Mehrwertsteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/viarami
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Mehrwertsteuer?
Rechtstipps zu "Mehrwertsteuer" | Seite 4
-
13.02.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Sie mich für eine Beratung. Die Immobilienkaufvertragsprüfung kostet pauschal 299,00 € inklusive Mehrwertsteuer. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie erhalten meine umfassende rechtliche Einschätzung binnen weniger Tage.“ Weiterlesen
-
07.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski„… , und zwar frühestmöglich. Ein Influencer kann neben ertragsteuerlichen Pflichten ( Einkommensteuer, Gewerbesteuer ) auch verpflichtet sein, Umsatzsteuer = Mehrwertsteuer abzuführen. Vereinnahmte …“ Weiterlesen
-
08.02.2024 Advokat Sergej Petrusenko„… Vertretung in steuerlichen Streitfällen vor ukrainischen Behörden Beratung zu Mehrwertsteuer (MwSt) und Zollverfahren Unterstützung bei der Gründung und steuerlichen Registrierung von Unternehmen …“ Weiterlesen
-
12.07.2024 Rechtsanwalt Nicolai Utz„… nicht gesetzlich festgelegt. Besonders ist in Italien: Der Makler erhält sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer eine Provision von ca. 3-4 % des Kaufpreises plus 22 % Mehrwertsteuer. Je teurer …“ Weiterlesen
-
01.02.2024 Rechtsanwalt Łukasz Kuniewski LL.M.„… - in diesem Fall wird für Wohnimmobilien die Mehrwertsteuer in Höhe von 8% erhoben), und die Gebühren für Änderungen im Grundbuch. Nach Abschluss des Kaufs sollte der entsprechende Stadt …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„1. Einführung Die korrekte Handhabung der Umsatzsteuermeldeverfahren ist für Unternehmen in Deutschland von entscheidender Bedeutung. Umsatzsteuer, oft als Mehrwertsteuer bezeichnet …“ Weiterlesen
-
11.01.2024 Advokát JUDr. Anna Daňková LL.M.„… des Durchschnittslohns auf das 36-fache des Durchschnittslohns verschoben. Körperschaftssteuer Die Körperschaftssteuer wird von derzeit 19 % auf 21 % erhöht. Mehrwertsteuer Auch die Mehrwertsteuersätze …“ Weiterlesen
-
10.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)„… . Zusätzlich erhält der Anwalt eine Auslagenpauschale in Höhe von 20,00 EUR für Post- und Telefonkosten sowie 19 % Mehrwertsteuer. 5. Ist ein Fachanwalt für Arbeitsrecht teurer? Nein, ein Fachanwalt …“ Weiterlesen
-
17.01.2024 Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt„… “ für umgerechnet 50.000 Euro. Die im Preis in der Schweiz enthaltene schweizerische Mehrwertsteuer wurde jeweils nicht erstattet. Die Damenhandtasche der Marke „Hermès“ ist unter die Codenummer 4202 …“ Weiterlesen
-
05.01.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… werden. Die Mehrwertsteuer beträgt in diesen Fällen 0%: Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze: die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage …“ Weiterlesen
-
02.01.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… und Internetadresse. Der Marketing Beitrag für diese Veröffentlichung soll 89 € zuzüglich Mehrwertsteuer pro Monat betragen. Der Vertrag seiner Laufzeit von 24 Monaten aufweisen, wobei die Zahlung jeweils im Voraus …“ Weiterlesen
-
Abmahnung von Wolfgang Sperzel durch Rechtsanwältin Gebler-Fleischhacker erhalten? Wir helfen Ihnen!02.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… von 1.626,49 € inklusive Mehrwertsteuer entspricht. 3. Was tun bei einer Wolfgang Sperzel-Abmahnung? Wenn auch Sie eine Abmahnung von Frau Gebler-Fleischhacker im Auftrage von Wolfgang Sperzel erhalten …“ Weiterlesen
-
23.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… dem Wohnungsvermittlungsgesetz darf der Makler vom neuen Mieter eine Provision verlangen, die nicht mehr als zwei Monatsmieten ohne Nebenkosten, aber zuzüglich Mehrwertsteuer beträgt. Gemäß § 652 BGB kann der Makler …“ Weiterlesen
-
14.12.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… einen Rechtsanwalt ausgesprochen wird. Aktuell fordert die Wettbewerbszentrale Abmahnkosten in Höhe von 350,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer, mithin 374,50 Euro. Mit Blick auf diese sehr geringen Kosten einfach …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… Vermögensverwaltung nicht anfällt. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) : Im gewerblichen Grundstückshandel kann auch die Umsatzsteuer eine Rolle spielen. Während der Verkauf von Grundstücken normalerweise umsatzsteuerfrei …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… der Honorareinheiten: Bestimmung der Gesamtgebühr anhand einer Gebührentabelle. Mehrwertsteuer und Auslagen: Anwaltshonorare sind mehrwertsteuerpflichtig und können zusätzliche Auslagen umfassen. Alternative …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… . Was ist ein Umsatzsteuerkarussell? Ein Umsatzsteuerkarussell ist eine betrügerische Praxis, bei der Mehrwertsteuer (MwSt) von den Finanzbehörden unrechtmäßig erstattet wird. Dies geschieht durch den Handel mit Waren …“ Weiterlesen
-
26.11.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… -Chartergesellschaften Registrierung von Handels- und Freizeityachten, Beratung zur Mehrwertsteuer-Optimierung und sonstigen Steuerfragen, Dienstleistungen als „Registered Agent“ in Malta, Vermittlung von Yacht …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Jochen Schanbacher„… , die schon länger LFP-Speicher produzieren, zum Teil deutlich günstiger – und seit Jahresanfang ohne Mehrwertsteuer zu haben. Für Kunden könnte es sich daher lohnen, statt weiterem Zuwarten eine Erstattung …“ Weiterlesen
-
23.11.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… bestimmt sind und für die ein operatives Yachtleasing eingerichtet wurde, gilt in Malta eine besondere mehrwertsteuerliche Behandlung, die im Folgenden erläutert wird. MwSt.-Optimierung für private …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Jochen Schanbacher„… durch Brände oder herstellergesteuerte Drosselungen nicht zu befürchten sind. Da seit Jahresbeginn die Mehrwertsteuer auf Batteriespeicher entfallen ist und zuletzt die sicheren LFP-Speicher deutlich …“ Weiterlesen
-
19.11.2023 Rechtsanwalt Daniel Tabaka„… sind, enthalten – wenn sie von einem Gebrauchtwagenhändler verkauft werden – im Kaufpreis meist nur eine sog. Differenzsteuer (differenzbesteuert) oder möglicherweise sogar gar keine Mehrwertsteuer (dann …“ Weiterlesen
-
10.11.2023 Rechtsanwältin Katja Werner„… wird zu einem transparenten Pauschalfestpreis von 249,00 € inkl. Mehrwertsteuer angeboten. Diese Investition kann Ihnen langfristig erhebliche Kosten und rechtliche Probleme ersparen. Weitere …“ Weiterlesen
-
10.11.2023 Rechtsanwältin Anna Zajac„… oder einen Anwalt erfolgen kann. Die Gerichtskosten belaufen sich auf eine sogenannte 0,5 Gebühr und die Anwaltskosten auf eine 0,8 Gebühr zuzüglich Auslagen und Mehrwertsteuer. Diese Gebühren richten …“ Weiterlesen