Mobbing am Arbeitsplatz – Ihre Rechte als Arbeitnehmer
- 1 Minuten Lesezeit
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das nicht nur die Psyche und Gesundheit der Betroffenen belastet, sondern auch die berufliche Zukunft gefährden kann. Doch Sie müssen sich nicht wehren – Sie haben Rechte! Als erfahrene Anwältin für Arbeitsrecht unterstütze ich Sie dabei, sich gegen Mobbing zur Wehr zu setzen und Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.
Was ist Mobbing?
Unter Mobbing versteht man systematische, wiederholte Schikanen, Beleidigungen oder Diskriminierungen am Arbeitsplatz. Dies kann sich auf verschiedene Weise äußern:
- Psychischer Druck: Ständige Kritik, Demütigungen oder Einschüchterungen
- Ausgrenzung: Bewusstes Ignorieren, Isolation oder Verweigerung von Informationen
- Rufschädigung: Verbreitung falscher Gerüchte oder gezielte Sabotage
- Schikanöse Arbeitsaufgaben: Überlastung, Unterforderung oder willkürliche Versetzungen
- Sexuelle Belästigung oder Diskriminierung
Mobbing kann durch Vorgesetzte, Kollegen oder sogar Untergebene erfolgen. Besonders problematisch ist es, wenn der Arbeitgeber nicht eingreift oder die Situation ignoriert.
Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie?
Als Arbeitnehmer*in haben Sie verschiedene rechtliche Möglichkeiten, um sich gegen Mobbing zu wehren:
- Beschwerde beim Arbeitgeber gemäß § 13 AGG
- Einschaltung des Betriebsrats oder PersonalratsSchadensersatz oder Schmerzensgeld wegen Verletzung der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- Kündigungsschutz oder Aufhebungsvertrag
Arbeitgeber sind verpflichtet, Mobbing zu unterbinden. Kommen sie dieser Fürsorgepflicht nicht nach, können Betroffene rechtliche Schritte gegen das Unternehmen einleiten.
Wann sollten Sie handeln?
Je früher Sie sich gegen Mobbing wehren, desto besser! Ich empfehle Ihnen:
- Dokumentieren Sie alle Vorfälle schriftlich (Datum, Uhrzeit, Zeugen)
- Sichern Sie E-Mails, Chatverläufe oder andere Beweise
- Lassen Sie sich ärztlich oder psychologisch beraten, falls Sie gesundheitlich betroffen sind
- Holen Sie sich professionelle juristische Unterstützung
Ich helfe Ihnen weiter!
Als erfahrene Arbeitsrechtlerin berate und vertrete ich Sie kompetent, um Ihre Rechte durchzusetzen. Ob Beschwerdeverfahren, Abfindungsverhandlungen oder gerichtliche Schritte – ich setze mich für Sie ein.
📞 Jetzt unverbindliche Erstberatung vereinbaren! Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
Artikel teilen: