Krypto Betrugsfälle 2025: Geld und Bitcoin zurück?
- 10 Minuten Lesezeit
Krypto Betrugsfälle häufen sich. Sowohl die Polizeistellen als auch die Staatsanwaltschaften und Anwaltskanzleien wie meine werden mit Anfragen „überrannt“.
Für die Betrugsopfer gibt es Hoffnung. Denn einerseits werden die technischen Verfolgungsmöglichkeiten gestohlener Kryptowährungen immer besser, und andererseits sind die Anwälte und Ermittler zunehmend versierter.
Wer sich jetzt nicht wehrt, kann das verlorene Geld oder die gestohlenen Bitcoins direkt als Totalverlust abschreiben. Doch ich empfehle Ihnen, zunächst meine kostenfreie Ersteinschätzung einzuholen:
Schreiben Sie mir per Mail, in welche Krypto Betrugsfälle Sie hineingeraten sind. Sie erhalten meine anwaltliche Rückmeldung – zeitnah und direkt.
Update vom 08.01.2025: Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug!
Vor dem Landgericht Göttingen wurden kürzlich drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert".
Jetzt müssen die perfiden Abzocker endlich in den Knast - Gott sei Dank! Siehe unter diesem Link. Den betroffenen Investoren fällt ein Stein vom Herzen.
Erst vor kurzem hatte die Zentralstelle Cybercrime aus Bayern siebenstellige Vermögenswerte von betrügerischen Brokern beschlagnahmt. Auf diesem Wege konnte das verloren geglaubte Geld zu den Betrugsopfern zurückgebracht werden. Hier ist der Link mit weiteren Informationen.
Darüber hinaus vermeldet hochaktuell die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Chemnitz, dass Cybertrading-Betrüger auf Zypern festgenommen worden sind. Dreistelliger Millionenbereich betroffen! Hier ist der Link.
Wir sehen dadurch, dass wir mit genügend Druck gegen die Finanzkriminellen vorgehen können. Wer sich vor dem Hintergrund dieser massiven Ermittlungserfolge nicht endlich wehrt, ist selbst schuld!
Die gute Nachricht zuerst: Massive Ermittlungserfolge bei Krypto Betrugsfällen!
- Machen Sie sich klar, dass die Strafverfolgungsbehörden immer öfter Erfolge zu vermelden haben. Denn die Täter können sich längst nicht mehr so gut verstecken wie noch vor einigen Jahren.
- Beispiele gefällig? Hier und hier finden Sie bahnbrechende Verhaftungen von einflussreichen Betrügernetzwerken. Es wurden Vermögenswerte in siebenstelliger Höhe sichergestellt – alles Geld und Kryptos der Opfer von Krypto Betrugsfällen!
- Wichtig ist, dass Sie als betroffene Person zeitnah nach der Betrugsmasche reagieren. Verschwenden Sie keine wertvolle Zeit mit endlosen Diskussionen und Gedanken. Melden Sie sich bei einem Anwalt, der sich auskennt.
- Sie sollten vehement darauf bestehen, dass Ihr Geld und Ihre Kryptowährungen von den Tätern zurück zu Ihnen geholt werden. Denn es ist und bleibt Ihr Eigentum, selbst wenn es sich aktuell „woanders befindet“.
Die schlechte Nachricht: Krypto Betrugsfälle erfordern umfassenden Ansatz!
Sie können mit Bitcoin Betrugsmaschen und komplizierten Betrugsfällen, die Kryptowährungen zum Gegenstand haben, meiner Meinung nach nicht „zu jedem Anwalt“. Denn wir haben es mit Vermögensrecht, IT-Recht, Blockchain-Analyse und Strafrecht zu tun.
Diesen „Blumenstrauß“ an rechtlichem und technischem Know-How kann nicht jede Kanzlei bieten, da es sich um ein absolutes Spezialfeld handelt. Ich bin einer der wenigen Anwälte in Deutschland, die eine Blockchain-Analyse direkt in meiner Kanzlei durchführen – damit ich für meine Mandantinnen und Mandanten das bestmögliche Ergebnis herausholen kann.
Mittlerweile stelle ich fest, dass die Krypto Betrugsfälle immer raffinierter werden. Die Täter sind keinesfalls „Kleinkriminelle“, die sich hobbymäßig am Vermögen anderer Menschen vergreifen. Wir haben es viel mehr mit hochprofessionellen, internationalen Betrügernetzwerken zu tun.
