Rechtstipps zu "FLEXX Fitness kündigen" | Seite 630
-
06.08.2010 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… sind, kann der Arbeitgeber quasi ohne Einhaltung gewisser Voraussetzungen einseitig eine Kündigung aussprechen. Damit kann er dem Arbeitnehmer die zeitanteilig versprochene Anwesenheitsprämie einseitig …“ Weiterlesen
-
06.08.2010 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… , wäre dies kein Grund zur Rechtfertigung einer Kündigung. Daher sei es ihm zumutbar gewesen, sich den Anordnungen seines Arbeitgebers zu widersetzen. (Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil v. 26.02.2010, Az.: 3 Sa 497/09) (WEL)“ Weiterlesen
-
05.08.2010 Rechtsanwalt Michael Borth„… nennt ihn auch „Minderleister", oder eben „Low Performer". Probleme ergeben sich für den Arbeitgeber bei der Kündigung eines solchen Mitarbeiters. Grundsätzlich ist es möglich wegen Schlecht …“ Weiterlesen
-
04.08.2010 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… , dass der Unterlassungsgläubiger 30 Jahre an die Erklärung gebunden ist, sollte vor der Abgabe der Erklärung ein kundiger Anwalt beauftragt werden, da es insbesondere auch immer auf den Einzellfall ankommt. Wichtig …“ Weiterlesen
-
03.08.2010 CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft„… des Verbrauchers von den entsprechenden vorangegangenen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs abzustellen, sondern auf den Zeitpunkt der Kündigung der Versicherungsverträge. Für betroffene …“ Weiterlesen
-
03.08.2010 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… gebunden ist, sollte vor der Abgabe der Erklärung ein kundiger Anwalt beauftragt werden, da es insbesondere auch immer auf den Einzellfall ankommt. Wichtig ist zunächst, dass Sie sich bei Erhalt …“ Weiterlesen
-
30.07.2010 Rechtsanwältin Mirjam Rose„Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, ist das Allerwichtigste diese zunächst einmal juristisch überprüfen zu lassen, um wertvolle Rechte und Möglichkeiten nicht zu verlieren. Auch große …“ Weiterlesen
-
29.07.2010 Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke„… . Die ordentliche Kündigung kann während der Dauer der Entsendung ausgeschlossen werden. 3. Bezüge Die Gesamtbezüge werden regelmäßig aufgegliedert in monatliches Grundgehalt, Auslandszulage, Prämie …“ Weiterlesen
-
28.07.2010 Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke„… /06). Freistellung Der Arbeitsvertrag enthält oft eine Regelung, wonach sich der Arbeitgeber vorbehält, den Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist unter Fortzahlung …“ Weiterlesen
-
28.07.2010 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… hält. Probleme entstehen jedoch regelmäßig dann, wenn es im Arbeitsverhältnis zum Streit kommt, z.B. bei Ausspruch einer Kündigung. Nun prüft ein Experte - meist ein Fachanwalt für Arbeitsrecht …“ Weiterlesen
-
27.07.2010 GKS Rechtsanwälte„… auch andere Gestaltungsmittel gewählt werden, so z.B. die Beschränkung der Beendigung auf eine außerordentliche Kündigung oder etwa durch die Vereinbarung einer sehr langen Kündigungsfrist. Da derartige …“ Weiterlesen
-
27.07.2010 Rechtsanwalt Michael Borth„… ein Grundrechtsverstoß vor. Daher sind solche Verschwiegenheitsklauseln unwirksam. Ein „Verstoß" gegen diese Verschwiegenheitspflicht darf also nicht mit einer Abmahnung oder gar Kündigung geahndet werden. Rechtsanwalt Borth www.DieOnlineKanzlei.de“ Weiterlesen
-
27.07.2010 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… gekündigt werden. Für den Geschäftsführer gilt dieselbe Kündigungsfrist. Für die Kündigung gelten im Übrigen zugunsten des Geschäftsführers die Bestimmungen des deutschen Kündigungsschutzrechtes für …“ Weiterlesen
-
27.07.2010 Dr. Wachs Rechtsanwälte„… . 4. Es ist ferner ratsam zumindest ein Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt zu führen, um die Chancen und Risiken auszuloten. Gerne will ich Ihnen hier Rede und Antwort stehen …“ Weiterlesen
-
26.07.2010 Rechtsanwalt Michael Borth„… in einem Betrieb, der in Deutschland gelegen ist, arbeiten. Erfüllt man diese Voraussetzungen gilt das Kündigungsschutzgesetz. Eine Kündigung darf dann beispielsweise nur aus personen-, verhaltens …“ Weiterlesen
-
23.07.2010 Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft„… aber nicht versuchen, die Spiele heimlich zu schauen. Dies kann entsprechende Konsequenzen, wie Abmahnung und Kündigung zur Folge haben. Allerdings darf der Arbeitgeber es nicht grundsätzlich verbieten …“ Weiterlesen
-
22.07.2010 Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft„… . Zwischenzeugnis: Ein Arbeitnehmer kann, ohne dass eine Kündigung vorliegen muss, ein Zwischenzeugnis verlangen, wenn er ein berechtigtes Interesse daran hat. Dies kann z. B. der Fall …“ Weiterlesen
-
21.07.2010 Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke„… sein, damit das KSchG anwendbar ist. Nach § 1 KSchG ist eine ordentliche Kündigung nur unter bestimmten Voraussetzungen sozial gerechtfertigt und rechtswirksam. Entscheidend ist, ob Gründe vorhanden …“ Weiterlesen
-
20.07.2010 Rechtsanwalt Martin J. Haas„Vorzeitige Kündigung der Lebensversicherung und lediglich sehr wenig ausbezahlt erhalten? Wer zu wenig aus seiner Lebensversicherung bezahlt bekommt, muss die Versicherung innerhalb von fünf Jahren …“ Weiterlesen
-
20.07.2010 Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft„… eine Unterlassungserklärung abgegeben, weil Sie statt des bisher geltenden einen Monats lediglich die 14-tägige Widerrufsfrist angegeben hatten, müssen Sie diese Unterlassungserklärung umgehend kündigen …“ Weiterlesen
-
20.07.2010 Dr. Wachs Rechtsanwälte„… mit einem in der Materie kundigen Anwalt zu führen, um die Chancen und Risiken auszuloten. Gerne will ich Ihnen hier Rede und Antwort stehen. Ich vertrete bundesweit. Sie erreichen mich unter 040 411 88 15 70 …“ Weiterlesen
-
20.07.2010 Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke„Einleitung Soll das Arbeitsverhältnis gekündigt werden, egal ob durch Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag, wird der Arbeitnehmer oftmals freigestellt. Dies bedeutet, er braucht nicht mehr …“ Weiterlesen
-
19.07.2010 Dr. Wachs Rechtsanwälte„… . Es ist ferner ratsam zumindest ein Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt zu führen, um die Chancen und Risiken auszuloten. Gerne will ich Ihnen hier Rede und Antwort stehen. Ich vertrete bundesweit …“ Weiterlesen
-
19.07.2010 Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke„… . Die ordentliche Kündigung kann während der Dauer der Entsendung ausgeschlossen werden. 3. Bezüge Die Gesamtbezüge werden regelmäßig aufgegliedert in monatliches Grundgehalt, Auslandszulage, Prämie, Tantieme etc …“ Weiterlesen