Rechtstipps zu "Geldstrafe" | Seite 9
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… bestraft. In minder schweren Fällen kann auch eine Geldstrafe verhängt werden. Besonders schwere Fälle, etwa wenn zur Gewalt gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen aufgerufen wird, können höhere Strafen …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Verurteilung (Freiheitsstrafe mit oder ohne Bewährung, Geldstrafe) Einstellung des Verfahrens (z. B. bei Prozesshindernissen) Nach dem Urteil – Möglichkeiten der Anfechtung Mit der Urteilsverkündung …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, die von Geldstrafen bis hin zu mehrjährigen Freiheitsstrafen reichen. Definition und gesetzliche Grundlagen Im Zentrum der Erpressung steht die Anwendung …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Sascha Kolb„… : Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr, Entziehung der Fahrerlaubnis, Sperrfrist für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis, Eintragung von 3 Punkten in Flensburg. Besonderheit: Für …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… oder Kinderpornografie. 7. Was passiert bei illegalem Streaming oder Downloads? Illegales Streaming und Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Inhalten kann Abmahnungen, Geldstrafen …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Yannic Ippolito„… ist hoch – Es ist keine Geldstrafe mehr vorgesehen, sondern nur Freiheitsstrafe : Für den Besitz, das sich-Verschaffen oder das Abrufen eines Bildes / eines Videos: Mindestens 3 Monate Freiheitsstrafe …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… der Vorschriften zu gewährleisten, führen Behörden unangekündigte Kontrollen durch. Wer gegen Sicherheitsbestimmungen verstößt, muss mit hohen Geldstrafen, dem Verlust der Waffenbesitzkarte und sogar …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… eines Steuerstrafverfahrens wegen Tabakwaren Die Folgen eines Ermittlungsverfahrens sind nicht zu unterschätzen. Neben einer empfindlichen Geldstrafe können auch weitere Maßnahmen drohen: Nachforderungen …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Yannic Ippolito„… wird, riskiert: hohe Geldstrafen, eine Eintragung im Führungszeugnis oder sogar eine Freiheitsstrafe. Was Sie zu illegalem IPTV, Streaming oder Sky Cardsharing wissen müssen – und welche Strafen drohen …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… , in weniger schweren Fällen kann eine kürzere Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wird, verhängt werden. Geldstrafe : Für Vergehen kann eine Geldstrafe ausgesprochen werden, insbesondere …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… verbreitet, die deren Ruf schädigt, macht sich der üblen Nachrede schuldig. Dies ist ein Straftatbestand , der mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft werden …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Anja Stürzl LL.M.„… angegangen werden. Was aber, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist? Welche Konsequenzen drohen? Bei einer Verurteilung wegen vorsätzlicher Steuerhinterziehung kann die Justiz eine Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… wird grundsätzlich mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe bestraft. Unter Umständen – vor allem wenn sehr hohe Beträge an Steuern hinterzogen werden – steigt die Strafandrohung …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… § 263 StGB . Hiernach macht sich strafbar, wer durch Täuschung über Tatsachen einen Vermögensschaden herbeiführt. Die Strafe kann Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe betragen. Besonders …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 50 Euro. Auf die Berufung des Angeklagten hin hob das Landgericht (LG) Kaiserslautern das Urteil auf und stellte das Verfahren ein. Das LG argumentierte …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe geahndet. Kommt es zu einer konkreten Gefährdung von Leib oder Leben anderer Menschen oder bedeutender Sachen, erhöht sich der Strafrahmen auf Freiheitsstrafe …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… -Angebote? Die Strafen variieren je nach Einzelfall: Geldstrafe bei einfacher Urheberrechtsverletzung Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bei gewerbsmäßigem Betrug oder systematischer Nutzung Zivilrechtlich …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… illegales IPTV nutzt, begeht eine Urheberrechtsverletzung (§§ 106 ff. UrhG). In schwerwiegenden Fällen droht Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe – auch bei „nur“ passiver Nutzung. 4 …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… : Diese Folgen drohen Wer vorsätzlich oder fahrlässig steuerpflichtige Krypto-Einkünfte verschweigt, riskiert: Steuernachzahlungen Verzugszinsen von 6 % p.a. Verspätungszuschläge Geldstrafen …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Sandra Däschlein LL.M.„… . 1 KCanG anzuwenden, der u.a. eine Geldstrafe vorsieht. Meine Praxiserfahrung zeigt, dass Gericht und Staatsanwaltschaft das Regelbeispiel oft zu vorschnell annehmen. Hauptverhandlungen nehmen häufig …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… gefragt. Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt und kann mit empfindlichen Strafen geahndet werden, die von Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen reichen. Ihre Rechte als Beschuldigter …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwalt Dr. David Schlindwein„… , insbesondere wenn es sich um Eigenkonsum handelt. Normale Menge : Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren. Nicht geringe Menge (ab ca. 5 Gramm reines Kokain) : Freiheitsstrafe nicht unter …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… Konsequenzen. Die Strafen für das Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis können erheblich sein. Der Gesetzgeber sieht eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr vor. Darüber hinaus …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… Rechtsfolgen: Beleidigung Beleidigung (§ 185 StGB): Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr Bei tätlicher Beleidigung: bis zu 2 Jahre Zivilrechtliche Ansprüche: Schmerzensgeld, Unterlassung, Widerruf …“ Weiterlesen