Rechtstipps zu "Personalrat"
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… Möglichkeiten , um sich gegen Mobbing zu wehren: - Beschwerde beim Arbeitgeber gemäß § 13 AGG - Einschaltung des Betriebsrats oder Personalrats Schadensersatz oder Schmerzensgeld wegen Verletzung …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… , reagierte der Arbeitgeber umgehend: Er konfrontierte den Mitarbeiter in einem Personalgespräch mit den Ergebnissen der Auswertung und hörte den Personalrat zur beabsichtigten Kündigung …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.„… , Anweisungen zu verstehen und auszuführen. Dies spiegelten die Einsatzberichte der jeweiligen Vorgesetzten wider. Kurz vor Ablauf der sechsmonatigen Probezeit hörte die Beklagte den Personalrat …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… eingesetzt, um seine Eignung zu prüfen. Die Anhörung des Personalrats, der Schwerbehindertenvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten erfolgte ordnungsgemäß, ohne dass Einwände erhoben wurden …“ Weiterlesen
-
18.01.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„Am 15. Januar 2025 entschied das Arbeitsgericht Berlin in einem umstrittenen Fall, dass die Abmahnung eines freigestellten Personalrats und Gewerkschafters der Freien Universität Berlin rechtmäßig …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… muss die Kosten für eine Schulung des Personalrates auch dann übernehmen, wenn ein günstigeres Webinar-Format verfügbar wäre. Das BAG entschied, dass die Luftverkehrsgesellschaft in NRW die Kosten …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , private Vorlieben, gewerkschaftliches Engagement oder Aktivitäten im Betriebs- oder Personalrat nicht in der Personalakte enthalten sein dürfen, da sie die Privatsphäre der Beschäftigten verletzen …“ Weiterlesen
-
22.12.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… des Mitarbeiters. In einem solchen Fall ist die Zustimmung des Betriebs- oder Personalrats nicht erforderlich. Im Rahmen eines Arbeitsvertrages kann festgelegt werden, dass die private Internetnutzung …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwalt Gerd Klier„… (bei öffentlichen Arbeitgebern ein Personalrat), kann ein Sozialplan vorliegen. Betriebsräte und Personalräte können mit dem Arbeitgeber in Sozialplänen vereinbaren unter welchen Bedingungen Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwalt Torsten Geißler„… ist entsprechend § 193 Abs. 5 SGB VII vom Betriebs- oder Personalrat mit zu unterzeichnen und der Unternehmer hat die Sicherheitsfachkraft und den Betriebsarzt über jede Unfallanzeige in Kenntnis zu setzen …“ Weiterlesen
-
05.12.2024 Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann„… eine Bevorzugung – jedenfalls in der Theorie. So müssen Arbeitgeber gemäß § 164 Abs. 1 S. 4 SGB IX etwa die jeweilige Beschäftigtenvertretung (Betriebsrat, Personalrat usw.) und die Schwerbehindertenvertretung …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , dass diese ohne Beteiligung des städtischen Personalrates, des Fachausschusses und der Politik getroffen wurde. Es sei Aufgabe des Rates der Stadt Köln, über den Haushalt zu entscheiden, und die Verwaltung könne …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch„… Arbeitsverträge wie die Befristung. Beteiligung des Personalrats : Der Personalrat wurde ordnungsgemäß beteiligt. Der Kläger konnte keine Fehler im Verfahren nachweisen, die die Befristung ungültig gemacht …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Ruven Kueß„… bzw. Personalrat über das Mobbing zu informieren und Lösungsmöglichkeiten mit ihm zu suchen. In Bezug auf den Arbeitgeber ist diesbezüglich die sogenannte Fürsorgepflicht zu beachten. Diese bezieht …“ Weiterlesen
-
20.10.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… dokumentieren, sich mit Vertrauenspersonen wie Kollegen austauschen und gegebenenfalls den Betriebs- oder Personalrat einschalten. Im letzten Fall kann auch der Chef oder ein Fachanwalt für …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… diese Bestimmungen hinwegsetzen und eigenmächtig Sonn- oder Feiertagsarbeit anordnen – in solchen Fällen steht es Beschäftigten frei, Beschwerde einzulegen und sich an den Betriebs- oder Personalrat zu wenden …“ Weiterlesen
-
16.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Pausen anordnen kann, wobei der Betriebs- oder Personalrat ein Mitbestimmungsrecht hat . Eine Verkürzung der Pausen ist hingegen unzulässig . Es spielt keine Rolle, ob man im Homeoffice oder im Betrieb …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwalt Christian Steffgen„Beabsichtigt die Bundeswehr, einen Soldaten zu entlassen, sind gewisse Formalien zwingende Voraussetzung. Hierzu zählt unter anderem auch die Beteiligung des Personalrats oder der Vertrauensperson …“ Weiterlesen
-
06.08.2024 Rechtsanwältin Hanna Schellberg„… auf verschiedene Weise angegangen werden: Gegendarstellung: Der Arbeitnehmer kann eine schriftliche Gegendarstellung zur Personalakte reichen. Einschaltung des Betriebs- oder Personalrats: Diese Institutionen …“ Weiterlesen
-
30.07.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… eines schwerbehinderten Menschen durch den Arbeitgeber bedarf zudem der vorherigen Zustimmung des Integrationsamtes. Das Integrationsamt holt eine Stellungnahme des Betriebsrates oder Personalrates …“ Weiterlesen
-
12.07.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… . Dort sollten Sie nicht viel erwarten. Im Allgemeinen sind Abfindungen ein beliebtes Mittel für Unternehmen , um Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern, Betriebs- oder Personalräten oder gar …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski„… vorhandener Betriebsrat oder Personalrat wird eingebunden, gleichfalls auch eine -soweit vorhanden- Schwerbehindertenvertretung, falls Sie hierzu einwilligen. Sie erhalten dann von der Agentur für Arbeit …“ Weiterlesen
-
03.06.2024 Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski„… mit ihrem Rechtsanwalt Gebrauch machen. Ein Rechtsanwalt in Disziplinarsachen kann bei der Behörde ein Akteneinsichtsrecht geltend machen auch ihre Personalakte und den Personalrat zu dem Verfahren hinzuziehen …“ Weiterlesen
-
16.05.2024 Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz„… und Versorgung der Beamten. Eine Besonderheit des HmbBG ist die detaillierte Regelung zur Mitbestimmung der Personalräte. Besondere Herausforderungen für Beamte in Hamburg Beamte in Hamburg stehen vor speziellen …“ Weiterlesen