Was Sie bei einer Abzocke mit Kryptowährungen immer tun sollten:
- Digitale Spurensicherung. Machen Sie Screenshots von jeder Bitcoin-Transaktion, die relevant ist. Speichern Sie jede Chatnachricht, E-Mail, Website oder Telefonnummer der Täter.
- Sofortige Schutzmaßnahmen. Krypto Betrugsfälle zeichnen sich oftmals dadurch aus, dass die Täter nochmals zuschlagen wollen. Installieren Sie eine aktuelle Antivirus-Software und ändern Sie alle wichtigen Passwörter zu Wallets und Accounts bei Kryptobörsen – auch zu Ihrem Onlinebanking.
- Sprechen Sie mit jemandem. Wenn Sie allein auf sich gestellt sind, könnten Sie völlig isoliert im Stress der Betrugsmasche „untergehen“. Vertrauen Sie sich mindestens einer Person an. Sonst freuen sich die Täter, die meistens „im Team“ arbeiten – und diesen Leuten ist nichts lieber, als ein Opfer, welches völlig „auf eigene Faust“ agieren muss.
- Rechtliche Dimension verstehen. Sie sind Opfer eines Krypto Betrugs geworden. Ihnen stehen Ansprüche gegen die Verursacher zu, und darüber hinaus können Sie die Täter strafrechtlich verfolgen lassen (siehe: Polizei bei Krypto Betrug). Geben Sie nicht auf, sonst ist das Kapital „garantiert für immer weg“.
Warum ich eine kostenfreie Ersteinschätzung anbiete:
Bei Krypto Betrugsfällen gibt es eine Vielzahl von Konstellationen. Deshalb ist es mir wichtig, dass Sie zunächst eine kostenfreie Ersteinschätzung von mir erhalten – so kann ich mir Ihren Einzelfall unverbindlich anschauen, und Sie bekommen im Gegenzug ein anwaltliches Feedback.
Erst dann überlegen wir gern gemeinsam, ob wir rechtliche Schritte einleiten sollten. Denn nicht alle Krypto Betrugsfälle sind mit guten Erfolgsaussichten bestückt. Wenn ich keinerlei Chancen für Sie sehe, teile ich Ihnen das mit.
Im Folgenden möchte ich Ihnen verschiedene Formen von Betrugsmaschen beschreiben, die in meiner Anwaltskanzlei bereits aufgeschlagen sind. Womöglich finden Sie sich in den Schilderungen wieder – wenn nicht, schreiben Sie mir trotzdem eine Mail, damit ich Ihre Situation einordnen kann.
Neu: Scammer setzen auf künstliche Intelligenz (KI)!
Betrüger setzen vermehrt auf hochentwickelte Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Täuschungsaktionen zu intensivieren. Ein signifikantes Merkmal dieser Entwicklung ist der Einsatz von KI in der Erstellung von Inhalten.
Sie nutzen KI, um äußerst realistische Bilder und Layouts zu kreieren, die in betrügerischen Websites und gefälschten Dokumenten verwendet werden, um das Vertrauen der Nutzer zu erschleichen. Zudem implementieren sie ausgeklügelte Chatbots, die in der Lage sind, Fragen umgehend und überzeugend zu beantworten.
Die täuschend echte Interaktion dieser Bots verführt die Opfer effektiv. Mit diesen fortschrittlichen Techniken können Betrüger schnell und effizient eine breite Masse erreichen, was das Risiko und die Auswirkungen ihrer Betrugsaktionen deutlich erhöht.
Krypto Betrugsfälle mit unseriösen Trading-Plattformen:
Ich führe diverse „schwarze Listen“ mit betrügerischen Brokern und unseriösen Handelsplattformen. Denn unzählige fake-Websites werden in dieser Richtung von Scammern erstellt.
Die Finanzbetrüger locken mit hohen Renditen und „garantiertem Gewinn“. Doch wer auf diesen unseriösen Trading-Plattformen mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen einzahlt, erlebt sein blaues Wunder.
Denn Trading findet dort nicht statt. Viel mehr haben sich die Täter, die sich als Finanzberater, Broker und Kapitalmarktexperten aufspielen, die Kryptos in ihre eigenen Taschen gesteckt. Für die Betrugsopfer wird der Schwindel erst ersichtlich, wenn die Auszahlung verlangt wird – aber zu dieser Auszahlung der angeblichen Gewinne kommt es niemals.
