Rechtstipps zu "FLEXX Fitness kündigen" | Seite 204
-
03.05.2022 Rechtsanwalt Daniel Buljevic„… sprengen. Daher werden diese Themen demnächst behandelt. Wenn Sie diesen Beitrag interessant fanden, können Sie im Blog Bereich noch weitere Themen finden, wie zum Beispiel Fallstricke & Fehler bei Kündigungen oder Arbeitsrecht. Fragen rund um den Urlaub.“ Weiterlesen
-
02.05.2022 Rechtsanwalt Christian Seidel„Die Unterschlagung geringwertiger Beträge, hier 2,75 Euro, kann bei einem Busfahrer eine außerordentliche Kündigung bedingen, wenn er zuvor einschlägig abgemahnt worden ist, so das Urteil …“ Weiterlesen
-
27.04.2022 Rechtsanwalt Matthias Lorenz„… . Art. 240 § 1 EGBGB schloss dabei die Kündigung wegen ausbleibender Mietzahlungen für einen befristeten Zeitraum und unter bestimmten Umständen aus. Hierum soll es aber in diesem Beitrag nicht gehen …“ Weiterlesen
-
26.04.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Ist der Arbeitgeber eine natürliche Person, muss er selbst die Kündigung aussprechen: Der Chef …“ Weiterlesen
-
11.05.2022 Rechtsanwalt Jens Reime„Über ein Jahr wartet unserer Mandantin nun schon auf die Auszahlung ihres Auseinandersetzungsguthaben, welches spätestes Anfang Juli 2021 hätte gezahlt werden sollen. Trotz rechtzeitiger Kündigung …“ Weiterlesen
-
26.04.2022 Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle„… eine fristgerechte Kündigung durch den Arbeitgeber vor ? - die Kündigung ist ohne Ihr Verschulden , also nicht verhaltensbedingt ? - das Arbeitszeugnis wird mit "gut" definiert ? Die häufige Bezeichnung …“ Weiterlesen
-
26.04.2022 Rechtsanwalt Kevin Wydra„… kann, die Nichtvorlage eines Impfnachweises jedoch nicht ohne Weiteres eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann, wenn kein Beschäftigungsverbot vorliegt. Daher zunächst ein Fall aus der Praxis: Kläger K …“ Weiterlesen
-
25.04.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… innerhalb von wenigen Minuten zum Kunden zu liefern. Die Klagen vor dem Arbeitsgericht hatten keinen Erfolg: Entweder das Gericht sah die fristlosen Kündigungen als gerechtfertigt an, oder es lies …“ Weiterlesen
-
25.04.2022 Rechtsanwalt Christian Seidel„… und die Weitergabe des E-Mailanhangs (privater Chatverlauf) an Dritte im Einzelfall eine außerordentliche fristlose Kündigung rechtfertigen kann, auch wenn eine Zugriffsberechtigung auf das E-Mailkonto …“ Weiterlesen
-
25.04.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… und Zweck eines Mahnverfahrens ist die schnelle Durchsetzung von Geldforderungen ohne eine teure und aufwändige Klage. Mieter zahlt nicht - Außerordentliche Kündigung des Vermieters In Betracht kommt …“ Weiterlesen
-
25.04.2022 Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer„… wählbaren Zeitpunkt beenden. Im Unterschied zu einer Kündigung müssen dabei sowohl Sie als auch Ihr Arbeitgeber zustimmen. Ohne Ihr Einverständnis kann also kein Aufhebungsvertrag geschlossen werden …“ Weiterlesen
-
24.04.2022 Rechtsanwalt Stefan Loebisch„… oder Sparkasse außerdem die Geschäftsbeziehung mit dem Finanzagenten beenden und das Konto kündigen. Leichtfertige Geldwäsche als Dreh- und Angelpunkt Vorsätzliche Geldwäsche wird bei Finanzagenten …“ Weiterlesen
-
09.05.2022 Rechtsanwalt Martin Loibl„Ja, so das Arbeitsgericht Köln! Das Arbeitsgericht Köln, Urteil v. 23.03.2022 -AZ: 18 Ca 6830/21, sah die fristlose Kündigung eines Arbeitgebers gegen eine Arbeitnehmerin im Pflegebereich als wirksam …“ Weiterlesen
-
23.04.2022 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… ) als betriebsbedingte Änderungskündigung nach § 626 BGB gerechtfertigt sein. Für die Frage der Verhältnismäßigkeit der Kündigung sind insbesondere eine entsprechende Ankündigungsfrist und eine Begrenzung …“ Weiterlesen
-
22.04.2022 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… innewohnende Rücksichtnahmepflicht gegenüber dem Kollegen verletzt und eine Kündigung rechtfertigen kann. Wer im März 2020 bewusst einen Kollegen aus nächster Nähe anhustete und äußerte, er hoffe …“ Weiterlesen
-
22.04.2022 Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle„Fristlose Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfpasses beim Arbeitgeber ArbG Köln Urt.v. 23.03.2022 -AZ: 18 Ca 6830/21- im Falle der Arbeitnehmer trotz entsprechender Anforderung …“ Weiterlesen
-
22.04.2022 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.„Die Vorlage einer gefälschten Impfbescheinigung berechtigt den Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung des Arbeitsvertrags 22.04.2022 Von RA Heiko Effelsberg, LL.M. (Münster) Die Auswirkungen von Corona …“ Weiterlesen
-
22.04.2022 Rechtsanwältin Kristina Häfner Mag. jur.„Im Wohnraummietrecht ist für die Kündigung des Mietverhältnisses grundsätzlich ein berechtigtes Interesse wie Zahlungsverzug oder Eigenbedarf erforderlich. Kündigen, um die Miete zu erhöhen …“ Weiterlesen
-
21.04.2022 Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle„… ein Arbeitgeber zum Wohle des Gesundheitsschutzes den betroffenen Arbeitnehmer grundsätzlich freistellen. LAG Köln, Urt.v. 12.04.2021, 2 SaGa 1/21; LAG Hamburg, Urt.v. 13.10.2021, AZ: 7 Sa 23/21. Kündigung …“ Weiterlesen
-
21.04.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… , wenn dies aus arbeitsschutzrechtlichen Regelungen erforderlich ist oder wenn ein berechtigtes Interesse auf Grund der Repräsentation des Unternehmens besteht. Recht des Arbeitgebers zur Kündigung Eine Kündigung …“ Weiterlesen
-
21.04.2022 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.„Die Vorlage einer „falschen“ Impfunfähigkeitsbescheinigung berechtigt den Arbeitgeber jedenfalls zur ordentlichen Kündigung 21.04.2022 von RA Heiko Effelsberg, LL.M. (Münster) Die zum 15.3.2022 …“ Weiterlesen
-
20.04.2022 Rechtsanwältin Uta Höck„Mittlerweile wissen es die meisten Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen – aber auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind oftmals gut informiert: Die Kündigung schwangerer Arbeitnehmerinnen …“ Weiterlesen
-
20.04.2022 Rechtsanwalt Matthias Kilian„Aktuell häufen sich die Anrufe von Mandanten in meiner Kanzlei, die überraschend eine Kündigung ihres Sparkassen-Vermögensplans (Prämiensparen) von ihrer Sparkasse erhalten haben. Durch die Kündigung …“ Weiterlesen
-
19.05.2022 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… aus Anlass der Meldung. Hierunter fallen natürlich in erster Linie Abmahnungen und Kündigungen, aber auch Versetzungen, negative Leistungsbeurteilungen oder finanzielle Einbußen sind untersagt. Geschieht …“ Weiterlesen