Neue Rechtstipps
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk (Balduin & Partner - Rechtsanwälte) | Bahnstraße 4, 45468 Mülheim an der RuhrEs ist amtlich. Nachdem bereits seit September 2015 klar ist, dass die Autohersteller nur durch den Einbau einer illegalen Abschaltvorrichtung die gesetzlichen Abgaswerte – zumindest auf dem Prüfstand … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Andreas Gerstel (Rechtsanwaltskanzlei Andreas Gerstel) | Grabenstraße 63, 48268 GrevenEs wurde mir eine Abmahnung des Herrn Marlon Meister, vertreten durch die Zierhut IP (Ihr Anwalt 24 Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft), vom 18.2.2019 zur Überprüfung vorgelegt. Sollten auch Sie eine so … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwältin Anja Appelt (KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Theatinerstraße 15, 80333 MünchenAnleger der ThomasLloyd (betroffen ist das Investment ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 ) erhalten im Februar 2019 Post von ihrer Anlagegesellschaft. Für viele ThomasLloyd-Anleger mit überraschen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Philipp Muffert (Günnewig Muffert Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB) | Karolingerring 31, 50678 KölnDie Abmahner Unter dem Namen RT-Kauf verkauft Raoul Teves auf der Handelsplattform eBay. Er bietet dabei Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Auto- und Werkstattzubehör an. Im aktuellen Streitfall vertret … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Sebastian Günnewig (Günnewig Muffert Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB) | Grüner Weg 16, 52249 EschweilerDie Abmahner Der Verein „Wirtschaft im Wettbewerb – Verein für Lauterbarkeit in Handel und Industrie e.V.“ bedient sich zur Einhaltung der Regeln des lauteren Wettbewerbes derzeit wieder häufiger der … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Sebastian Günnewig (Günnewig Muffert Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB) | Karolingerring 31, 50678 KölnDas Branchenbuch Nordrhein-Westfalen ermöglicht sowohl Organisationen, Vereinen, öffentlichen Einrichtungen als auch Anbietern von Ferienobjekten eine gezielte und übersichtliche Darstellung ihrer Pro … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Franz Braun (CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner) | Liebigstr. 21, 80538 MünchenHunderttausende Rückrufe, Straf- sowie Bußgeldverfahren und Schadensersatzklagen München, 20. Februar 2019. Der Dieselskandal erfasst die Daimler AG mit voller Wucht. Erst der vom Kraftfahrt-Bundesamt … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz (Bagusche + Partner mbB) | Bahnhofstr. 38, 66111 SaarbrückenDas Bundesarbeitsgericht hat mit seinem Urteil vom 07.02.2019, Az.: 6 AZR 75/18, entschieden, dass ein Vertrag, durch den das Arbeitsverhältnis beendet wird (Aufhebungsvertrag), auch dann nicht wieder … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Klaus Hindelang (Kanzlei Klaus Hindelang) | Ernst-Heinrich-Geist-Str. 6 - 16 22, 50226 FrechenWird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat vorgeworfen (Beschuldigter), sollten Sie keine Angaben gegenüber den Verfolgungsbehörden (Polizei/Staatsanwaltschaft) machen, bevor Sie nicht Rück … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Eckart Johlige (Johlige, Skana & Partner | BUNDESWEITE VERTRETUNG) | Kurfürstendamm 173-174, 10707 BerlinNach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) steht jedem Arbeitnehmer ein Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub zu. Der gesetzliche Mindesturlaub beträgt dabei 20 Werktage bei einer 5-Tage-Woche. Zwar sprich … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Dominik Weiser (Kanzlei Dominik Weiser) | Feldmannstraße 26, 66119 SaarbrückenDas Kammergericht Berlin hatte in seinem Beschluss vom 2.11.2018 – 3 Ws (B) 274/18, 3 Ws (B) 274/18 – 162 Ss 123/18 – Gelegenheit sich mit dem Thema “Mitzieheffekt” beim Überfahren einer roten Ampel z … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Marx Christian Müller (MCMB Rechtsanwälte Partnerschaft Beinlich Müller mbB) | Knorrstraße 8, 24106 KielWer seinen Urlaub nicht nimmt, ist selbst schuld. Das konnte man nach bisheriger Praxis konform zum Wortlaut des § 7 Abs. 3 S. 1 BUrlG zumindest vermuten: „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr ge … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Dr. Josip Kuvac (KUVAC LAW) | Bettinastraße 30, 60325 Frankfurt am MainWird ein Vertragshändlervertrag beendet, stellt sich die Frage, ob dem Vertragshändler ein Ausgleichsanspruch zusteht. Für einen Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers analog § 89b HGB – eine direkte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung (MBK Rechtsanwälte) | Hohenzollernstr. 