Grundsteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Fotolia/playstuff
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Grundsteuer" | Seite 3
-
12.06.2020 Rechtsanwalt Dr. Nikolaos Athanassiadis„… Immobilie, sind Sie im darauf folgenden Jahr verpflichtet Ihr Eigentum, in einer gesonderten Erklärung anzumelden, anfallende Grundsteuer zu entrichten und ggf. eine Einkommensteuererklärung abzugeben …“ Weiterlesen
-
02.06.2020 Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)„… von Haus & Grund Hochrhein e. V. haben immer kompetente Unterstützung in allen Mietrechtsfragen. Die Kosten der Grundsteuer – von wem muss diese getragen werden? Die Grundsteuer lastet …“ Weiterlesen
-
23.05.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… mit günstigen Angeboten. Das Kataster ist zur Steuererhebung der Grundsteuer maßgeblich und der Katasterwert ein Berechnungsfaktor für den Verkehrswert der Immobilie, wichtig bei jeder Erbschaft …“ Weiterlesen
-
11.05.2020 Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.„… der Be- und Entwässerung sowie der Heizungs- einschließlich Zählermiete und Wartungskosten. (...)“ Zwischen den Parteien war streitig, ob der beklagte Mieter die Grundsteuer im Rahmen …“ Weiterlesen
-
Änderungen während der Corona-Krise in der Ukraine – Zusammenfassung für Investoren & Geschäftsleute14.04.2020 Rechtsanwalt Sergej Petrusenko„… wurden bis 30. Juni 2020 ausgesetzt. Änderungen bei Privatisierungsmaßnahmen Die Privatisierung ist für die Dauer der Quarantäne ausgesetzt. Änderungen im Steuerrecht Grundsteuer, Mietzahlungen für …“ Weiterlesen
-
06.04.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… % Putzdienstkosten bei Vermietungszeiträumen von einer Woche: 5 % Hinzu kommen noch laufende Kosten für Grundsteuer, Strom, Wasser, Eigentümerumlage: 10 % Damit bliebe ein monatlicher Gewinn vor Steuer von 1000 …“ Weiterlesen
-
02.04.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… ) Kosten der Umlage der Wohnungseigentumsgemeinschaft Nebenkosten wie Strom, Wasser, Grundsteuer Kosten für die Hausratsversicherung Neu sind nunmehr auch, dass Anwaltskosten und Gerichtskosten für …“ Weiterlesen
-
21.02.2020 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , dass der Mieter neben der eigentlichen Miete auch noch die sogenannten Betriebskosten an den Vermieter zahlen muss. Hierbei handelt es sich um eine Vielzahl von Kostenposten, etwa für Heizung, Wasser, Grundsteuer …“ Weiterlesen
-
10.02.2020 Rechtsanwalt D. Patra„… und auch nach ihrem Tode bewohnte der Sohn unentgeltlich eine Wohnung in einem Haus, welche Teil des Nachlasses war. Hingegen zahlten die Töchter die Grundsteuer und Gebäudeversicherung für diese Nachlassimmobilie …“ Weiterlesen
-
04.03.2020 Cornelia Lang, anwalt.de-Redaktion„… Betriebskostenverordnung gehören insbesondere folgende Kostenarten zu den umlagefähigen Betriebskosten: Grundsteuer Wasserversorgung Entwässerung Heizung Warmwasser Betrieb & Wartung der zentralen …“ Weiterlesen
-
08.12.2019 Rechtsanwältin Iris Schuback„… alle Belastungen wie Grundsteuern, Hausversicherungen, Strom, Wasser- und Müllgebühren, bezahlen einstweilen. Fazit Solche und ähnliche Fallstricke bei einem Immobilien(ver)kauf sind in der anwaltlichen …“ Weiterlesen
-
