Omega Financial Group: Erfahrungen, Bewertung, Warnung!

  • 5 Minuten Lesezeit

Die Omega Financial Group (omega-financial-group.com), die auch unter weiteren Titulierungen wie Omega Financial Consulting & Vermögensberatung oder Omega Financial & Wealth Management auftritt, präsentiert sich als seriöser Anbieter für Vermögensverwaltung. Doch die Plattform ist ein klarer Fall von Anlagebetrug. Erfahrungen und Bewertungen zeigen, dass Anleger hier gezielt getäuscht und betrogen werden, omega-financial-group.com ist Teil eines raffinierten Festgeld Betrugs. Unsere Resch Rechtsanwälte-Warnung ist eindeutig: Die Omega Financial Group gehört in die Kategorie Betrugsmasche Geldanlage, Anleger sollten unverzüglich Hilfe bei einem Anwalt für Anlagebetrug suchen, um ihr Geld zu retten, anderenfalls droht Totalverlust.

Zuallererst hilft es Betroffenen jedoch, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück - Dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

Die perfide Taktik der Omega Financial Group

Der Internetauftritt mega-financial-group.com besticht zunächst durch eine seriös wirkende Gestaltung. Die Plattform setzt auf ansprechendes Design und persönliche Ansprache, um Vertrauen zu gewinnen. Versprochen werden lukrative Festgeld- und Tagesgeldoptionen, Anleihen sowie individuelle Betreuung durch angebliche Vermögensverwalter. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein perfider Betrug. Keine der angepriesenen Investitionen ist real, sämtliche eingezahlten Gelder fließen direkt in die Taschen der Online-Anlagebetrüger. Die Plattform ist ein reines Konstrukt für Online-Anlagebetrug und existiert nur, um Anleger zu täuschen und ihr Geld im Nirwana verschwinden zu lassen.

Unklarheiten und Transparenzmängel auf omega-financial-group.com

Die Website omega-financial-group.com weist deutliche Transparenzmängel auf. Die Domain wurde am 13.11.2024 bei Hostinger, UAB registriert, wobei die Identität der Website-Initiatoren durch einen Anonymisierungsdienst kaschiert wird. Zudem fehlt ein vollständiges, rechtsgültiges Impressum, welches eine rasche Rückverfolgung der Verantwortlichen möglich machen würde – kein Wunder, wir haben es schließlich mit Betrügern zu tun, die keinerlei Interesse daran haben, ad hoc demaskiert zu werden. Besonders auffällig ist die Verknüpfung zu einer weiteren Domain, kapitaldepot.com, die für den Login genutzt wird und offenbar ebenfalls Teil des Betrugsnetzwerks ist.

Omega Financial Group: Teil eines Geflechts betrügerischer Websites

Die Ermittlungen von Resch Rechtsanwälte legen nahe, dass die Omega Financial Group nicht isoliert agiert. Vielmehr ist sie Teil eines größeren Netzwerks von betrügerischen Plattformen, die Anleger rund um den Globus täuschen. Zu diesen Plattformen gehören etwaig auch Bavaria Finanzdienstleistung (bavaria-finanzdienstleistung.de), Omega Vermögensverwaltung (omegaberatung-ag.com, omega-investment.com), Rabo Consulting (raboconsulting.com) und Smart Financial Solutions B.V. (smartfinancial-solutions.com) und weitere, die die Ermittler von Resch Rechtsanwälte bis dato identifizieren konnten (wir haben bereits vor all den ebengenannten Plattformen auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de gewarnt – folgen Sie den Links und Sie gelangen direkt zu den entsprechenden Artikeln). Die Täter, die mutmaßlich aus dem türkischsprachigen Raum operieren, arbeiten immer wieder nach ähnlichen Mustern und tarnen sich dabei aber mit immer neuen Plattformen. Die Ermittlungen in unserem Hause hierzu laufen, um die Verantwortlichen auf kurz oder lang zu entlarven.

Scheinadressen und falsche Kontaktinfos auf omega-financial-group.com

Die Website omega-financial-group.com gibt als Kontakt eine Telefonnummer mit Pforzheimer Vorwahl07231 3978882 – sowie die Geschäftsadresse Karl-Friedrich-Straße 22 in Karlsruhe an. Diese Angaben sind nicht nur widersprüchlich, sondern auch irreführend, da sich weder in Karlsruhe noch in Pforzheim Verantwortliche für die Plattform finden lassen. Es handelt sich um Scheinadressen und Scheinkontakte, die dazu dienen, den seriösen Anschein der Plattform zu wahren und Anlegern einen realen Geschäftsbetrieb vorzugaukeln.

Die Omega Financial Group-Fakten 

Eine weltweite Suche nach der angeblichen Omega Financial Group führt zu keinem Ergebnis. Die Plattform ist ein reines Phantasieprodukt. Sämtliche Angaben, die Seriosität und Legitimität auf omega-financial-group.com vermitteln sollen, sind reine Erfindung. Anleger, die auf die Versprechen von der angeblichen Omega Financial Group hereinfallen, riskieren einen Totalverlust ihrer Investitionen.

Behördliche Warnungen i.S. Omega Financial Group in Aussicht

Die unseriösen Aktivitäten der Omega Financial Group sind so offensichtlich, dass es nur eine Frage der Zeit sein dürfte, bis die großen Regulierungsbehörden wie die FINMA (Schweiz), die FMA (Österreich) und BaFin (Deutschland) offizielle Warnungen aussprechen werden. Wir, Resch Rechtsanwälte, haben bereits auf unserer Website resch-rechtsnwaelte.de vor der betrügerischen Omega Financial Group gewarnt. Anleger sollten bis dahin äußerste Vorsicht walten lassen und keinerlei Gelder über omega-financial-group.com investieren, und zwar unabhängig davon, wie nett, seriös und hilfsbereit die vermeintlichen „Anlageberater“ dieses fake-Unternehmens auf etwaige Investoren zugehen – es sind und bleiben kriminelle Anlagebetrüger!

Geneppt geworden? Resch Rechtsanwälte verfolgen die Spur des Geldes!

Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen und Opfer des IBAN-Tricks, der im Zuge von Fest- und Tagesgeldbetrug von den Betrügern initiiert wird, vor Totalverlusten zu bewahren. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen, was jetzt zu tun ist.

Wenn Sie ein Opfer der Omega Financial Group geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema