Immobilien erben: Diese Fehler können Sie viel Geld kosten!
- 1 Minuten Lesezeit
🏠 Sie haben eine Immobilie geerbt oder möchten eine vererben?
🚨 Achtung: Ohne klare Regelung kann eine Erbschaft zur finanziellen Belastung werden!
Viele Erben stehen nach einer Immobilienerbschaft vor rechtlichen und steuerlichen Problemen: Wer zahlt die Erbschaftssteuer? Was passiert mit der Immobilie? Wie kann Streit vermieden werden?
Was müssen Sie bei einer Immobilienerbschaft beachten?
✔️ Erbschaftssteuer:
Die Höhe der Steuer hängt vom Verwandtschaftsgrad und dem Immobilienwert ab. Ehepartner und Kinder haben höhere Freibeträge als entferntere Verwandte.
✔️ Miterben in einer Erbengemeinschaft:
Falls mehrere Personen eine Immobilie erben, müssen sie sich auf Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung einigen – oft ein Streitpunkt!
✔️ Bewertung der Immobilie:
Für die Berechnung von Erbschaftssteuer und Pflichtteilen ist der Immobilienwert entscheidend. Hier kann eine professionelle Bewertung nötig sein.
✔️ Nutzung der Immobilie:
Möchte ein Erbe die Immobilie behalten, muss er die Miterben auszahlen. Finanzierungsmöglichkeiten sollten frühzeitig geprüft werden.
✔️ Schenkung statt Vererbung:
In einigen Fällen kann eine Immobilienschenkung zu Lebzeiten steuerliche Vorteile bieten.
Wie können Sie Streit und finanzielle Verluste vermeiden?
✔️ Ich berate Sie zu steuerlichen und rechtlichen Fragen bei Immobilienerbschaften.
✔️ Ich unterstütze Sie bei der Auflösung von Erbengemeinschaften und Pflichtteilsansprüchen.
✔️ Ich helfe Ihnen, die beste Strategie für Ihr Immobilienerbe zu finden.
📞 Erbstreit vermeiden – lassen Sie sich professionell beraten!
Artikel teilen: