Rechtstipps zu "Namensrecht" | Seite 4
-
17.12.2020 Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg„… die Bezeichnung „HSV“ namensrechtlich als Unternehmenskennzeichnung geschützt (vgl. § 12 BGB). Die Rechtsanwälte werfen dem Abgemahnten vor, Produkte auf eBay-Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten zu haben …“ Weiterlesen
-
13.10.2020 Rechtsanwalt Tae Joung Kim„… Persönlichkeitsrechte , wie z.B. das Namensrecht (§ 12 BGB), das Urheberrecht (§ 12 UrhG) oder das Recht am eigenen Bild (§ 22 KunstUrhG) sind schon lange im deutschen Recht verankert. Dagegen …“ Weiterlesen
-
01.10.2020 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„Wer erfolgreich einen Instagram Account oder Youtube Channel betreibt, sollte frühzeitig darüber nachdenken, seine Namensrechte zu sichern . Insbesondere wenn Merchandisingartikel oder weitere …“ Weiterlesen
-
19.05.2021 Rechtsanwalt Stephan Stiletto„… oder zum Beispiel bei angeblichen Persönlichkeitsrechtsverletzungen wie dem Recht am eigenen Bild, dem Namensrecht oder bei Verletzungen der Ehre werden in der Praxis häufig Abmahnungen ausgesprochen …“ Weiterlesen
-
01.07.2020 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… gemäß § 4 Nr. 2, 3 MarkenG und § 12 BGB sowie Art. 1 I, 2 I GG marken- und namensrechtlich geschützt. Gegen diese Rechte soll unser Mandant verstoßen haben, als er angeblich auf eBay Gitarren zum Kauf …“ Weiterlesen
-
29.01.2021 Rechtsanwalt Carsten Herrle„Abmahnung der Rechtsanwälte Achnitz & Partner aus Hamburg im Auftrag von einem Mandanten wegen Verstößen gegen Marken-, Kennzeichen- und Namensrechte. Die Rechtsanwälte Achnitz & Partner …“ Weiterlesen
-
16.03.2020 Rechtsanwalt Lars Hämmerling„… zum Verkauf angeboten. In diesen Domains sei die Marke „VW“ sowie weitere Marken der Volkswagen AG enthalten. Damit seien laut Vorwurf Rechte der Volkswagen AG verletzt worden. Konkret sei gegen Namensrecht …“ Weiterlesen
-
24.02.2020 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… auf namensrechtliche Ansprüche zur Freigabe der Domain sinnvoll. Diese sind in § 12 BGB normiert und setzen zunächst voraus, dass die Domain einen geschützten Namen beinhaltet, welcher eine hinreichende …“ Weiterlesen
-
30.01.2020 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… - und Namensrechte des Abmahners erhoben. Zu den Forderungen in der vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll zunächst eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben. Die geforderte Erklärung …“ Weiterlesen
-
24.01.2020 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… , die aus dem Namensrecht gemäß § 12 BGB resultieren, am häufigsten. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Ansprüche nach § 12 BGB keine geschäftlichen Handlungen fordern. Denn während die wettbewerbs …“ Weiterlesen
-
19.12.2019 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… und ein Museumsshop. Im Weiteren wird ausgeführt, dass der Freistaat Bayern Inhaber von Unternehmenskennzeichenrechten, Namensrechten und Markenrechten ist. Sodann wird auf die von dem Abgemahnten angebotenen …“ Weiterlesen
-
27.09.2019 Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus„… nicht auf einen Vornamen- und/oder Familiennamen für Ihr Kind einigen? Sie haben Fragen zum Thema Namensrecht generell? Ich unterstütze sie gerne! Sie erreichen mich telefonisch oder über das anwalt.de-Kontaktformular.“ Weiterlesen
-
26.08.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… Produkts ist entweder eine Dauereinblendung „Werbung“ erforderlich oder es reicht bereits eine kurze Information zu Beginn des Videos. Namensrecht : Namensrechtlich besteht die Gefahr einer sog …“ Weiterlesen
-
10.07.2019 Rechtsanwältin Franziska Lechner„Im Namensrecht gilt der Grundsatz der Unabänderlichkeit des Namens , d. h., seinen Namen kann man sich (eigentlich) nicht aussuchen und grundsätzlich willkürlich und eigenmächtig nicht ändern. Einige …“ Weiterlesen
-
28.05.2019 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… „Bellvita“ (Register-Nr. 30 2008 052 530) und Rechte an der geschäftlichen Bezeichnung „Bellvita“ sowie Namensrechte wird die Benutzung des Zeichens „Bellvita“ für einen Wasserbett-Conditioner …“ Weiterlesen
-
12.02.2021 Rechtsanwalt Carsten Herrle„… zum Verkauf angeboten und diese mit "Kontra K" beworben habe, ohne dazu berechtigt gewesen zu sein. Hierdurch wurden nach Ansicht der CBH Rechtsanwälte die Namensrechte des Künstlers an seinem Künstlernamen …“ Weiterlesen
-
20.04.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… als auch gegen den Ersteller des falschen Profils geltend machen, wenn dieses Profil seine Rechte aus § 22 KUrhG, §§ 1, 2 UrhG verletzt oder wenn es gegen das Namensrecht gemäß § 12 BGB oder gegen …“ Weiterlesen
-
13.03.2019 Rechtsanwalt Guido Kluck„… . v. 02.06.2016, Rs. C-438/14) und BGH (Beschl. v. 09.01.2019, Az. XII ZB 188/17). Beide Gerichte äußerten sich daraufhin zu den Grenzen des Namensrechts. Worum geht es? Rechtsanwalt Guido Kluck fasst …“ Weiterlesen
-
07.03.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… namensrechtliche, wettbewerbsrechtliche oder markenrechtliche Ansprüche gegen den Domain Grabber zustehen. Ansprüche gegen den Domain-Grabber Ein namensrechtlicher Unterlassungs- oder Löschungsanspruch …“ Weiterlesen
-
06.03.2019 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… am Künstlernamen „Kontra K“. Was nun? Abmahnung wegen Verletzung von Namensrecht Der Rapper Maximilian Diehn ist einigen vielleicht besser bekannt unter seinem Künstlernahmen „Kontra K“. In der Abmahnung lässt …“ Weiterlesen
-
28.02.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… gestaltet sich oftmals schwierig und komplex, da es einige namen-und markenrechtliche Aspekte zu beachten gilt. Namensrechtliche Voraussetzungen Nicht selten berufen sich Konkurrenzunternehmen …“ Weiterlesen
-
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG version01.02.2019 Rechtsanwältin/Attorney Vera Zambrano (née Mueller)„… und gemeinsam mit dem Partner. 3. Namensrecht: Auch hier Rechtswahl wichtig Auch bei der Frage, welchen Nachnamen die gemeinsamen Kinder tragen sollen, ist es für binationale Familien wichtig …“ Weiterlesen
-
28.01.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„Um sich nicht mit einer Abmahnung und mit wettbewerbsrechtlichen, markenrechtlichen oder namensrechtlichen Unterlassungsansprüchen konfrontiert zu sehen, sollte ein Domainname mit Bedacht und erst …“ Weiterlesen
-
16.10.2018 Rechtsanwalt Sebastian Dramburg„… Suchergebnissen zu schützen, allerdings birgt diese Funktion zumindest ein erhöhtes Konfliktpotential und bedarf einer eingehenden rechtlichen Prüfung. Gerne berate ich Sie bundesweit zum Thema Werbung im Internet sowie Kennzeichenrecht (Marken- und Namensrechte).“ Weiterlesen