Rechtstipps zu "Nachlassverzeichnis"
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Steffen Lang„… vor Schäden für den Nachlass und vor Schäden anderer Es empfiehlt sich, ein Nachlassverzeichnis mit Stand vom Todestag zu erstellen Das Finanzamt ist formlos von der Erbschaft zu unterrichten …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… des Erblassers zu. Um die Auskunft vom Erben zu erhalten, kann der Pflichtteilsberechtigte den Erben auffordern ein privates Nachlassverzeichnis zu erteilen, alternativ ein notarielles Nachlassverzeichnis …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke„… das sogenannte Nachlassverzeichnis , welches alle Vermögenswerte und Schulden zum Todeszeitpunkt des Erblassers auflistet. Dieses Nachlassverzeichnis können Sie bei den Erben anfordern. Sie haben sogar …“ Weiterlesen
-
13.10.2023 Rechtsanwalt Hartmut Göddecke„… vollständig und wahrheitsgemäß Auskunft über den Nachlass erteilt. Sie haben das Recht, ein notarielles Nachlassverzeichnis zu verlangen und Wertgutachten für bestimmte Gegenstände anzufordern. In der Regel …“ Weiterlesen
-
12.09.2023 Rechtsanwalt Rolf Matussek„… der Pflichtteilsberechtigte gegenüber dem Erben ein Auskunftsrecht über den Bestand und den Wert des Nachlasses zum Todestag. Im Rahmen des Auskunftsanspruch hat der Erbe ein Nachlassverzeichnis …“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… schwerlich ein Notar Wird der Erbe aufgefordert, ein notarielles Nachlassverzeichnis vorzulegen, dann stellt sich ihm, selbst bei besten Absichten, oft das Problem, dass ein Notar gar nicht so einfach …“ Weiterlesen
-
26.07.2023 Rechtsanwalt Florian Kersten„… , was in einem Nachlassverzeichnis mit einem Minus versehen ist, gilt als Nachlassverbindlichkeit. Es gibt zwei Arten von Nachlassverbindlichkeiten: Erbfallschulden und Erblasserschulden. Erbfallschulden entstehen durch den Erbfall …“ Weiterlesen
-
21.07.2023 Rechtsanwalt Hartmut Göddecke„… Verbindlichkeiten aus Ihrem eigenen Portemonnaie begleichen! Ein Nachlassverzeichnis ist ein Verzeichnis, also eine Auflistung, der Aktiva, d.h. des gesamten positiven Vermögens, und der Passiva, d.h. der laufenden …“ Weiterlesen
-
18.07.2023 Rechtsanwalt Florian Kersten„… einer „Gesamthandsgemeinschaft“, das bedeutet, dass bis zur abschließenden Aufteilung „alles allen gehört“. Die Erbengemeinschaft hat die Aufgabe, den Nachlass zu katalogisieren ( Nachlassverzeichnis …“ Weiterlesen
-
12.07.2023 Rechtsanwalt Florian Kersten„… zuständig sind. Als erstes muss der Testamentsvollstrecker ein Nachlassverzeichnis und eine Liste aller Nachlassverbindlichkeiten erstellen. Diese hat er sodann testamentsgemäß zu verwalten, wobei …“ Weiterlesen
-
06.07.2023 Rechtsanwalt Olaf Fricke„… auf ein notarielles Nachlassverzeichnis und eine Wertermittlung auf Kosten des Nachlasses hat. Gemäß einem notariellen Ehe- und Erbvertrag zwischen einer verstorbenen Frau und ihrem Ehemann war …“ Weiterlesen
-
09.05.2023 Rechtsanwalt Urban Schädler„… . Zudem erstellt er ein detailliertes Nachlassverzeichnis, so dass alle Erben und Pflichtteilsberechtigten im Bilde bleiben. Großer Vorteil für die Erben ist außerdem, dass sich der Testamentsvollstrecker …“ Weiterlesen
-
07.05.2023 Rechtsanwältin Jana Narloch„… . Dem Antrag sollten Angaben zu den persönlichen Verhältnissen des Erblassers und ein Nachlassverzeichnis beigefügt werden. Spätestens nach Eingang des Antrags wird das Nachlassgericht den Erben dazu …“ Weiterlesen
-
07.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… könnte das eine Art „digitales Nachlassverzeichnis“ nennen. In einem zweiten Schritt ist es dann mindestens genauso wichtig, die Zugangsdaten zu Accounts, Profilen, Abonnements etc. aufzulisten. Denn nur …“ Weiterlesen
-
03.04.2023 Rechtsanwalt Laurens John Häfner„… von der Erbfolge ausgeschlossen worden sind und nun den Pflichtteil einfordern wollen. Dieser Auskunftsanspruch ist sehr umfassend und bürdet den Erben die Pflicht auf, ein sog. Nachlassverzeichnis …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwältin Dorothee von Detten„… zum Zeitpunkt des Erbfalls. Woher wissen Sie, was alles zum Nachlass gehört? Als Pflichtteilsberechtigter haben Sie einen gesetzlichen Anspruch gegen den Erben auf ein Nachlassverzeichnis mit allen …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann„… Nachlassverzeichnis zur Verfügung zu stellen. Dieses wird dann zur maßgeblichen Grundlage einer Pflichtteilsforderung. Daneben können jedoch auch noch weitere Umstände eine wichtige Rolle spielen, so z.B …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… „zum Stichtag“, also zum Todestag, indem sie ein umfassende Nachlassverzeichnis erstellen oder durch einen Notar erstellen lassen. Neben diesem Auskunftsanspruch hat der Pflichtteilsberechtigte einen Anspruch …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock„… . Zudem wird ein vom Nachlassabwickler erstelltes Nachlassverzeichnis bei Gericht eingereicht, welches verschiedene Informationen über die vom Erblasser Begünstigten Personen enthält, sodass …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Karl Reitmeier„… . Erstellen Sie in einem Nachlassverzeichnis, eine Auflistung aller Gegenstände, Werte oder Schulden im Nachlass des Verstorbenen. Das Gericht wird eine Auflistung des vorhandenen Nachlasses von Ihnen …“ Weiterlesen
-
15.01.2023 Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler„… ein notarielles Nachlassverzeichnis zum Beispiel in einer Pflichtteilsauseinandersetzung aufnimmt, § 2314 BGB. Nimmt der Notar ein Nachlassverzeichnisses auf, so hat das Oberlandesgericht Naumburg nunmehr …“ Weiterlesen
-
23.10.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… sie dann auch ein Nachlassverzeichnis aufstellen und die Werte ermitteln (lassen), damit der Pflichtteil berechnet werden kann. Ausführliche Informationen für Erben und Beratung von Fachanwälten finden Sie hier: https://www.rosepartner.de/erbe-anspruch-recht-pflicht-haftung.html“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Markus Rente„… die Vorlage eines privatschriftlichen oder notariellen Nachlassverzeichnisses verlangen. Dieses Nachlassverzeichnis muss Auskunft über die Aktiva und Passiva des Nachlasses geben (§ 2314 BGB). Darüber …“ Weiterlesen
-
07.09.2022 Rechtsanwältin Nazanin Reißler„… . Es bestehen weitreichende Informations- Auskunfts- und Rechenschaftspflichten gegenüber den Erben. Der Testamentsvollstrecker muss den Nachlass sichten und ein genaues Nachlassverzeichnis erstellen …“ Weiterlesen