Rechtstipps zu "Operation" | Seite 46
-
09.12.2009 Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB„… Schilddrüsen-Operation (Rezidivstrumektomie) über das im Vergleich zur Erstoperation deutlich erhöhte Risiko einer dauerhaften Schädigung des Nervus laryngeus recurrens (Rekurrensparese …“ Weiterlesen
-
07.12.2009 Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB„… dem Kläger die Implantation einer Morphinpumpe. Dabei hatte es der Beklagte pflichtwidrig versäumte, den Kläger vor Einwilligung in diese Operation über das Risiko einer - gegebenenfalls partiellen …“ Weiterlesen
-
04.12.2009 Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB„… in angemessener Weise wahren kann". Bei der Operation des Herzens handelte es sich zwar um einen lebenswichtigen Korrektureingriff, allerdings war der Eingriff nicht akut indiziert. Die erfolgte …“ Weiterlesen
-
19.11.2009 WAGNER HALBE Rechtsanwälte„… und Schmerzen wiederum durch die Art der eigentlichen Verletzung, die Zahl und Schwere der Operationen, die Dauer der stationären und der ambulanten Heilbehandlungen, den Zeitraum der Arbeitsunfähigkeit …“ Weiterlesen
-
29.10.2009 WAGNER HALBE Rechtsanwälte„… von Leiden und Schmerzen wiederum durch die Art der eigentlichen Verletzung, die Zahl und Schwere der Operationen, die Dauer der stationären und der ambulanten Heilbehandlungen, den Zeitraum …“ Weiterlesen
-
07.08.2009 Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges„… kann es typischerweise zu einer Schädigung der Stimmbänder kommen. Der Stimmbandnerv kann bei der Operation z. B. gequetscht oder durch die OP-Instrumente durchschnitten worden sein. Der Operateur …“ Weiterlesen
-
08.07.2009 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… . 01.04.2009, Az.: 1 Sa 370/08) Schadensersatz wegen Arztfehler Bei einem Patienten wurde nach einer Operation eine Klammer vergessen. Das Amtsgericht Gummersbach hat hier einen Kunstfehler des behandelnden …“ Weiterlesen
-
30.04.2009 Rechtsanwalt Holger Barth„… des Krankenhauses?" Der Krankenhausträger, der ein zur Durchführung ambulanter Operationen nach § 115b SGB V zugelassenes Plankrankenhaus betreibt, hatte diese Leistungen auf der Grundlage …“ Weiterlesen
-
20.04.2009 Rechtsanwalt Holger Barth„… auf hoch spezialisierte Leistungen für wirklich seltene Erkrankungen beschränken. Ebenfalls sollen ambulante Operationen im Krankenhaus auf besondere Fälle reduziert werden. Dadurch wird vermieden …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… am Knie operieren lassen. Operation und Genesung zogen sich 7 Monate hin. Für die Stadt Dresden zu lange. Das Arbeitsverhältnis wurde ordentlich gekündigt. Dass trotz Krankheit gekündigt werden …“ Weiterlesen
-
09.04.2009 Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV„Die Beseitigung von Kurzsichtigkeit durch eine LASIK-Operation erfreut sich mit jährlich etwa 80 000 Behandlungen in Deutschland und ca. 6 000 000 Patieneten weltweit ausgesprochen großer Beliebtheit …“ Weiterlesen
-
12.03.2009 Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV„Die Beseitigung von Kurzsichtigkeit durch eine LASIK-Operation erfreut sich mit jährlich etwa 80 000 Behandlungen in Deutschland und ca. 6 000 000 Patienten weltweit ausgesprochen großer Beliebtheit …“ Weiterlesen
-
05.03.2009 Rechtsanwalt Jan General„… litt unter Asthma. Sie unterzog sich wegen einer außerdem bestehenden Hiatushernie einer Bauchoperation. Postoperativ kam es nach der Operation der Bauchwandhernie mit Netzeinlage zu einem Ausriss …“ Weiterlesen
-
23.02.2009 Monique Michel, anwalt.de-Redaktion„… von Operationen sowie Besonderheiten, die beispielsweise bei fehlgeschlagener Sterilisation oder bei Geburtsschäden von Kindern gelten.Die grundlegenden Informationen über ärztliche Behandlungsfehler …“ Weiterlesen
-
04.12.2008 Rechtsanwalt Holger Barth„… des Vertragsarztes im Krankenhaus gesetzlich nicht ausdrücklich vorgesehen ist: Ein Vertragsarzt (bspw. Orthopäde) verpflichtet sich in einem freien Dienstvertrag, ambulante oder stationäre Operationen …“ Weiterlesen
-
24.10.2008 Laux Rechtsanwälte PartGmbB„Kosmetische Operationen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Hemmschwelle vor dem Schritt zu einer „kleinen Schönheits-OP“ sinkt stetig, was auch damit zusammenhängen mag, dass mehr und mehr …“ Weiterlesen
-
09.09.2008 Rechtsanwalt Holger Barth„… notwendige Heilbehandlung seien nur die herkömmlichen Standardverfahren (Operation oder Strahlentherapie) anzusehen. Das hiergegen angerufene OLG Koblenz hielt letztere Einschränkung nicht für …“ Weiterlesen
-
28.05.2008 Laux Rechtsanwälte PartGmbB„Nicht selten fühlen sich Patienten von den negativen körperlichen Folgen einer Operation oder den Nebenwirkungen eines vom Arzt verschriebenen Medikaments überrascht. Nach einem medizinischen …“ Weiterlesen
-
05.05.2008 Rechtsanwalt Marc von Harten„… , wenn sich (nur) ein Risiko verwirklicht, über welches er aufgeklärt worden ist. In dem konkreten Fall ging es um die "Robodoc-Operationen" an Hüftgelenken mittels einer computergesteuerten Fräsmaschine …“ Weiterlesen
-
08.08.2007 Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte„Im Jahr 2006 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) auch auf die Abrechnung medizinisch nicht indizierter Operationen anzuwenden ist. Auch bei medizinisch …“ Weiterlesen
-
09.07.2007 Rechtsanwalt Sascha Förthner„… die Risiken des Eingriffs ärztlich aufgeklärt worden. Über eine Ausschabung sei überhaupt nicht gesprochen worden; insoweit haben die Ärzte die Operation sogar eigenmächtig erweitert, wie die Patientin …“ Weiterlesen
-
26.06.2007 Rechtsanwalt Ulrich Retzki„… in den Genuss der Versicherungsleistungen zu kommen. Regelmäßig trifft den Versicherten auch keine Verpflichtung, sich etwa bestimmten medizinischen Behandlungen oder gar Operationen zu unterziehen, um für …“ Weiterlesen
-
07.05.2007 Rechtsanwalt Sascha Förthner„… und ganzen" aufzuklären hat. Als Faustformel kann hier der Grundsatz gelten, daß, je geringer ein Eingriff oder eine Behandlung medizinisch notwendig ist (Bsp. kosmetische Operationen), desto umfassender …“ Weiterlesen
-
03.03.2023 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… gelten, wenn er unter anderen Umständen verstirbt. Der Ort und die Umstände der Errichtung des Testaments ließen die Operation nur als Beweggrund dessen Errichtung erscheinen, nicht aber als echte …“ Weiterlesen