Rechtstipps zu "Geldstrafe" | Seite 75
-
13.04.2022 Rechtsanwalt Florian Schmitt„… . § 44 StGB hingegen ist eine sogenannte Nebenstrafe. Wird jemand wegen einer Straftat zu einer Freiheits- oder Geldstrafe verurteilt, kann ihm für einen bestimmten Zeitraum das Führen …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… und vorsätzlich begehen. Der Strafrahmen ist dann jeweils anders. Entweder von bis zu 3 Jahren oder von bis zu 1 Jahr, jeweils mit Möglichkeit der Geldstrafe. Strafrechtlich wird es dann …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer bei Überschuldung oder bei drohender oder eingetretener Zahlungsunfähigkeit Bestandteile seines Vermögens, beiseite schafft oder verheimlicht Verlust …“ Weiterlesen
-
07.04.2022 Rechtsanwalt Nikias Roth„… unerheblichen Verletzungen Geldstrafen zwischen 20 und 40 Tagessätzen. Ein Tagessatz entspricht dem Lohn, den ein Arbeitnehmer pro Tag verdient. Abgesehen von den strafrechtlichen Konsequenzen hat …“ Weiterlesen
-
06.04.2022 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„Der Schwangerschaftsabbruch Wer eine Schwangerschaft abbricht, wird gem. § 218 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Hierunter fällt …“ Weiterlesen
-
05.04.2022 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… (bei Münster, Dülmen, Ahaus, Borken). Es droht harte Bestrafung. Bereits sogenannte „Jedermann“-Fehler werden mit hohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren bestraft, wenn der Tat …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft, § 184b Abs. 3 Strafgesetzbuch (StGB). Eine Geldstrafe ist bei diesem Delikt also schon nicht mehr möglich; eine Bewährungsstrafe kann je …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… des Strafgesetzbuches geregelt. Welche Strafe droht nun, wenn man wegen einer Fahrerflucht verurteilt wird? Das Gesetz sieht hier eine Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren oder eine Geldstrafe als Sanktion …“ Weiterlesen
-
30.03.2022 Rechtsanwalt Jens Reime„… bis zu 15 Million Euro oder 15 % des Vorjahresumsatzes belegt werden kann oder als Straftat ( § 119 Abs. 1 WpHG), für die Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren droht. Zivilrechtlich besteht …“ Weiterlesen
-
20.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… Geldstrafe fällig (= strafbewehrte Unterlassung). Ein finanzielles Risiko über Jahrzehnte hinweg. Die angemessene Geldstrafe wird zunächst von der Daedalic Entertainment GmbH bestimmt. Solche Vertragsstrafen …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… eine Art Rahmen zur Bestimmung der Strafe. In der Regel kann eine Steuerhinterziehung mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bestraft werden. In sogenannten besonders schweren …“ Weiterlesen
-
29.03.2022 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… werden erst Geldstrafen von mehr als 90 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen über drei Monate oder mehr aufgenommen. Ziel unserer strafrechtlichen Vertretung ist daher stets das Strafmaß entsprechend geringer …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft. Wird die Beleidigung aber öffentlich, in einer Versammlung, durch Verbreiten zum Beispiel von Schriften oder Abbildungen …“ Weiterlesen
-
28.03.2022 Rechtsanwalt Manuel Schürkamp„… eine Straftat und nicht „nur“ um eine Ordnungswidrigkeit. § 142 StGB normiert eine Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe. Das Gericht kann jedoch die Strafe erheblich mildern oder ganz …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… . Eine Strafbarkeit könnte aber aus § 140 des Strafgesetzbuches folgen. Danach stehen die Belohnung und die Billigung von Straftaten unter Strafe. Bei einer Verurteilung droht entweder eine Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner„… oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 315a …“ Weiterlesen
-
24.03.2022 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Das politische Leben des Volkes reicht bis hin zur kommunalen Ebene. (2) Unter den gleichen Voraussetzungen wird eine üble Nachrede (§ 186 …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… zu einer Geldstrafe verurteilt. Nicht auszuschließen war hierbei, dass der Bußgeldbescheid evtl. durch einen unbekannten Dritten aus dem Briefkasten entwendet worden war. Nach Auffassung des OLG war eine Zustellung …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Körperliche Misshandlung Die erste dieser Varianten ist die körperliche Misshandlung. Unter dieser wird jede …“ Weiterlesen
-
23.05.2022 Rechtsanwalt Raoul Beth„… bei einem Strafbefehl eine Geldstrafe sowie in bestimmen Fällen auch eine Bewährungsstrafe verhängt werden und wenn der Betroffene nicht innerhalb von zwei Wochen Einspruch einlegt, wird der Strafbefehl rechtskräftig …“ Weiterlesen
-
14.04.2022 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… (Unterlassungs-) Vertrag mit der Kalypso Media Group GmbH. Bei einem Folgeverstoß wird eine hohe Geldstrafe fällig (= strafbewehrte Unterlassung). Ein finanzielles Risiko über Jahrzehnte hinweg …“ Weiterlesen
-
22.03.2022 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… . Wird beispielsweise eine Geldstrafe verhängt, muss das Einkommen der Strafbefehlsempfänger:innen regelmäßig von der Staatsanwaltschaft geschätzt werden. Dies kann im Einzelfall zu positiven …“ Weiterlesen
-
17.03.2022 Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen„… das Hinterlassen eines Zettels an der Windschutzscheibe zumindest als strafmildernd, was sich auf die Höhe der Geldstrafe auswirken kann. Gleichwohl hat man sich einer Unfallflucht schuldig gemacht …“ Weiterlesen
-
15.03.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… oder Geldstrafe, was eine erhebliche Erleichterung bedeutet im Verhältnis zum strengen Strafrahmen der Urkundenfälschung, der bis zu fünf Jahren Haft vorsieht. Diese Strafrahmen werden …“ Weiterlesen