Wallet gehackt oder Account und Guthaben bei Kryptobörse leergeräumt:
Zu den häufigen Krypto Betrugsfällen zählen auch Angriffe auf Ihr Wallet oder Ihr Konto bei einer Kryptobörse. Die Täter haben es selbstverständlich auf Ihr Guthaben abgesehen.
Teilweise dringen die Abzocker „von außen“ und „digital gewaltsam“ auf Ihr Wallet oder Ihren Account ein. Oder Sie erhalten vorab per Mail oder Chatnachricht einen dubiosen Link zugeschickt – einmal angeklickt, haben Sie sich Schadsoftware eingefangen, die Tür und Tor für Hacker öffnet.
Bei diesen Krypto Betrugsfällen kommt die Blockchain-Analyse gelegen. Denn dadurch können wir nachprüfen, welche Transaktionen von Ihrem Wallet oder Ihrem Account bei einer Kryptobörse vorgenommen worden sind – und wohin die Täter die entwendeten Vermögenswerte geschickt haben.
Krypto Betrugsfälle mit Love Scamming, Romance Scams und Liebesbetrug:
Teilweise geben sich die Täter sogar größte Mühe, um über Monate hinweg eine Liebesbeziehung vorzutäuschen. Dieses sogenannte Love Scamming, oder auch Romance Scam genannt, zielt auf das Herz und das Bankkonto ab.
Dabei spielen Kryptowährungen eine große Rolle. Denn die Täter hinter dem Liebesbetrug kommen nicht unbedingt aus Deutschland oder der EU – sodass Banküberweisungen für diese Tätergruppen teilweise schwierig sind.
Geschickt lenken die Liebesschwindler ihre Betrugsopfer auf Kryptobörsen, um unter dem Vorwand eines baldigen Treffens für „Liquidität“ zu sorgen. Im romantischen Rausch hat schon so manch einer hohe Vermögen in Form von Bitcoin und Kryptowährungen an diese Love Scammer verloren.
Immobiliengeschäfte und gefälschte „Sicherheitszahlungen“:
Betrüger greifen zunehmend auf Bitcoin zurück, um ahnungslose Opfer bei fingierten Immobilienkäufen systematisch abzuzocken. Ihre perfide Masche: Sie verlangen von den Opfern eine vermeintlich kurzfristige Kaution oder einen Liquiditätsnachweis in Form von Bitcoin.
Gutgläubig zahlen die Betroffenen auf ein vorgegebenes Wallet ein, in der Annahme, dass dies nur eine vorübergehende Maßnahme sei. Doch kaum ist das Geld eingezahlt, sorgen die Täter dafür, dass die Kryptowährungen blitzschnell aus dem Wallet verschwinden.
Zuletzt hatte sogar das ZDF über diese dubiose Betrugsmasche berichtet. In der Reportage wurde ein potenzieller Immobilienkäufer um eine hohe, sechsstellige Eurosumme in Form von Kryptowährungen betrogen.
Fake Stellenanzeigen: Job-Scamming und betrügerische Jobangebote:
Einige Krypto Betrugsfälle sind noch raffinierter. Die Täter schalten gefälschte Stellenanzeigen im Netz und locken Arbeitssuchende an. Es wird versprochen, durch das Erledigen bestimmter Aufgaben ein hohes Gehalt in Kryptowährungen erhalten zu können.
Doch zuvor müssen die „neu eingestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ selbst Zahlungen in Form von Bitcoin leisten. Die Täter heimsen sich die Kryptowährungen ein, während sie den gutgläubigen Betrugsopfern vormachen, sie hätten einen echten Job an Land gezogen.
Die Aufgaben werden sorgsam erledigt – nur um am Ende festzustellen, dass die Aufgaben entweder nicht existent waren, oder nur eine Zeitverzögerung verursachen sollten. Jedenfalls gibt es in diesen Krypto Betrugsfällen kein echtes Jobangebot und keine reale Arbeit zu verrichten – die Täter nutzen nur den Vorwand der Jobsuche, um Kryptos einzusacken.
