Funded Academy: betrügerisches Schema

  • 1 Minuten Lesezeit

Prop-Trading ist eine Geschäftsbeziehung, bei der Unternehmen privaten Händlern Kapital zur Verfügung stellen, damit diese im Gegenzug einen Teil ihrer Gewinne abgeben. Obwohl dies auf den ersten Blick risikofrei erscheint, ist die Realität oft komplizierter und birgt viele Gefahren. Ein besonders besorgniserregendes Beispiel ist das Unternehmen Funded Academy, das durch betrügerische Praktiken auffällt.

Dieser Artikel untersucht die spezifischen Betrugsmaschen von Prop Trading und zeigt, wie man Anzeichen für unseriöse Anbieter erkennt.


Funded Academy und Prop-Trading-Betrug

Funded Academy bietet scheinbar attraktive Prop-Trading-Möglichkeiten, doch viele Händler berichten von betrügerischen Praktiken. Diese beinhalten manipulative Handelsplattformen und irreführende Versprechungen über Gewinnausschüttungen, die nie eintreffen. Obwohl Funded Academy den Eindruck eines risikofreien Geschäfts vermittelt, besteht immer die Gefahr, auf solche betrügerischen Firmen hereinzufallen. Die Betrüger nutzen verschiedene Methoden, von manipulierten Handelsplattformen bis hin zu kostenpflichtigen Schulungen, um ihre Opfer zu täuschen.


Wie kann man die Seriosität eines Prop-Trading-Unternehmens überprüfen? 

Um sicherzustellen, dass ein Prop-Trading-Unternehmen wie Funded Academy seriös ist, sollten folgende Schritte unternommen werden:

  1. Überprüfen Sie, ob das Unternehmen eine gültige Lizenz besitzt.
  2. Informieren Sie sich über die wichtigsten Handelsangebote und -bedingungen.
  3. Achten Sie besonders auf die Gewinnausschüttungsbedingungen; seriöse Unternehmen bieten Quoten von 70/30 bis 90/10 zugunsten des Händlers.
  4. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer.


Was sind die wichtigsten Anzeichen für einen Prop-Trading-Betrug?

Folgende Warnsignale können darauf hinweisen, dass ein Unternehmen betrügerisch ist:

  1. Unklare Geschäftsbedingungen.
  2. Fehlen von Dokumenten, die die Legalität des Unternehmens bestätigen.
  3. Unvollständige oder unzuverlässige Informationen auf der Website.
  4. Handelsplattformen fragwürdiger Herkunft.
  5. Anwendung starker Drucktaktiken.


Was tun bei Verdacht auf Betrug?

 Wenn Sie Zweifel an der Seriosität eine Prop Trading Unternehmens haben oder bereits geschädigt wurden, ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen.


Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht helfe ich Ihnen bei der Überprüfung des Unternehmens vor Vertragsabschluss und unterstütze Sie, wenn Sie bereits geschädigt sind.





Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.

Beiträge zum Thema