Rechtstipps zu "Geldstrafe" | Seite 5
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… , anvertraut worden oder sonst bekanntgeworden ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.“ Ohne das Vorliegen und die Durchsicht der amtlichen Ermittlungsakten …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… oder langjährigen unrechtmäßigen Bezügen droht ein Strafbefehl mit empfindlichen Geldstrafen. Überschreiten diese 90 Tagessätze, erscheint der Eintrag im Führungszeugnis – mit gravierenden Folgen für …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… ist eine Straftat , die mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Wir empfehlen in jedem Fall: ✅ Keine Aussage machen ✅Schweigerecht nutzen ✅ Anwalt beauftragen – sofort! ✅ Akteneinsicht nur über …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… Konsequenzen für die Täter reichen von Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen. Neben den strafrechtlichen Aspekten können auch zivilrechtliche Ansprüche im Fall von Anlagebetrug geltend gemacht werden …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Friederike Nouri„… ? Eine Fahrerflucht kann drastische Konsequenzen haben. Neben hohen Geldstrafen und Punkten in Flensburg droht sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Schon bei geringfügigen Sachschäden kann ein Fahrverbot verhängt …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… nachgewiesen und Steuern nicht ordnungsgemäß abgeführt, drohen empfindliche Strafen: 🔸 Steuerhinterziehung nach § 370 AO 🔸 Geldstrafen oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren, in schweren Fällen …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… einzuordnen sind. Gleichzeitig zeigt der Ripple-Vergleich, dass Regulierer durchaus zu Kompromissen bereit sind, wenn sich ein jahrelanger Rechtsstreit dem Ende zuneigt. Die Reduzierung der Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet werden. 4. Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) Obwohl der Passagier das Flugzeug nicht steuerte, könnte auch der Tatbestand der Trunkenheit …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Sönke Höft„… eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr neben empfindlichen Geldstrafen. Darüber hinaus riskieren Sie arbeitsgerichtliche Verfahren und einen nachhaltigen Vertrauensverlust in der Belegschaft. Kurz gesagt …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… auch als Unfallflucht oder Fahrerflucht bekannt, strafbar. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Bagatelle, sondern vielmehr kann eine solche Straftat mit einer Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… Zweitwohnsitzsteuer. Neben der Nachzahlung der Steuer drohen Geldstrafen und in schwerwiegenden Fällen sogar Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren. Wie hoch ist die Strafe bei Steuerhinterziehung wegen …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… der Tat reicht das Strafmaß von einer Geldstrafe bis hin zu mehreren Jahren Freiheitsstrafe. In Fällen des sexuellen Missbrauchs gegen Entgelt oder unter Ausnutzung einer Zwangslage liegt der Strafrahmen …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… werden. Besonders die Initiatoren müssen mit hohen Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen rechnen. Geschädigte haben unter Umständen die Möglichkeit, ihr investiertes Geld über zivilrechtliche Wege …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… StGB: "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine Vereinigung gründet oder sich an einer Vereinigung als Mitglied beteiligt, deren Zweck oder Tätigkeit …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.„… und Durchsetzungsmaßnahmen festzulegen, die sowohl Verwarnungen als auch nichtmonetäre Maßnahmen umfassen können. Wer gegen das Verbot bestimmter KI-Praktiken gemäß Art. 5 verstößt, soll mit erheblichen Geldstrafen …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… folgen, stelle ich zur besseren Übersichtlichkeit in einer Tabelle dar. Straftat Strafe Punkte Fahrerlaubnis § 316 StGB Trunkenheit im Verkehr Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr 3 …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Friederike Nouri„… sein. Ein Verstoß gegen § 315b StGB wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe geahndet. 2. Regelfall für Entziehung der Fahrerlaubnis Wer wegen eines gefährlichen Eingriffs …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… Steuerhinterziehung können erheblich sein: 🔸 Rückforderung des zu Unrecht bezogenen Kindergeldes 🔸 Säumniszuschläge und Zinsen auf den Rückforderungsbetrag 🔸 Geldstrafe oder Freiheitsstrafe – je …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… . Ein Ladendiebstahl liegt somit vor, wenn eine Person Ware in einem Supermarkt einsteckt und den Kassenbereich ohne Bezahlung passiert. Das Gesetz sieht eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… oder Geldstrafe sanktioniert. Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung (§ 177 StGB) sehen deutlich höhere Strafrahmen vor: Bei einem Grundtatbestand von § 177 Abs. 1 StGB beträgt die Freiheitsstrafe sechs …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… nicht deklariert werden. Strafen für Steuerhinterziehung bei Schwarzarbeit Die Strafen für Steuerhinterziehung können empfindlich sein und reichen von Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen, abhängig vom Ausmaß …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… mit empfindlichen Strafen rechnen. Diese richten sich nach der Höhe des hinterzogenen Betrags: 🔸 Bei Beträgen unter 50.000 Euro ist eine Geldstrafe möglich 🔸 Bei höheren Summen drohen Freiheitsstrafen …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… auf die Art der Beeinträchtigung, die durch die Tat verursacht wird. Die Strafen für eine einfache Körperverletzung können von einer Geldstrafe bis hin zu einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Jahren oder Geldstrafe geahndet werden. Zivilrechtliche Haftung: Der Geschäftsführer kann persönlich für Zahlungen haftbar gemacht werden, die nach Eintritt der Insolvenzreife geleistet wurden …“ Weiterlesen