Rechtstipps zu "Kreditgeber" | Seite 3
-
18.10.2024 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… Unternehmen als Teil des Mezzanine-Kapitals interessant macht. Ein partiarisches Nachrangdarlehen ermöglicht dem Kreditgeber eine Gewinn- oder Umsatzbeteiligung statt Zinszahlungen. Wegen des erhöhten Risikos …“ Weiterlesen
-
11.08.2024 Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar„… Kreditgebern, die dem Vertrieb schon im Vorfeld Kreditkontingente zugesagt hatten und die Vermittler mit den notwendigen Darlehensunterlagen versorgt hatten. Der Bundesgerichtshof hat in diesen Fällen …“ Weiterlesen
-
13.08.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… Kreditgeber sollte sicherstellen, dass der Darlehensnehmer in der Lage ist, die Darlehenssumme zu tilgen, bevor ein solcher Vertrag abgeschlossen wird. Fehlt diese Prüfung, kann dies ein Zeichen dafür …“ Weiterlesen
-
14.08.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… dem Kreditgeber als Ausgleich für die entgangenen Zinseinnahmen. Das passiert oft, wenn man das Haus oder die Wohnung verkauft. Schritte zur vorzeitigen Rückzahlung: Kreditvertrag prüfen : Stellen …“ Weiterlesen
-
25.07.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… vor, wenn Banken oder andere Kreditgeber in einer Weise hohe Zinsen verlangen, die als sittenwidrig angesehen werden. Dies bedeutet, dass die verlangten Zinsen so hoch sind, dass sie in einem auffälligen …“ Weiterlesen
-
23.07.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… und andere Kreditgeber sehen ein negatives Eigenkapital als großes Risiko an. Was bedeutet ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag in der Bilanz? Es kann die Kreditwürdigkeit des Unternehmens …“ Weiterlesen
-
21.07.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… seine Kryptowährungen bei einem Kreditgeber (in der Regel eine Krypto-Plattform) und erhält im Gegenzug einen Kredit in einer traditionellen Fiat-Währung oder einer anderen Kryptowährung. Der Kreditnehmer …“ Weiterlesen
-
18.07.2024 Rechtsanwalt Tillman Dönnebrink„… einen solchen, besonders günstigen oder flexiblen Kredit in Anspruch genommen haben, stehen Ihnen unter Umständen Ansprüche gegen die kreditgebende Bank zu. Ob dies tatsächlich der Fall ist, ist wie so oft …“ Weiterlesen
-
08.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… zur Einbringung von Kapital und zur Beteiligung der Gesellschafter. Finanzierungsverträge : Rechtsverbindliche Verträge mit Kreditgebern oder Investoren, die die Konditionen der Kapitalbereitstellung …“ Weiterlesen
-
07.08.2024 Rechtsanwältin Christina Bender„Darlehensvermittler wie KVB Finanz oder auch Check 24 sind dafür zuständig, potenziellen Kreditnehmern passende Kreditangebote von Banken oder anderen Kreditgebern zu vermitteln …“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , wer gegenüber Banken oder anderen Kreditgebern nun verantwortlich zeichnet. 5 Wer bleibt in der Wohnung? Wenn es um die zukünftige Nutzung der Ehewohnung geht, spielt es keine Rolle, wer den Mietvertrag …“ Weiterlesen
-
30.06.2024 Rechtsanwalt Kemal Eser„… von Rechtsanwalt Eser stellt die plötzliche Löschung der Kreditgeber nichts anderes als eine außerordentliche Kündigung der Geschäftsbeziehung dar, die im wesentlichen in der Einräumung gerade …“ Weiterlesen
-
19.06.2024 Rechtsanwalt Kemal Eser„… und dadurch auch eine SCHUFA Mitteilung vermieden werden kann. Im Falle einer Überschuldung ist es im Rahmen der Mandatsbearbeitung auch möglich, einen teilweisen Erlass bei der kreditgebenden Bank zu erwirken …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… sind extrem hohe Zinsen, die weit über dem marktüblichen Niveau liegen und bei denen der Kreditgeber die Zwangslage, Unerfahrenheit oder die schwache wirtschaftliche Lage des Kreditnehmers ausnutzt …“ Weiterlesen
-
31.05.2024 Rechtsanwalt Joachim Germer„… Vertragssumme durch den Auftraggeber. 3Für den Fall, daß das Bauvorhaben nicht vollendet wird, kann sich der Kreditgeber vorbehalten, an Stelle der Freistellung alle vom Auftraggeber vertragsgemäß …“ Weiterlesen
-
12.05.2024 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„… und unerwartet längerer Arbeiten am Einfamilienhaus in Not geraten war. Die kreditgebende Bank hatte nicht nur zwei Darlehen durch fristlose Kündigung gesamtfällig gestellt, sondern auch für jeden …“ Weiterlesen
-
25.04.2024 Rechtsanwalt Lutz Tiedemann„… - und Aktiv-Aktiv- Methode und ausgehen davon könne der Kreditgeber, so die Richter vom Oberlandesgericht Nürnberg, den Zinsverschlechterungsschaden und kumulativ den Zinsmargenschaden auch geltend machen …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… einen Vorschuss zu zahlen! Machen wir es kurz: Üblicherweise möchten Sie vom Kreditgeber Geld, ohne dafür einen Vorschuss zahlen zu müssen. Selbst Gebühren und Provisionen sind bei „echten Darlehen“ bereits …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… diese Leute sogar Vorauszahlungen von Ihnen, oder greifen Ihre Datensätze ab. Überprüfen Sie, ob Ihr Kreditgeber oder Darlehensvermittler untenstehend genannt ist. Wenn ja, unterschreiben Sie nichts! Falls …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Denn sie hätten ohne die Täuschung über die tatsächlichen Verhältnisse keinen Kredit bewilligt . Üblicherweise bringen die in die Irre geführten Kreditgeber solche „Versuche“ oder „geglückten …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… wiederum können nicht erkennen, dass es sich um einen fake Kredit handelt und vertrauen der glaubwürdig aussehenden Werbung zunächst. Echte Kreditgeber werden nicht proaktiv Facebook, Instagram und X …“ Weiterlesen
-
05.04.2024 Rechtsanwalt Johannes Meyer„… Vorlage einer Finanzierungsbestätigung der kreditgebenden Bank. Haben Sie einen passenden Käufer für Ihre Immobilie gefunden, achten Sie bei der Gestaltung des notariellen Kaufvertrags darauf …“ Weiterlesen
-
03.04.2024 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… Unternehmerkredite, insbesondere Beratung vor Abschluss und Übersicherung von Kreditgebern Kreditsicherungsrecht (z.B. Grundschulden, Bürgschaften, Sicherungsübereignungen, Globalzessionen …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„Ein Darlehen ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber (z. B. eine Bank) und einem Kreditnehmer (z. B. eine Privatperson oder ein Unternehmen), bei der der Kreditnehmer eine bestimmte …“ Weiterlesen