Grundstücksrecht & Immobilienrecht | Seite 75
-
Rechtstipp vom 13.10.2009Rechtsanwalt Sebastian Steineke (Kanzlei Steineke) | Zum Herrgottsgraben 22, 16816 NeuruppinDer Lärm von einem in der Nähe gelegenen Spielplatz berechtigt Mieter nicht, die Miete zu mindern. So entschied jetzt das Amtsgericht Frankfurt am Main. Ein Ehepaar bewohnte eine Erdgeschoss-Mietwohnu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.10.2009Rechtsanwalt Udo Kuhlmann (Kanzlei Udo Kuhlmann) | Teerhof 59, 28195 BremenProvisionsanspruch des Grundstücksmaklers bei Geltendmachung des "großen Schadensersatzes" wegen arglistig verschwiegener Mängel durch den Kunden Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtsho … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.10.2009Anwaltskanzlei Dres. Zecher u. Coll. | König-Wilhelm-Str. 56, 74360 IlsfeldDer Fall: Ein Filialeinzelhandelsbetrieb, in Form einer GmbH, mietete neun Geschäftslokale von fremden Dritten und ein Geschäftslokal von gemeinsam beherrschenden Gesellschaftern an. In dem von den Ge … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.10.2009Anwaltskanzlei Dres. Zecher u. Coll. | König-Wilhelm-Str. 56, 74360 IlsfeldWieder ein neues BGH-Urteil zur Renovierungsklausel und wieder eine kleine juristische Spitzfindigkeit über die auch Sie stolpern könnten! Jedenfalls, wenn Sie diese Klausel in Ihrem Wohnungsmietvertr … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.10.2009Rechtsanwalt Martin Möller LL.M. (Rechtsanwälte Müller & Möller in Bürogemeinschaft) | Podbielskistr. 40, 30177 HannoverEin Berliner Vermieter wollte sicherstellen, dass er seine "schöne alte Berliner Villa" in ansehnlichem Zustand bei Mietende wieder zurück erhält. Insbesondere wollte er vermeiden, dass die weißen Stu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.10.2009Anwaltskanzlei Dres. Zecher u. Coll. | König-Wilhelm-Str. 56, 74360 IlsfeldDer Laubfall von Nachbars Bäumen verursacht häufig Streitigkeiten. Der Grundeigentümer muss die herab gefallenen Blätter von Nachbars Garten in der Regel hinnehmen. Dies gelte jedenfalls dann, wenn da … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.09.2009Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana (Johlige, Skana & Partner | BUNDESWEITE VERTRETUNG) | Kurfürstendamm 173, 10707 BerlinFalsche Angaben bei der Schadensmeldung durch einen vom Versicherungsnehmer zur Schadensabwicklung bevollmächtigten Dritten sind ggf. dem Versicherungsnehmer zuzurechnen. Der Kläger begehrt von der Be … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.09.2009Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER | Ostendstr. 100, 90482 NürnbergBei Mietverhältnissen über Wohnraum kann in Mietverträgen entweder vereinbart werden, dass der Mieter für die Nebenkosten (Betriebskosten) eine Pauschale zahlt oder dass die Nebenkosten umgelegt werde … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.09.2009Rechtsanwalt Udo Kuhlmann (Kanzlei Udo Kuhlmann) | Teerhof 59, 28195 BremenGehen von der ortsüblichen Benutzung eines Grundstücks Einwirkungen i.S. von § 906 Abs. 1 S. 1 BGB auf ein anderes Grundstück aus und beeinträchtigen sie dessen Benutzung wesentlich, und muss der betr … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.09.2009Rechtsanwalt Alexander Scholl M.M. (Kanzlei Alexander Scholl) | Nürnberger Str. 61, 91522 AnsbachDer u.a. für Rechtsstreitigkeiten zwischen Nachbarn zuständige 6. Zivilsenat des OLG Karlsruhe hat die Klage einer Erbbauberechtigten auf „Laubrente" als unbegründet angesehen (OLG Karlsruhe, Urteil v … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.09.2009Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 DresdenDer BGH hatte sich jüngst (Urteil vom 27. Mai 2009, Az.: VIII ZR 302/07) mit der Frage zu beschäftigen, ob dem Mieter ein Rückforderungsanspruch gegen den Vermieter zusteht, wenn der Mieter infolge ei … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.09.2009Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 DresdenIn zwei kürzlich ergangenen Entscheidungen hat das Landgericht Dresden klargestellt, dass auch bei Zeitungsinseraten für Immobilien bzw. zur Vermietung von Wohnungen auf den gewerblichen Charakter der … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.09.2009Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER | Ostendstr. 