Rechtstipps zu "Gewinnausschüttung" | Seite 10
-
16.03.2012 Anwalt (Türkei) Dr. jur. Fatih Dogan LL.M„… der Gewinnausschüttung: Die Geschäftsführer haben die Gewinnausschüttung und seine ordnungsgemäße Verteilung zu gewähren. (Türkisches Handelsgesetzbuch Art. 336 I, 535) 3. Gesetzliche Buchführungspflicht …“ Weiterlesen
-
13.02.2012 Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt„… ein überhöhtes Gehalt, so liegt hierin nicht nur eine verdeckte Gewinnausschüttung, sondern in Höhe des unangemessenen Gehalts liegt eine Schenkung vor, die Schenkungssteuer auslösen kann. Tipp: Schenkungsteuer …“ Weiterlesen
-
16.11.2011 Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel„… , als auch die Zinsraten, umgerechnet in GBP ansteigen. Da die Mietzahlungen in GBP erfolgen, kann sich dies negativ auf die Liquidität des Fonds und damit auf die Gewinne und Gewinnausschüttungen …“ Weiterlesen
-
03.05.2011 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… Gewinnausschüttungen führen. Zu achten ist auf die wirksame Befreiung und eine Reduzierung von Risiken daher insbesondere auch aus steuerrechtlichen Gründen.“ Weiterlesen
-
01.02.2011 Miriam Heilig, anwalt.de-Redaktion„… werden, denn nur hier ergibt sich ein konkreter Zusammenhang zwischen Los und Gewinnausschüttung. Übrigens kann auch durch Verschenken des Gewinns diese Regelung nicht umgangen werden. Denn …“ Weiterlesen
-
02.07.2009 Rechtsanwalt Martin J. Warm„… ausdrücklich gestattet worden ist. Der Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) in Höhe der Vorteilsgewährung kommt in einem solchen Fall nicht in Betracht. Dies hat der BFH mit Urteil vom 23. April …“ Weiterlesen
-
22.06.2009 Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann„Das Finanzgericht München hat zum Az.: 7 V 4032/08 ein aktuelles Urteil zur Thematik der verdeckten Gewinnausschüttung gefällt. Das Urteil ist deshalb interessant, da zur Problematik einer verdeckten …“ Weiterlesen
-
05.08.2008 Monique Michel, anwalt.de-Redaktion„… und Erleichterungen stehen jedoch auch Einschränkungen bei der Mini-GmbH gegenüber. Die wesentlichste ist das Verbot der vollständigen Gewinnausschüttung bis das Mindeststammkapital von 25.000 € bei der Mini-GmbH …“ Weiterlesen
-
28.03.2008 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… von Mitarbeitern durch Aktien b) Risiken, wenn Bürger Aktionäre sind - Aktienkauf ist steuerlich eventuell keine Spende -Gewinnausschüttungen sind ausgeschlossen -erhöhte Verwaltung und Kosten …“ Weiterlesen
-
21.02.2008 Monique Michel, anwalt.de-Redaktion„… zu den Körperschaften und unterliegt somit auch der Körperschaftsteuer von derzeit 15% zuzüglich 5,5% Solidaritätszuschlag. Zusätzlich muss sie bei Gewinnausschüttungen an ihre Gesellschafter …“ Weiterlesen