Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Wann liegt ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vor?
- Wie kann man für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr bestraft werden?
- Bei welchen Taten handelt es sich um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr?
- Was wird nicht als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr betrachtet?
- Muss man mit Punkten in Flensburg rechnen?
- In welchen Fällen kann es zum Entzug des Führerscheins kommen?
- Was zieht ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in der Probezeit nach sich?
Foto(s): ©Pixabay/vainodesositis
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr"
-
Rechtsanwalt Florian Ehlscheid„… Verbotene Kraftfahrzeugrennen, § 315d StGB Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315b StGB Kennzeichenmissbrauch, § 22 StVG Nötigung, § 240 StGB Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dino Kolar„… vorsätzlicher gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorliege. Voraussetzung dazu sei, dass die Absicht des Täters darauf gerichtet ist, durch seine Tathandlungen eine verkehrsspezifische Gefahr …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… in diesem Sinne darstellen kann. Im Fall der Straßenblockaden müsste dann aber zunächst festgestellt werden, dass tatsächlich ein Einsatz behindert wurde. Protestieren als Gefährlicher Eingriff …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marc Michelske„… fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. In leichten Fällen kann fast immer eine Einstellung des Verfahrens erreicht werden. Handelt es sich demgegenüber um den Vorwurf des gefährlichen Eingriffs …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Victoria Grenz„Im Jahr 2017 hat der Deutsche Bundestag den Straftatbestand des § 315d StGB geschaffen, mit welchem Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr unter Strafe gestellt werden. Hintergrund hierfür waren …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Torsten Schutte„… ein Bußgeld von 120 Euro. Bei schweren Fällen ist unter Umständen der Straftatbestand des § 315 StGB erfüllt, dem gefaährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht …“ Weiterlesen
-
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichernRechtsanwalt Steffen Dietrich„… Verletzungen. Der Angeklagten wurde durch das Landgericht Oldenburg daher wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und mit vorsätzlichem gefährlichem Eingriff …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Steffgen„… ist durch den Betroffenen beizubringen, wenn ein Fahrzeug im Straßenverkehr bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehr geführt wurde. Kann ein Fahrradfahrer zu einer MPU verpflichtet werden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fabian Kierdorf„… in einem Strafbefehl ist die Geldstrafe (bis zu 360 Tagessätze). Welche Delikte werden häufig mit einem Strafbefehl abgehandelt? Körperverletzung Betrug Nötigung gefährlicher Eingriff …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Christine Frey„… sind. Bei einem Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr oder Trunkenheitsfahrt drohen erhebliche Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren und Ihnen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Markus Xander„… Umständen auch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr nach § 315b Abs. 1 Nr. 2 StGB. Fahrerlaubnisrechtliche Konsequenzen Wer hier aber einen Strafbefehl wegen Nötigung vorschnell akzeptiert …“ Weiterlesen
-
Boris Christof Böhm, anwalt.de-Redaktion„… . Schließlich stellt das vorsätzliche Herbeiführen eines Verkehrsunfalls einen Versicherungsbetrug oder je nach Einzelfall sogar einen vorsätzlichen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar.“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Axel Schwier„… Gefährdung des Straßenverkehrs, § 315c StGB Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, § 315b StGB Fahren ohne Führerschein, § 21 StVG Auch hier bestehen gute Möglichkeiten, diese Nebenfolge abzumildern …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Axel Schwier„… Trunkenheitsfahrt Unfallflucht und Fahrerflucht Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Fahren ohne Fahrerlaubnis aber Betrug / Versicherunsgbetrug Diebstahl Schwarzfahren Körperverletzung Es handelt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi„… . Bei dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz im Straßenverkehr geht es in erster Linie darum, dass staatliche Gewalt gegenüber den Bürgern schonend und nur bei wirklich dringender Gefahr im Verkehr angewandt werden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes Dickebohm„… des Betruges gemäß § 263 Strafgesetzbuch (StGB), sondern es kann auch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr im Sinne von § 315b StGB vorliegen. Liegen also Anhaltspunkte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… Eingriffs in den Straßenverkehr (§ 315b StGB), Straßenverkehrsgefährdung (§ 315c StGB), Nötigung im Straßenverkehr (§ 240 StGB) und Verstoßes gegen das Waffengesetz. Selbst bei bislang gänzlich …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana„Das Öffnen der Beifahrertür eines fahrenden Pkws stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nach §§ 315b I Nr. 2, 25 II StGB dar. Das OLG Hamm hat beschlossen, dass das plötzliche …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marc Faoual„… er den Hintermann maßregeln wollte, haftet der Vordermann und nicht der Auffahrende. Zudem ist ein solches Fahrverhalten als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr strafbar …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa„… ist – riskieren Sie nichts. § 315b StGB: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr liegt unter anderem vor, wenn jemand Verkehrsanlagen oder Fahrzeuge …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann„… noch Menschen oder Sachen von bedeutendem Wert, so kann er sich wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gemäß § 315 c StGB strafbar machen. Beide Straftaten können eine Freiheitsstrafe …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… verurteilten den Angeklagten und den Fahrer als Mittäter wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr (§ 315b Abs. 1 Nr. 2 StGB) in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung (§ 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander Held„… die Blutentnahme anordnen. Dies hatte den Hintergrund, dass ein Richter die juristischen Voraussetzungen prüfen sollte, da es sich bei der Blutentnahme um einen erheblichen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.„… “ gewertet, der Deutsche Anwaltsverein sprach in diesem Zusammenhang von „einer Rechtsgrundlage für schwerwiegende Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen“ und äußerte verfassungsrechtliche …“ Weiterlesen