Rechtstipps zu "FLEXX Fitness kündigen" | Seite 300
-
07.04.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… handelte es sich u. a. beim Abschluss einer nach dem Glaubensverständnis und der Rechtsordnung der Kirche ungültigen Ehe um einen schwerwiegenden Loyalitätsverstoß, der eine Kündigung rechtfertigen …“ Weiterlesen
-
07.04.2020 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… , dürfte hier kein ausreichender Grund für eine außerordentliche Kündigung vorliegen. Nach der Wiedereröffnung können alle Dienstleistungen wieder genutzt werden. Unser Tipp: Verbraucher …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul„… ein Kündigungsschutz zu. Kündigungsschutz Gemäß Art. 5 § 2 des neuen Gesetzes wird die Möglichkeit zur Kündigung von Miet-und Pachtverhältnissen beschränkt. Wenn der Mieter im Zeitraum vom 1. April 2020 bis 30 …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Christian Rugen„Nicht nur Unternehmer, sondern auch viele Verbraucher sind von der Corona-Krise überrascht worden. Betroffen von Kurzarbeit oder sogar Kündigung des Arbeitgebers können zahlreiche Verbraucher nunmehr …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Klaus Hünlein„… auf entsprechende Vertragsanpassung. Die Herabsetzung betrifft ggf. auch die Betriebskosten bzw. die Vorauszahlungen. U.U. können darüber hinaus auch Rechte bis hin zur Kündigung des Mietverhältnisses …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer„… Recht zur außerordentlichen Kündigung des Mietvertrages haben, sofern diese auf den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie beruhen. Der Mieter hat die Voraussetzungen glaubhaft zu machen. Allerdings bleibt …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwältin Kerstin Obexer„… nicht um eine dauerhafte Lohnminderung in diesem Sinne. Kann der Arbeitgeber trotz Kurzarbeit kündigen? Zwar soll Kurzarbeit Entlassungen verhindern. Trotzdem kann eine Kündigung nicht in allen Fällen …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… weniger Miete zahlen muss. Droht Kündigung, wenn man einfach weniger Miete bezahlt? Entscheidungen der Gerichte über solche Fälle abzuwarten, ist bei akuter Geldnot aber keine realistische Lösung. Darf …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwältin Ellen Rohring„… vor, dass der Arbeitgeber mit einer Kündigung droht, wenn der Arbeitnehmer die Zustimmung zur Kurzarbeit nicht erteilt. Auch auf die Möglichkeit einer Änderungskündigung weisen viele Arbeitgeber hin und stellen …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt„Aufgrund der für Arbeitgeber sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage während der Corona-Krise denken viele über Kündigungen in dieser Zeit nach. Sicherlich haben bereits erste Arbeitgeber reagiert …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… den Datenschutz in Ihrem Homeoffice aufmerksam zu machen! Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Thorsten Brenner„… sein, dass der Arbeitgeber – sollte eine Vielzahl von Arbeitnehmern die Einführung der Kurzarbeit ablehnen – dann vielleicht Insolvenz anmelden muss oder zumindest im weiteren Fortgang Kündigungen aussprechen muss, um …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… Fehlern in den Vertragsbedingungen sollten Kredit- oder Leasingnehmer die Kündigung erklären und können die eingezahlten Kreditraten im Wesentlichen zurückverlangen. Welche Klauseln sind unzulässig …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwältin Jana Jeschke„… der Arbeitgeber kündigen, wenn ein Arbeitnehmer der Einführung von Kurzarbeit nicht zustimmt? Der Arbeitgeber darf das Arbeitsverhältnis nicht wegen der Verweigerung der Zustimmung zur Kurzarbeit kündigen …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… Auswirkungen haben viele Arbeitnehmer nun Angst ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Wir klären auf, ob und unter welchen Voraussetzungen eine coronabedingte Kündigung möglich wäre. Vorab ist bereits …“ Weiterlesen
-
05.04.2020 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… . Nach Ablauf der meist 10-jährigen Festzinsbindung oder bei Kündigung einer längerer Festzinsbindung nach 10 Jahren und 6 Monaten, § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB (bei gesunkenen Zinsen) stellt sich daher …“ Weiterlesen
-
24.06.2021 Rechtsanwalt Marcus Alexander Glatzel„… , die finanziellen Verluste der Arbeitnehmer und Arbeitgeber abzufedern. Sicher ist jedoch derzeit, dass viele Menschen finanzielle Einbußen hinnehmen müssen, sei es wegen Kurzarbeit, Kündigung oder wegbrechenden …“ Weiterlesen
-
04.04.2020 Rechtsanwalt Finn Streich„… auch berechtigt, die Miete einzubehalten. Sollte dies nicht rechtswirksam erfolgt sein, steht dem Vermieter nach wie vor das Recht zur außerordentlichen Kündigung wegen Zahlungsverzuges zu. Unsere …“ Weiterlesen
-
04.04.2020 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… der vertraglich vereinbarte Ort, welcher im Zweifel der Betrieb ist. Erscheint man nicht zur Arbeit, kann der Arbeitgeber abmahnen und letztlich sogar kündigen. Muss ich zur Arbeit kommen, obwohl …“ Weiterlesen
-
04.04.2020 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… wegen Zahlungsrückständen außerordentlich oder (hilfsweise) ordentlich zu kündigen, für einen begrenzten Zeitraum eingeschränkt wird. Der Vermieter kann ein Mietverhältnis über Wohnraum nicht allein …“ Weiterlesen
-
03.04.2020 Rechtsanwältin Melanie Poch„… . Mit einer vorzeitigen Kündigung müssen Verbraucher jedoch angesichts hoher Abschlagszahlungen in Kauf nehmen, viel Geld zu verlieren. Auch ein Verkauf der Versicherung ist meist mit finanziellen Einbußen …“ Weiterlesen
-
03.04.2020 Rechtsanwalt Thomas Melletat„… mit diesem „Kunstgriff“ eine sonst möglicherweise notwendige Kündigung von Mitarbeitern vermeiden. Sicherlich steht vielen Unternehmen jetzt das Wasser bis zum Hals und es geht die große Angst um …“ Weiterlesen
-
03.04.2020 Rechtsanwalt Finn Streich„… Stundung statt, sondern vielmehr wurde die Mietaussetzung durch das Gesetz so geregelt, dass die Nicht-Entrichtung der Miete trotz Fälligkeit nicht zu einer Kündigung führen kann. Ab Juni 2022 …“ Weiterlesen
-
03.04.2020 Rechtsanwalt Michael Eitel„… , sondern die Reduzierung an zu kündigen, am besten nach und durch anwaltliche Hilfe. Denn im Unterhaltsrecht gibt es kein schwierigeres Spielfeld als die Abänderungssituation: hier ist der Experte …“ Weiterlesen