Veröffentlicht von:

Geld zurück von Bitcryptys.com? Kapitalanlagebetrug?

  • 3 Minuten Lesezeit

Aus Gesprächen mit der Polizei wird mir immer wieder bestätigt, dass Scamming oder Broker-Betrug ein vermehrt auftretendes Delikt ist. Die Betrüger schalten Werbeanzeigen, nutzen angebliche Empfehlungen von Prominenten, ohne dass diese davon wissen, und preisen tolle Gewinnmöglichkeiten an.

Wenn Sie Einzahlungen bei dem Broker Bitcryptys.com vorgenommen haben, müssen Sie schnell reagieren. Vermutlich agiert der Anbieter kriminell und Ihr Geld kann verschwinden.

Scam mit "Investieren wie Promis"

In sozialen Netzwerken werden rechtswidriger Weise Teile von Fernsehshows oder auch Fotomaterial von Stars wie Jauch oder Thelen für Werbung genutzt. In der Werbung wird die Behauptung aufgestellt, dass Prominente wie Thelen oder Jauch über geheimes Wissen verfügen und dadurch schnell Kapital aufbauen. Die Betrüger wollen dieses angebliche Wissen weitergeben.

Für die Prominenten, deren Fotos rechtswidrig genutzt werden, ist ein Verhindern von diesen missbräuchlichen Handlungen kaum realistisch. Die Täter agieren anonym und sind nur schwer zu greifen. Mit wiederholt wechselnden Internetseiten und wechselnden Server-Infrastrukturen entwischen die Täter immer wieder den staatlichen Stellen.

Betrug über Telefon

Viele Betrugsfälle finden über das Telefon statt. Vermutlich können potentielle Kunden am Telefon leichter überzeugt werden.

Auch Privates ist Thema in den Telefonaten. Der Ansprechpartner gibt, so zumindest der Anschein, auch Einzelheiten seines Privatlebens preis.

Mit solchen vertrauensbildenden Maßnahmen wird dann die Basis für den Betrug gelegt.

Mein Vertrauen ist mir jetzt peinlich

Mitunter wird mir bekannt, dass Betroffene von Betrug im Bereich Geldanlage sich für die Tatsache, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind  schämen und sich daher Mitmenschen nicht mitteilen. Das ist verständlich, aber zu kurz gedacht.

Die betrügerischen Banden gehen so  vor, dass tatsächlich jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht nicht. Es ist sogar unbedingt notwendig, dass Sie sich einer Freundin oder einem Freundgegenüber öffnen. Sonst sind Sie völlig isoliert und werden letztendlich handlungsunfähig. Davon würde Bitcryptys.com profitieren. Diskutieren Sie das, was passiert ist mit einem unbeteiligten Dritten.

Wer ist Inhaber des Brokers Bitcryptys.com?

Auf den Internetseiten der Online-Broker lässt sich vielfach nicht ermitteln, wer die Handelsgeschäfte betreibt und wer Inhaber ist. Ein Impressum, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht, fehlt in allen Fällen..

Entgegen den gesetzlichen Erfordernissen ist keine genaue Anschrift genannt und auch Angaben zur Geschäftsleitung, beispielsweise Name und Vorname des Geschäftsführers sind nicht veröffentlicht.

Damit ist für Kunden unklar, wer im Rahmen der Geschäftsleitung für die Geschäfte des Online-Brokers verantwortlich ist. Geschickt nutzen die Online-Broker die Anonymität, um ihre betrügerischen Aktivitäten zu entfalten.

Betrügerische Ermittlungen

Tatsächlich erlebe ich bei meiner Fallbearbeitung immer wieder, dass Mandanten im Nachgang zu Scam-Brokern auf weitere Betrügereien hereinfallen. Angebliche Ermittlungsdienstleister, die mit 100% Erfolg werben, treten mit Betroffenen in Kontakt.

Beispielhaft heißt es dann in entsprechenden Kontaktaufnahmen, dass Gelder von den ursprünglichen Kriminellen und deren Treuhändern zurückzufordern sind. Es wird dann darauf eingegangen, dass Rechtsmittel und örtliche Kriminalpolizeien als Unterstützung die Gelder zurückerstatten. Als Argument wird angeführt, dass die Mittel „100% sicher, aber gefährlich sind“.

In einem Fall wurde beschrieben, dass mithilfe eines „digitalen Virus“, der in eine Datei "eingepropft" ist, Zugriff auf die Systeme der Täter umsetzbar sei.

So soll es auch möglich sein, Zahlungen in digitalen Währungen wie Bitcoin zurückzubekommen.

Solche angeblichen "Detekteien" verlangen eine Vorkasse. Auf keinen Fall sollten Sie sich auf solcherlei Angebote mit einem IT-Virus oder anderen „zwielichten“ Vorgehensweisen einlassen.

Sind meine Zahlungen in Bitcoins für immer weg?

Häufig werden von Betrugsfirmen eingezahlte Beträge mithilfe von Kryptobörsen anonym über die Blockchain als Bitcoin ausgezahlt. Hier stellt sich den Betroffenen immer wieder die Frage, ob sie diese Zahlungen zurückbekommen können.

Nach deutschem Recht haben die Investoren ein Eigentum an den jeweiligen Kryptowährungen erlangt. Werden die Kryptowährungen durch einen Betrug an unbekannte Dritte weitergeleitet, bleibt der Ersterwerber trotzdem Eigentümer.

Trotzdem ist es in der Praxis schwierig, die noch bestehenden Eigentumsrechte im internationalen Rechtsverkehr durchzusetzen. Allerdings ist dieser Befund noch nicht statisch.

Da auch einige vermögende Investoren von Betrugsfällen betroffen sind, werden im Moment juristische Angriffe zur Wiedererlangung des Eigentums gestartet. Wir erwarten, dass in den nächsten Monaten hier auch interessante rechtliche Möglichkeiten sich ergeben, Ihre Kryptowährungen zurückzuerlangen.

Anwalt gegen Bitcryptys.com holt Ihr Geld zurück

Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister Bitcryptys.com vorgehen.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.

Foto(s): Thomas Feil

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Thomas Feil

Beiträge zum Thema