Finanzaufsicht BaFin warnt vor Krypto Betrugsfällen:
Mehrmals pro Woche veröffentlicht die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin zahlreiche Warnmeldung zu unseriösen Finanzanbietern. In sehr vielen Fällen geht es um Kryptowährungen, die als schnelle Zahlungsmethode gelten.
Die BaFin warnt eindringlich vor diesen Bitcoin Betrugsmaschen. Denn als Finanzaufsicht erhält die BaFin zahlreiche Beschwerden von verzweifelten Kryptoinvestoren, die über den Tisch gezogen worden sind.
Allerdings ist anzumerken, dass die BaFin Betroffenen bei individualrechtlichen Streitigkeiten nicht direkt weiterhelfen kann. Die Finanzaufsicht wird nicht für Sie hinter den Tätern herlaufen – das müssen Sie schon selbst tun. Trotzdem spielt die BaFin eine wichtige Rolle bei der Präventionsarbeit und Aufklärung von Krypto Betrugsfällen.
Geht es nur um Bitcoin?
Nein. Den Tätern sind alle sonstigen Kryptowährungen ebenso recht. Ferner zielen die Scammer teilweise nicht nur auf digitale Vermögenswerte ab, sondern verschaffen sich Zugriff auf den Computer oder das Handy der Betrugsopfer.
Wichtig für die Täter ist es, das Opfer möglichst „umfassend auszunehmen“. Daher dienen Kryptowährungen und die Blockchain mitunter nur als Vorwand oder Einfallstor, um letztlich noch größeren Schaden anrichten zu können.
Krypto Betrugsfälle können daher mit Bitcoin „beginnen“, ohne dass es die Finanzbetrüger dabei belassen würden.
Darüber hinaus kam es zu Betrugsdelikten mit Bezug zu NFTs, DeFi-Seiten, Staking, Liquidity Mining und sonstigen „Nebenschauplätzen“. In all diesen Konstellationen greifen die Kriminellen rigoros zu und bringen ihre Opfer um die finanziellen Rücklagen.
Ausblick: Krypto Betrugsfälle und künstliche Intelligenz! Das sieht nicht gut aus:
Krypto-Scammer setzen verstärkt künstliche Intelligenz ein, um ihre Betrugsstrategien drastisch zu verbessern und ihre Opfer noch gezielter zu manipulieren.
Durch den Einsatz von AI-basierten Chatbots, die überzeugend und menschlich wirken, gelingt es ihnen, das Vertrauen zu gewinnen und sensible Informationen abzugreifen.
Gleichzeitig erstellen sie mithilfe von AI hochraffinierte Websites, die realistisch erscheinen und potenzielle Opfer in eine Falle locken. Ein besonders alarmierender Trend ist der Einsatz von AI bei Wallet-Scams.
Bedeutet:
Scammer nutzen gewisse automatisierte Algorithmen, um „fake Wallets“ zu erstellen, die legitimen Diensten täuschend ähnlich sehen. Nutzer werden so dazu verleitet, ihre Kryptowährungen in diese betrügerischen Wallets zu übertragen, was oft zu erheblichen finanziellen Verlusten führt.
Auch auf Social Media-Plattformen nimmt die Bedrohung durch KI-unterstützte Krypto-Betrügereien zu. Scammer verwenden AI, um gefälschte Profile und Beiträge zu erstellen, die scheinbar von vertrauenswürdigen Personen oder Influencern stammen.
Diese „nahezu echten“ Social Media-Kampagnen zielen darauf ab, Menschen in betrügerische Investitionen zu locken oder ihnen schädliche Software unterzujubeln.
Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung:
Wenn Sie von Krypto Betrugsfällen betroffen sind, können Sie sich unverbindlich bei mir melden. Aufgrund meiner Erfahrungen als Rechtsanwalt, der sich auf diesen Bereich spezialisiert hat, kann ich Ihren Einzelfall vermutlich zeitnah einordnen.
So erhalten Sie mein anwaltliches Feedback zu Ihrer Angelegenheit – danach entscheiden Sie, wie es weitergehen soll. Schreiben Sie mir einfach eine Mail.
Auf meiner Website
habe ich verschiedene Krypto Betrugsfälle ausführlich besprochen und eine eigene Warnliste veröffentlicht. Täglich erreichen meine Anwaltskanzlei Schadensmeldungen von betroffenen Personen. Sie sind mit Ihrem Problem garantiert nicht allein.
Artikel teilen: