Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Wann liegt ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vor?
- Wie kann man für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr bestraft werden?
- Bei welchen Taten handelt es sich um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr?
- Was wird nicht als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr betrachtet?
- Muss man mit Punkten in Flensburg rechnen?
- In welchen Fällen kann es zum Entzug des Führerscheins kommen?
- Was zieht ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in der Probezeit nach sich?
Foto(s): ©Pixabay/vainodesositis
Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr"
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„Am 1. August 2022 hat das Landgericht Stuttgart hat eine Angeklagte wegen Totschlags in Tateinheit mit vorsätzlichem gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr zu einer Freiheitsstrafe von drei …“ Weiterlesen
-
05.05.2023 Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock„Ob beispielsweise Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrerflucht, Fahren unter Alkohol- und (sonstigem) Drogeneinfluss oder gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - die Möglichkeiten der Strafbarkeit …“ Weiterlesen
-
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr05.04.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„§315b StGB, der den Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr unter Strafe stellt, gehört zu den Verkehrsdelikten. Genauer betrachtet handelt es sich um ein konkretes Gefährdungsdelikt …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… zum Beispiel eine einfache Körperverletzung , eine Beleidigung oder der Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr . Für ein Absehen von der Verfolgung wegen Geringfügigkeit ist gem. § 153 Abs.1 StPO …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… verursacht, so sind regelmäßig noch weitere Straftatbestände erfüllt, wie beispielsweise (fahrlässige) Körperverletzung , Sachbeschädigung oder gegebenenfalls ein Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr …“ Weiterlesen
-
12.03.2023 Rechtsanwalt Boris Leonard Arinstein„Was muss erfüllt sein (Voraussetzungen), um die Strafbarkeit eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr anzunehmen Welche Voraussetzungen für einen strafbaren gefährlichen Eingriff …“ Weiterlesen
-
24.02.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… . Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? Mit Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren wird bedroht, wer die Sicherheit des Straßenverkehrs durch Bereiten eines Hindernisses zu gefährdet …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… . Diese Verhaltensweisen sind für sich allein betrachtet schon dazu geeignet, Schäden im Straßenverkehr zu verursachen. Den in § 315c StGB aufgezählten Verhaltensweisen wohnt diese Gefahr inne. Aus dieser abstrakten …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwältin Ursula Albrecht„Rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Stuttgart (4 KLs-62 Js 60713/21) - Totschlags durch Überfahren in Tateinheit mit vorsätzlichem gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr …“ Weiterlesen
-
13.02.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… , Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr, Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr , Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer, Angriffe auf den Luft- und Seeverkehr, Vorbereitung …“ Weiterlesen
-
06.02.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… der Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr nach § 315b des Strafgesetzbuches (StGB). Welche Strafe droht für einen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr? Für einen vorsätzlichen Gefährlichen Eingriff …“ Weiterlesen
-
02.01.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… nicht bewusst verursachen wollte, dies aber fahrlässig tut (§ 315c Abs.3 StGB). Kann man sich durch die Durchbrechung einer Polizeisperre wegen eines Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr …“ Weiterlesen
-
15.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… werfen: Nötigung, Sachbeschädigung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Behinderung von Rettungskräften … . In ganz extremen Ausnahmesituationen wird man sogar über fahrlässige Tötung …“ Weiterlesen
-
02.12.2022 Rechtsanwältin Doris Kautler„… den Straftatbestand der Nötigung. Für die Verwerflichkeit spielt hier die Dauer des Eingriffs eine große Rolle. Anders als bei normalen Sitzblockaden wird im Falle des Straßenklebens davon auszugehen …“ Weiterlesen
-
03.08.2022 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… dies ein zur Erreichung des Zweckes der Sicherheit des Straßenverkehrs und damit des aus Artikel 2 Satz 1 GG folgenden Auftrages zum Schutz vor erheblichen Gefahren für Leib und Leben ein geeigneter, erforderlicher …“ Weiterlesen
-
02.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert„… ) Fahrerflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ( § 142 StGB ) Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr bzw. Gefährdung des Verkehrs ( § 315b StGB und § 315c StGB ) Illegale Autorennen ( § 315d …“ Weiterlesen
-
01.08.2022 Rechtsanwältin Madelaine Seifert„Protestieren als Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315b StGB)? Mit Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren wird bestraft, wer die Sicherheit des Straßenverkehrs durch Bereiten …“ Weiterlesen
-
27.07.2022 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… kann ein Straßenverkehrsdelikt begangen werden. Die Normen schützen die Sicherheit des öffentlichen Straßenverkehrs oder auch das Leben und die körperliche Unversehrtheit sowie fremdes Eigentum. Gefährlicher Eingriff …“ Weiterlesen
-
11.04.2022 Rechtsanwalt Florian Ehlscheid„… Verbotene Kraftfahrzeugrennen, § 315d StGB Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315b StGB Kennzeichenmissbrauch, § 22 StVG Nötigung, § 240 StGB Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB …“ Weiterlesen
-
07.03.2022 Rechtsanwalt Dino Kolar„… vorsätzlicher gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorliege. Voraussetzung dazu sei, dass die Absicht des Täters darauf gerichtet ist, durch seine Tathandlungen eine verkehrsspezifische Gefahr …“ Weiterlesen
-
01.08.2022 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… in diesem Sinne darstellen kann. Im Fall der Straßenblockaden müsste dann aber zunächst festgestellt werden, dass tatsächlich ein Einsatz behindert wurde. Protestieren als Gefährlicher Eingriff …“ Weiterlesen
-
28.03.2021 Rechtsanwalt Marc Michelske„… fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. In leichten Fällen kann fast immer eine Einstellung des Verfahrens erreicht werden. Handelt es sich demgegenüber um den Vorwurf des gefährlichen Eingriffs …“ Weiterlesen
-
15.02.2021 Rechtsanwältin Victoria Grenz„Im Jahr 2017 hat der Deutsche Bundestag den Straftatbestand des § 315d StGB geschaffen, mit welchem Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr unter Strafe gestellt werden. Hintergrund hierfür waren …“ Weiterlesen
-
08.02.2021 Rechtsanwalt Torsten Schutte„… ein Bußgeld von 120 Euro. Bei schweren Fällen ist unter Umständen der Straftatbestand des § 315 StGB erfüllt, dem gefaährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht …“ Weiterlesen