scheitern der Ehe spätestens ab Rechtshängigkeit …“ Weiterlesen
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Kai Malte Lippke„Das Landgericht Bremen hat schon 1999 entschieden, dass Ehegatten oder Lebenspartner bei einer Trennung eine Baufinanzierung außerordentlich kündigen können. Der Fall: Der Kläger und seine damalige …“ Weiterlesen
-
03.05.2022 Rechtsanwalt Dr. Frank Dahlbender„… . Der „Trick“ ist nun folgender: zunächst wird gegen die Kündigung geklagt, in der Regel ein Standarttext. Versteckt am Ende der Klage findet sich dann als Textbaustein ein solches Auskunftsverlangen …“ Weiterlesen
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… wir Sie, wenn notwendig auch als Rechtsanwälte, wenn es Rückfragen von der PKV geben sollte oder wenn diese sich weigern sollte, Ihre Kündigung zu akzeptieren. Was passiert, wenn ich krank …“ Weiterlesen
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Christian Rothfuß„… eine aus dem Internet ausgedruckte Impfunfähigkeitsbescheinigung ohne ärztliche Untersuchung vorlegt, riskiert die ordentliche Kündigung seines langjährigen Arbeitsverhältnisses (ArbG Lübeck, Urt. v. 14.4.2022, Az. 5 …“ Weiterlesen
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Simon Bürgler„… : Es ist nicht immer allein die Dauer des Arbeitsverhältnisses entscheidend. Maßgeblich für die Berechnung der Kündigungsfrist ist zunächst immer, wann die schriftliche Kündigung dem Arbeitnehmer zugegangen …“ Weiterlesen
-
08.05.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Was tun bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber (betriebsbedingt, personenbedingt, krankheitsbedingt, verhaltensbedingt, fristlos) – Alles Wichtige für Arbeitnehmer rund um …“ Weiterlesen
-
01.05.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… einen gefälschten Impfausweis vorlegt? Ja, hat das Arbeitsgericht Köln am 23.03.2022 entschieden. Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Die von der Kündigung betroffene Arbeitnehmerin war demnach …“ Weiterlesen
-
01.05.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Weiß„… auch der Mandant!) das Mandat grundsätzlich jederzeit und ohne Angaben von Gründen niederlegen bzw. kündigen kann. Eine Kündigungsfrist ist (beiderseits) nicht einzuhalten. Dem Rechtsanwalt …“ Weiterlesen
-
08.05.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen Vorlage eines gefälschten Impfnachweises zulässig Weisungsrecht Arbeitgeber umfasst Befugnis zur Anordnung von 2G bei Kundenkontakt: Der Arbeitgeber berät …“ Weiterlesen
-
01.05.2022 Rechtsanwalt Simon Bürgler„… soll ”. Eine Pflicht zur Mitteilung besteht nur dann, wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, damit die schwangere Mitarbeiterin ihren besonderen Kündigungsschutz geltend machen …“ Weiterlesen
-
Kündigungsschutzklage: Täuschung durch gefälschten Impfausweis kann zur fristlosen Kündigung führen.30.04.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„Täuscht ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber, indem ein gefälschter Impfpass verwendet wird, kann dies zur fristlosen Kündigung führen. Arbeitnehmer, die einen gefälschten Impfpass verwenden, täuschen …“ Weiterlesen
-
30.04.2022 Rechtsanwalt Simon Bürgler„Dem Arbeitgeber geht es finanziell schlecht, es sollen Stellen abgebaut werden, Kündigungen stehen an. Viele Mitarbeiter werden daher zu ihrem Vorgesetzten ins Büro zitiert: Man möchte …“ Weiterlesen
-
29.04.2022 Rechtsanwalt Simon Bürgler„Droht der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber damit, er könne ja in nächster Zeit arbeitsunfähig erkranken, kann dies unter Umständen eine außerordentliche fristlose Kündigung rechtfertigen. Dies wurde …“ Weiterlesen
-
29.04.2022 Rechtsanwalt Daniel Junker„… und die Entscheidung des Arbeitsgerichts. Kündigung rechtmäßig? - Arbeitnehmer zeigt gefälschten Impfausweis Der klagende Arbeitnehmer war als Küchenfachberater in einem Einzelhandelsbetrieb tätig …“ Weiterlesen
-
28.04.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… der Arbeitnehmer im Fall einer Kündigung wegen Krankheit so gut wie keine Aussichten auf eine Abfindung – es sei denn, die Kündigung ist treuwidrig oder diskriminierend. Falls …“ Weiterlesen
-
13.07.2023 Rechtsanwalt Tim Christian Berger„… . Kündigungen der Kunden kommen angeblich erst nach Fristablauf bei RANKEXPERT100 an. Der Kunde soll dann auch für die nächste Periode zahlen. Rat Wir können nur zur Vorsicht raten. Wenn Sie einen Vertrag …“ Weiterlesen
-
27.04.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… ihrem Arbeitgeber, einer Klinik, eine Impfunfähigkeitsbescheinigung eines Online-Anbieters vorgelegt. Die Klinik hat darauf mit einer fristlosen und einer ordentlichen Kündigung reagiert, gegen …“ Weiterlesen
-
27.04.2022 Rechtsanwalt Simon Bürgler„… , wenn diese von einem gekündigten Arbeitnehmer verlangt, der vorgibt, exakt während des Zeitraums zwischen der Kündigungserklärung und dem Eintritt der Kündigung krank zu sein. In dem vom Bundesarbeitsgericht behandelten Fall …“ Weiterlesen
-
27.04.2022 Rechtsanwalt Joachim Kerner„Die Problemkonstellation: Wird seitens des Vermieters von Wohnraum eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ausgesprochen, kann der Mieter gemäß § 574 Abs. 1 BGB der Kündigung widersprechen …“ Weiterlesen
-
27.04.2022 Rechtsanwältin Simone Sperling„Ein nicht seltenes Szenario, am Monatsende wird der Arbeitnehmer zum Chef ins Büro gerufen und erhält unerwartet die Kündigung zum Ende des nächsten Monats. Einige Arbeitgeber verbinden die Kündigung …“ Weiterlesen
-
03.05.2022 Rechtsanwalt Daniel Buljevic„… sprengen. Daher werden diese Themen demnächst behandelt. Wenn Sie diesen Beitrag interessant fanden, können Sie im Blog Bereich noch weitere Themen finden, wie zum Beispiel Fallstricke & Fehler bei Kündigungen oder Arbeitsrecht. Fragen rund um den Urlaub.“ Weiterlesen
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Christian Seidel„Die Unterschlagung geringwertiger Beträge, hier 2,75 Euro, kann bei einem Busfahrer eine außerordentliche Kündigung bedingen, wenn er zuvor einschlägig abgemahnt worden ist, so das Urteil …“ Weiterlesen