Pflegeleistungen: Diese Leistungen stehen Ihnen zu!
- 3 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Von wem erhält man Pflegeleistungen?
- Wird die Pflege zu Hause finanziell unterstützt?
- Pflegeheim und ambulante Wohngruppe
- Welche Möglichkeiten gibt es, wenn die pflegende Person verhindert ist?
- Wer kommt für die Kosten auf, wenn ich Sie selbst nicht tragen kann?
- Wie hoch sind die Pflegeleistungen in den verschiedenen Pflegegraden?
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Pflegeleistungen"
-
Björn Wieder, anwalt.de-Redaktion„… , Ausgleichung von Vorempfängen und Pflegeleistungen, Pflichtteil, Ausschlagung und Haftungsbegrenzung geht – meist forensisch, also vor Gericht. Das Familienrecht nimmt nur fünf Prozent Ihrer Auslastung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick M. Zagni„… gewisser Bedingungen (wie z.B. die Scheidung ihres Kindes; die eigene Bedürftigkeit beispielsweise durch Pflegeleistungen etc.) bedacht und in Erwägung gezogen haben. Deshalb sollten bei der Schenkung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas A. Schales„… Gesundheitszustand oder auch sonstige dringende, nur vom Beschuldigten zu erbringende lebenswichtige Aufgaben für nahe Familienangehörige – wie etwa Pflegeleistungen. Ein fester Wohnsitz ist eine gute …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Annette Hochheim„… mit Bezieherinnen und Beziehern von Pflegeleistungen tagesstrukturierend, aktivierend, betreuend oder pflegend tätig werden, insbesondere als: Alltagsbegleiterinnen und -begleiter, Betreuungskräfte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Franziska Lechner„… das Bestreiten des Lebensunterhaltes aufgenommene Kredite, Handwerksarbeiten für das Haus des anderen, wenn die Immobilie gemeinsam bewohnt wird Pflegeleistungen zugunsten des anderen. Schenkungen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Nils Dreier„Im Fall steigender Lebenserwartung ergibt sich regelmäßig die Situation, dass nur einzelne Abkömmlinge gegenüber Eltern Pflegeleistungen erbringen und sich andere auf die Geltendmachung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Manuela Schwennen„Minderungsrecht aus einem Heimvertrag ( HeimG § 5 Abs. 11 a a.F.; WBVG §§ 10, 17; BGB § 536 Bei Schlechterfüllung eines Heimvertrages ( hier: mangelhafte Pflegeleistungen ) steht dem Bewohner für …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Roosbeh Karimi„… . Kann der Geschädigte seinen Haushalt nicht mehr wie gewohnt führen, so sind ihm die Kosten für eine Haushaltshilfe zu erstatten. Zudem lösen sowohl kurzzeitige Pflegeleistungen durch Familienangehörige …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Tobias Bastian„… . Sie stellten fest, dass der Sohn rund um die Uhr Pflegeleistungen nach § 2057a BGB erbracht hatte. Dies war weit über das Maß hinausgegangen, wie viel Zeit und Energie Kinder normalerweise für …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Niels Pieper„… , „überobligatorisch" ist. Da die Leistungserbringer auch solche Behandlungen und die zugehörigen Pflegeleistungen jedoch mit den Krankenkassen durchaus werden abrechnen können, liegt es nicht gänzlich fern insoweit …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dr. Lovis Wambach„… Bedürfnisse Ganz besonders gehören zum Mehrbedarf auch die Pflegeleistungen, die der Geschädigte in Anspruch nehmen muss. Der Geschädigte ist nicht gehalten, hier die für den Verursacher preiswerteste …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer„… oder wenn einer der Miterben in den letzten Jahren vor dem Versterben umfangreiche Pflegeleistungen erbracht hat und wie diese dann zu bewerten sind. Auch hierzu sollte man sich verständigen können. Langwierige …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Claas Thien„Ein Sozialhilfeempfänger mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen muss sein eigenes Vermögen einsetzen, um z. B. Pflegeleistungen oder die Heimunterbringung zu zahlen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Florian Mund„… , werden vom Gesetzt ausdrücklich genannt: Mitarbeit im Haushalt, Beruf oder Geschäft des Erblassers Geldleistungen Pflegeleistungen Leistungen anderer Art Diese Leistungen müssen während „längerer Zeit …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ralph Butenberg„… Pflegeleistungen, Teilleistung in Geld), wird lediglich der unentgeltliche Teil der Vermögensübertragung für die Anspruchsbewertung getrennt betrachtet und bewertet. Maßgeblicher Wert der Schenkung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier„… sich die Nichte dazu, die Pflegeleistungen im häuslichen Bereich zu erbringen, solange dies möglich und zumutbar ist. Der Wert der Pflegeleistung wurde mit 2.460,00 Euro als Jahreswert beziffert. Sämtliche …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Bürger„… den Verkäufer einzutragenden Wohnrechts (kapitalisiert 21.666 Euro) und der Übernahme von Pflegeleistungen (kapitalisiert 20.563 Euro) gebildet wurde. Die Nichte verpflichtete sich, in Absprache …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith Kramer„… , sind die Beispiele stark vereinfacht, veranschaulichen aber das System. Im Einzelfall kann es sein, dass sich Dienstleistungen oder Pflegeleistungen für den Erblasser und Zuwendungen des Erblassers …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Karin Kamprad„… einen angemessenen finanziellen Ausgleich für seine Pflegeleistung aus dem Nachlass verlangen. Die Höhe des Ausgleichsbetrages richtet sich nach der Dauer und Intensität der Pflege einerseits, orientiert …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Scholz„… (Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes Nr. 019 vom 18. Dezember 2018). Trotz dieser Tatsache wird zu Lebzeiten oft – aus welchen Gründen auch immer – vermieden, die Pflegeleistungen bereits dann …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Graf„… Gesetzbuch (BGB) für anfallende Betreuungs- und Pflegeleistungen zu fordern. Damit die Geschädigten Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld erhalten, muss das Gericht einen groben Behandlungsfehler vonseiten …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Steffgen„… eines Pkw. Auch eine fiktive Abrechnung ist möglich. Kosten für Pflegekräfte sind übrigens auch dann zu erstatten, wenn nahe Angehörige Pflegeleistungen erbringen. 4. Erwerbsschaden Zum Erwerbsschaden zählen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sabine Hippel„… argumentierte, da der Kläger Pflegeleistungen beziehe, sei nach § 87a Abs. 1 Satz 2 SGB XI eine Zahlungspflicht gegenüber dem Heimbetreiber im Hinblick auf das Prinzip der taggenauen Abrechnung nur …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Diana Wollinger„… der Familie weiterhin sehr wichtig. Die Pflege, die innerhalb der Familie gewährt wird, erfolgt oft ohne finanziellen Ausgleich. Einen Ausgleich für die Pflegeleistungen eines Angehörigen kann man …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Nazanin Reißler„… und beinhaltet auch weitere zu berücksichtigende Themen wie Pflichtteilsergänzungsansprüche, Anrechnung und Ausgleichung von lebzeitigen Zuwendungen, Ausgleichung von Pflegeleistungen, die Möglichkeiten …“ Weiterlesen