Gesetzesänderungen im Dezember 2019 – Paketbotenschutzgesetz, geänderte Studienplatzvergabe und mehr16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Gesetzgebungskompetenzen zur Neuregelung der Grundsteuer. Die Pflichten zu einem Energieaudit für Unternehmen verändern sich. Zahlreiche Gesetze werden an die seit Ende Mai 2018 geltende DSGVO angepasst …“ Weiterlesen
-
09.01.2020 Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard„… hat. IMU – Imposta Municipale ( Grundsteuer) Zahlbar in 2 Raten (Juni und Dezember). Die IMU für die Erstwohnung kann wahlweise auch in 3 Raten (Juni, September, Dezember) entrichtet werden. TASI …“ Weiterlesen
-
21.10.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… die Ummeldungen von Grundsteuer, Strom, Wasser etc. durch das Legalium Team. Vollständige Schenkungsabwicklung in steuerlicher und rechtlicher Hinsicht, ohne Anwesenheit der Parteien in Spanien und zum Pauschalpreis.“ Weiterlesen
-
03.11.2019 Abogada Dr. Yvonne Rieser„… Mit der Gewerbesteuer („impuesto de industria y comercio“) liegt zwischen 0,2 % und 0,7 % je nach Sitz und Branche. Grundsteuer Die Steuer für das Eigentum an Immobilien wird von der Gemeinde festgelegt …“ Weiterlesen
-
09.01.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… . Erbschaftssteuererklärung vor Ort in Spanien Ummeldungen von allen Versorgungseinrichtungen (Strom, Wasser, Grundsteuer etc.) auf Ihren Namen. Auch nach der Erbschaftsabwicklung bieten wir Ihnen die langfristige …“ Weiterlesen
-
13.05.2019 Rechtsanwalt Matthias Lorenz„… Positionen als Betriebskosten anzusehen sind. Hierzu gehören etwa die laufenden öffentlichen Lasten des Grundstücks (Grundsteuer), die Kosten der Wasserversorgung, die Heizungskosten, die Kosten des Betriebs …“ Weiterlesen
-
03.04.2019 Rechtsanwalt Oliver Wagner„… in direktem Zusammenhang mit dem in Spanien erzielten Mieteinkommen stehen. Dieses bedeutet, dass Kosten, wie Abschreibungen, Grundsteuer, Müllsteuer, Gemeindekosten, Reparatur- und Erhaltungskosten …“ Weiterlesen
-
20.02.2019 Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.„Was ist beim Kauf von Immobilien in Tschechien zu beachten? 1. Steuern beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Tschechien 1.1 Immobiliensteuer (Grundsteuer) Sobald eine Immobilie in Tschechien …“ Weiterlesen
-
17.06.2019 Abogado Abel Gomez Tomiczek„… wird durch eine staatliche Behörde wie etwa die Gemeindeverwaltung ausgestellt. Es gibt keine Grundsteuer, da der Begünstigte die Liegenschaft nicht besitzt. Allerdings können für jegliche bauliche …“ Weiterlesen
-
19.12.2018 Rechtsanwalt Werner Dillerup„… und Grundsteuer an. Bei Familienstiftungen kommt die sogenannte Erbersatzsteuer hinzu. Die Erbersatzsteuer stellt eine Besonderheit bei den deutschen Familienstiftungen dar. Durch diese Steuer …“ Weiterlesen
-
13.01.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… Behördengänge mit den Ummeldungen von Strom, Wasser, Gas, Grundsteuer, Abfall, Telefon Nutzen Sie diesen Komplettservice von Legalium und RA D. Luickhardt. Auch nach dem Immobilienerwerb betreuen …“ Weiterlesen
-
15.04.2022 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… weiterhin in seinem Heimatland steuerlich ansässig bleibt, und nicht länger als 183 Tage im Jahr auf Gran Canaria, Teneriffa oder Fuerteventura lebt. Eigennutzungssteuer // Grundsteuer Dann ist für …“ Weiterlesen
-
13.01.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… bis zur Volleintragung des Eigentums Ummeldungen (Erstanmeldung bei Neukauf) von Strom, Wasser, Telefon, Versicherung, Abfall und Grundsteuer“ Weiterlesen