Rechtstipps zu "Führerschein ohne MPU"
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… die Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 69 StGB), das Festlegen einer Sperrfrist für die Wiedererteilung des Führerscheins und das Erfordernis einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU). Statt …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„Wenn ein Führerschein (genauer gesagt: gemeint ist immer die Fahrerlaubnis) in einem EU-Mitgliedsstaat legal erworben, also gemacht wird, darf auch in Deutschland wieder gefahren werden. Denn …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„… haltlose Versprechen vermeintlicher Eigenschaften von Handy Display Schutz Produkten waren, sind heute zB folgende Sedura Werbeversprechen: "Mit uns besteht jeder den Idiotentest". Oder "MPU BESTEHEN OHNE …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… der Fahrerlaubnis Ein Grenzwert von 1 ng/ml aktivem THC im Blutserum führt bereits zu einer Strafe. Besonders problematisch: Auch ohne direkte Fahrt kann der Führerschein entzogen werden, wenn Zweifel …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… , bis ein Gericht endgültig über die Entziehung der Fahrerlaubnis entscheidet. Hinweis: Wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl die Fahrerlaubnis (vorläufig) entzogen wurde macht sich strafbar (§ 21 StVG - Fahren ohne …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwältin Simone Fischer„… (MPU) weiterhin bereits bei nur einer einmaligen Fahrt mit einem Wert ab 3,5 ng/ml (siehe dazu meinen Rechtstipp „ Führerschein und MPU nach neuem Grenzwert: MPU nun auch bei einmaliger Fahrt unter THC …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… Sperrzeit und ohne die in Deutschland angeordnete MPU, das Versprechen diese Anbieter. Teilweise erzählen Ihnen die Vermittler des „Kenia-Führerscheins“, dass Sie sich für eine gewisse Zeit …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… . Sie ist im Strafgesetzbuch (§ 69 StGB) sowie im Verwaltungsrecht (z.B. § 3 StVG) geregelt. Rechtsfolgen sind der sofortige Verlust der Fahrerlaubnis und die Verpflichtung, den Führerschein abzugeben …“ Weiterlesen
-
19.01.2025 Rechtsanwalt Waldemar Dill„… : Ab 7 Punkten im Fahreignungsregister. Straftaten im Straßenverkehr : Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, wiederholtes Fahren ohne Führerschein etc. 3. Wie läuft eine MPU ab? Die MPU gliedert …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… -Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet wurde. Die sogenannte Cannabis-Führerschein-Amnestie bietet Betroffenen die Chance, ihren Führerschein ohne MPU zurückzuerhalten. Buchen Sie sich gerne …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… drohen, auch ohne dass ein Unfall oder eine Gefährdung anderer vorliegt. Ab 1,1 Promille: Wer mit diesem Wert ein Fahrzeug führt, begeht unabhängig vom Verhalten oder äußeren Umständen eine Straftat …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwältin Christina Rust„… einer fehlenden Fahrerlaubnis oder eines entzogenen Führerscheins – das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist strafbar. Dies gilt auch dann, wenn jemand wissentlich ein Fahrzeug einem nicht berechtigen Fahrer überlasst …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… Einfluss auf den Bestand Ihrer Fahrerlaubnis. Nach Ablauf des Fahrverbots erhalten Sie Ihren Führerschein automatisch zurück und dürfen wieder fahren, wenn nicht die Punkteggrenze erreicht ist. Allerdings …“ Weiterlesen
-
27.12.2024 Rechtsanwalt Waldemar Dill„… Führerscheinentzug oder MPU zu verhindern . 6. Fazit Drogen am Steuer haben oft weitreichende Konsequenzen für Ihren Führerschein und Ihre persönliche Zukunft. Schnelles Handeln und rechtlicher Beistand sind entscheidend, um negative Folgen zu minimieren.“ Weiterlesen
-
22.12.2024 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… . Der Führerschein kann für einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu fünf Jahren entzogen werden. In besonders schweren Fällen kann sogar eine dauerhafte Entziehung der Fahrerlaubnis erfolgen. Nach dem Entzug …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… vor, wenn sich ein Unfallbeteiligter nach einem Verkehrsunfall vom Unfallort entfernt, ohne feststellungsbereiten Personen die erforderlichen Informationen zu geben. Dies betrifft sowohl Sach …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwältin Simone Fischer„… - ohne jegliche Überprüfung seiner Fahreignung durch eine MPU ausgehändigt. Auch bei einer Verkehrsteilnahme in der Vergangenheit unter sehr hohen (aktiven) THC-Werten und auch hohen Carbonsäurewerten …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen. Schließlich drohen teilweise hohe Strafen und ein Entzug des Führerscheins. Rechtsanwalt Andreas Junge ist Fachanwalt für Strafrecht. In diesem Artikel stellt …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… empfindlichen Geld- oder Freiheitsstrafen drohen auch der Verlust des Führerscheins und die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Um möglichst flüchtig davonzukommen …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… des Paragrafen blieb es häufig bei einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot. Die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis durch eine MPU ist weitaus schwieriger als bei einer Fahrt unter …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwältin Simone Fischer„… auf das Fahrerlaubnisrecht - also alles, was Ihren Führerschein angeht – eigentlich gar nichts einfacher geworden. Vielmehr wird Medizinalcannabis durch die geänderte Gesetzeslage durch Telemedizinanbieter wie oben …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„… Betroffene die Fahrerlaubnis ohne MPU zurück , die nur einmal mit THC im Blut am Steuer erwischt wurden und denen dann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Im Rahmen des Neuerteilungsverfahrens wurde dann …“ Weiterlesen
-
26.10.2024 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… den Unfall verursacht, sondern auch gegen Verkehrsregeln verstoßen zu haben, die schwere Konsequenzen für den Führerschein nach sich ziehen können. Was droht den Beteiligten und wie lassen sich harte Strafen …“ Weiterlesen
-
21.08.2024 Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH„… . Die Führerschein-Rückgabe erfolgt ohne erneute MPU. Fazit der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer zur Führerschein-Amnestie nach Cannabis-Konsum Viele Menschen sind durch die neue Rechtslage verunsichert …“ Weiterlesen