100, 90482 NürnbergOft entsteht zwischen Mieter und Vermieter nach Kündigung des Mietverhältnisses Streit, wer für entstandene Mängel in der Wohnung aufkommen muss. Dabei ist zu unterscheiden, ob es sich um größere Schä … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.09.2009Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER | Ostendstr. 100, 90482 NürnbergNach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) haben Abweichungen der tatsächlichen Mietfläche gegenüber der Angabe in dem Mietvertrag nur dann Konsequenzen, wenn die Abweichung mehr als … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.09.2009Rechtsanwalt Holger R. Cattien (Kanzlei Cattien) | Inselstr. 13, 10179 Berlin(BGH VIII ZR 143/06) Der BGH hat in der jüngsten Vergangenheit, die Anforderungen an wirksame Mietvertragsklauseln zu Schönheitsreparaturen konkretisiert bzw. verschärft. In Formularverträgen müssen s … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.09.2009Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 DresdenFolgender Sachverhalt liegt in diesem Fall vor: Der Schuldner bewohnt auf Grund eines Dauernutzungsvertrages eine genossenschaftliche Wohnung und ist zugleich Mitglied der Genossenschaft. Hinsichtlich … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.09.2009Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 DresdenMit dieser Frage musste sich der Bundesgerichtshof (BGH) unlängst auseinandersetzen. Die Mieterin einer Wohnung minderte die Miete, weil sie sich auf Grund von Trittschallgeräuschen aus der darüber li … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.09.2009Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER | Ostendstr. 100, 90482 NürnbergBei baurechtlichen Streitigkeiten wird oft bei dem Verdacht von Bau-Mängeln (z.B. Feuchtigkeit im Mauerwerk, Risse im Putz, mangelnder Schallschutz etc.) durch den Bauherren (z.B. den Hauskäufer bzw. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.09.2009Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 DresdenFür viele Vermieter von Gewerbeimmobilien war es bisher ein unerträglicher Zustand: Der Mieter zahlte die Miete nicht, er nutzte die Räume trotz Kündigung weiter und gab sie nicht zurück, nahm weiter … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.09.2009GKS Rechtsanwälte | Morianstr. 3, 42103 WuppertalArbeiten von einer Mietwohnung aus birgt Konfliktpotential Wer von zuhause aus arbeitet, genießt viele Vorteile. Gerade Berufseinsteiger und Existenzgründer können durch die Arbeit aus den eigenen vie … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.08.2009anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergWer sich keine Wohnung mit Garten leisten kann, lebt seinen „grünen Daumen" gerne in einer Gartenlaube im Kleingartenverein aus. Und dabei müssen Kleingartenpächter nicht nur einen Sinn für Natur und … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.08.2009anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergVier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Zu hohe Wellen sind kein Reisemangel Pech mit dem Wetter hatten Seychellen-Urlauber. Wegen des Wetters und des hohen Well … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.08.2009Rechtsanwalt Christoph Blaumer (Kanzlei Christoph Blaumer) | Rotkreuzplatz 2 a, 80634 MünchenZinsaufwendungen für ein Darlehen, mit welchem die Prämien für Lebensversicherungen bezahlt werden, mit denen die Tilgung des Grundstücksanschaffungsdarlehens erfolgen soll, sind Werbungskosten im Rah … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.08.2009Rechtsanwalt Marcus Carell (Kanzlei Marcus Carell (Kanzlei Carell)) | Bäckerstraße 42, 31737 RintelnDer Bundesgerichtshof hat mit dem Urteil vom 15.07.2009 (Az.: VIII ZR 340/08) die Anforderungen an eine Betriebskostenabrechnung vereinfacht. Nach der ständigen Rechtsprechung des BGH waren bereits bi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.08.2009Rechtsanwältin Mirjam Rose (Rose Rechtsanwälte) | Reichensand 3, 35390 GießenWeicht die tatsächliche Wohnfläche von der im Mietvertrag vereinbarten Wohnfläche ab, kann dies den Mieter zu einer fristlosen Kündigung des Wohnraummietvertrages berechtigen. Dies ist in der Regel ge … Weiterlesen