140, 41061 MönchengladbachMercedes muss im Dieselskandal mit einem hohen Bußgeld rechnen: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ein entsprechendes Bußgeldverfahren gegen Daimler eröffnet. In dem Verfahren geht es um die Frage, … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger (Kanzlei Philip Sebastian Krieger) | Rathausplatz 21, 82362 Weilheim in OberbayernDas Problem: Ein Häuslebauer hat sich die Arbeit, die damit verbunden ist, so klein wie möglich halten wollen. Er beauftragte daher einen Generalunternehmer, der wiederum einem Subunternehmer den Auft … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwältin Patricia Lederer (LedererLaw) | Kruppstraße 110, 60388 Frankfurt am MainWill das Finanzamt Steuerforderungen vollstrecken, kann das existenzbedrohend sein. Die Vollstreckung umfasst Kontenpfändungen, Zwangsversteigerung von Immobilien, Gewerbeuntersagung, Entzug von Führe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Kai Jüdemann (Jüdemann Rechtsanwälte) | Schlüterstraße 37, 10629 BerlinDerzeit erreichen uns Abmahnungen aus der Kanzlei LORENZ SEIDLER GOSSEL, die im Namen der Naketano GmbH wegen der angeblich unberechtigten Nutzung von Designs des "Naketano-Styles" abmahnt. Die Kanzle … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Dr. iur. Martin Bugla (Dr. Bugla Rechtsanwälte Fachanwälte) | Essener Str. 99, 46047 OberhausenSelbständige, die ihre Aufträge überwiegend von einem Auftraggeber erhalten, sollten sich unbedingt mit dem Thema Scheinselbständigkeit befassen. Scheinselbständigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwältin Cordula Alberth (Kanzlei Cordula Alberth) | Joseph-Kolb-Str. 5, 91077 Neunkirchen am BrandDie folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Sachverhalt Das OLG Frankfurt am M … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Dr. Rupprecht Rodenstock (Bronhofer & Partner) | Sendlinger-Tor-Platz 5, 80336 MünchenDie Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung – oder kurz: UG – war die Antwort auf die englische Limited, die kein Mindestkapital für die Gründung benötigt. Im Gegensatz zur GmbH muss bei der … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen) | Werner-Haas-Str. 8, 86153 AugsburgFür manche stellt sich die Frage, ob auch eine Frau eine Vergewaltigung begehen kann. Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 30.01.2019 – 4 StR 501/18 – hierzu Stellung bezogen und die Verurteilu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Jürgen Nelsen (Herden, Krüger, Limbeck & Nelsen) | Osterstr. 157, 20255 HamburgDas OLG Hamm ( Urt. vom 29.12.16, 1 RBs 170/16 ) hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, wann ein „Benutzung" eines Mobiltelefons i. S. des § 23 Abs. 1a StVO vorliegt. In diesem Fall ging es um das … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana (Johlige, Skana & Partner | BUNDESWEITE VERTRETUNG) | Kurfürstendamm 173, 10707 BerlinDer bayerische Verwaltungsgerichtshof musste im Oktober 2018 über die Voraussetzungen einer Anordnung zur Einbringung eines ärztlichen Gutachtens entscheiden. Im Mittelpunkt des Urteils lag eine Mitte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwältin Yvonne Jesse (Leander J. Gast Rechtsanwälte) | Schumannstr. 18, 10117 BerlinIm Arbeitsrecht sind Rechtsirrtümer weit verbreitet und halten sich hartnäckig. Die Autorin wird in der täglichen Beratungspraxis immer wieder mit diesen Rechtsirrtümern konfrontiert und möchte deshal … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2019Rechtsanwältin Johanna Siegert (Kanzlei Siegert) | Ernst-Barlach-Straße 7a, 18055 RostockPflichtteil, was ist das? Kurz gesagt: Ein Anspruch des Enterbten auf Geldzahlung gegen den oder die Erben. Das Pflichtteilsrecht greift in die Testierfreiheit des Erblassers ein. Er darf zwar zum Erb … Weiterlesen