Rechtstipps zu "Medizinrecht" | Seite 15
-
22.04.2020 Rechtsanwalt Friedemann Koch„… ist. Wird eine Arztpraxis von einer über örtlichen Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG) übernommen, spricht auch die geänderte Organisationsform gegen einen Betriebsübergang im Sinne des §613a BGB. Friedemann Koch Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Medizinrecht“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… . Dieses zurückgewonne Lebensgefühl ist für einen Querschnittsgelähmten wohl unbezahlbar. Das Landessozialgericht hat wegen der grundsätzlichen Bedeutung die Revision beim Bundessozialgericht zugelassen. Die Autorin ist in den medizinrechtlichen Bereichen der Hilfsmittelversorgungen bundesweit tätig.“ Weiterlesen
-
16.04.2020 Rechtsanwalt Christian Koch„… (Hinterbliebenengeld, Barunterhaltsschaden, Haushaltsführungsschaden, Pflegekosten usw.) waren nicht mit dieser Vereinbarung abgegolten und werden gesondert reguliert. Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht“ Weiterlesen
-
12.04.2020 Rechtsanwalt Joachim Schmidt„… Entschädigungen begründen könnte. In entsprechenden Fällen stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Joachim Schmidt Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht“ Weiterlesen
-
11.04.2020 Rechtsanwalt Joachim Schmidt„… aber nicht als wegweisend für den Ausgang eines Verfahrens betrachten. Joachim Schmidt Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht“ Weiterlesen
-
09.04.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Würzburg aus Februar 2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Rückenmarkverletzung anlässlich ventraler Dekompression C5/6 mit einer Cage-Fusion, 25.000,- Euro, LG …“ Weiterlesen
-
08.04.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Kammergericht Berlin vom 30.03.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Inkontinenz nach Prostatektomie aufgrund Adenokarzinom, KG Berlin, Az. 20 U 187/18 Chronologie …“ Weiterlesen
-
31.03.2020 Rechtsanwalt Christian Koch„… . (OLG Hamm, Urteil vom 05.02.2020, AZ: I-31 U 99/19; LG Dortmund, Urteil vom 19.07.2019, AZ: 21 O 373/18) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht“ Weiterlesen
-
27.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Berlin Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nicht indizierte Oberschenkeloperation nach Muskelbündelriss, LG Berlin, Az: 36 O 30/17 Chronologie: Die Klägerin …“ Weiterlesen
-
26.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Koblenz vom 23.03.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlbehandlung einer Luxationsfraktur des rechten Humeruskopfes, 20.000,- Euro plus Feststeller (60.000,- Euro …“ Weiterlesen
-
20.02.2022 Rechtsanwalt Markus Karpinski„… Markus Karpinski, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Sozialrecht von der Kanzlei für Pflegerecht in Lüdinghausen unter 0 25 91 – 20 88 58 und Dortmund unter 02 31 - 2225568 .“ Weiterlesen
-
25.03.2020 Rechtsanwältin Anja Groeneveld„… Sondernewsletter zu den Themen Arbeitsrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht sowie zu weiteren familien- und erbrechtlichen Fragen in der Corona-Krise finden Sie auf unserer Homepage. Bleiben Sie gesund!“ Weiterlesen
-
25.03.2020 Rechtsanwalt Friedemann Koch„… entsprechend den arbeitsvertraglichen Vereinbarungen zu vergüten. Kurzarbeitergeld wird für diesen Fall im Umfang des Arbeitsausfalles gewährt. Friedemann Koch, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Medizinrecht“ Weiterlesen
-
25.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Amberg aus Februar 2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verspätete Karzinomdiagnose eines fibrillären Astrozytoms, LG Amberg, Az.: 24 O 192/17 Chronologie …“ Weiterlesen
-
20.02.2022 Rechtsanwalt Markus Karpinski„… Karpinski, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Sozialrecht von der Kanzlei für Pflegerecht in Lüdinghausen unter 0 25 91 – 20 88 58 und Dortmund unter 02 31 - 22 25 568 .“ Weiterlesen
-
24.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Detmold vom 09.01.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler, Einzelheiten von Ciper & Coll, den Anwälten für Medizinrecht, bundesweit: Fußheberplegie …“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… bei Ihrer Rechtsschutzversicherung, so dass Ihnen auch dieser Aufwand erspart bleibt. Ich stehe Ihnen gerne mit meiner langjährigen Erfahrung zur Verfügung! Mit den allerbesten Grüßen Stephanie Bröring, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozial- und Medizinrecht“ Weiterlesen
-
18.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Rostock aus Februar 2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Multiorganversagen nach laparoskopischer Cholezystektomie, 12.000,- Euro, LG Rostock, Az.: 10 O 297/19 …“ Weiterlesen
-
16.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Potsdam vom 13.03.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Implantation einer zementierten bikondylären Oberflächenersatzprothese am Kniegelenk, 60.000 …“ Weiterlesen
-
16.03.2020 Rechtsanwalt Friedemann Koch„… , eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses denkbar. Rechtsanwalt Friedemann Koch Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Medizinrecht“ Weiterlesen
-
13.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Hamburg vom 02.03.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Bakterieller Staphylokokkus aureus und epidermis Befall nach Arthrodese, LG Hamburg, Az.: 336 O 51/17 …“ Weiterlesen
-
12.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„Landgericht Hamburg – vom 09.03.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verkannte TBC mit irreparabler Lungenschädigung, 25.000 Euro plus Feststeller, LG Hamburg, Az. 323 O 43/18 …“ Weiterlesen
-
12.03.2020 Rechtsanwältin Erika Leimkühler„In dem von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht und Versicherungsrecht Erika Leimkühler aus Herford geführten Arzthaftungsverfahren wurde für einen Jugendlichen …“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… worden. Die Autorin ist im medizinrechtlichen Bereich und im Sozialrecht, insb. der Gewährung von Sozialleistungen, bundesweit tätig.“ Weiterlesen