Pflegereform
-
Rechtstipp vom 21.08.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… erfolgte die Einordnung der Pflegebedürftigkeit stufenweise in den drei Pflegestufen 1, 2 und 3. Im Zuge der großen Pflegereform 2017 wurden diese drei Pflegestufen und die umgangssprachliche Pflegestufe 0 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.02.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… eine Grundlage für mehr Individualität in der Pflegeversicherung zu schaffen. Die bisher größte Pflegereform führt für viele zu höheren Leistungen und stärkt vor allem die an Demenz leidenden …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.10.2016Rechtsanwalt Marcel Jüngel (Kanzlei Marcel Jüngel) | Bahnhofstr. 6, 08056 Zwickau„Im Nachgang zum Artikel „Die Pflegereform und ihre Verlierer“ weist Fachanwalt für Medizinrecht Marcel Jüngel im Hinblick auf die zum 01.01.2017 eintretenden Änderungen in der Pflegeversicherung …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.10.2015, aktualisiert am 22.09.2017Rechtsanwältin Dorrit Franze (Anwaltskanzlei Dorrit Franze) | Bismarckstr. 4, 95444 Bayreuth„… ausreicht. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Freibeträge bzw. Selbstbehalte zuletzt zum 01.01.2015 erhöht haben. Bei der großen Pflegereform Anfang 2017 erfolgte in den neuen unterhaltsrechtlichen …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.09.2012anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„Die kommende Pflegereform soll den Fokus auf die Verbesserung der Situation von über 1,2 Millionen Demenzkranken in Deutschland legen. Pünktlich zum Weltalzheimertag, der sich seit 1994 am 21 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.03.2009anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… . Leistung und Qualität). Ausführliche Informationen zu den aktuellen Pflegesätzen der Pflegeversicherung, die nach der Pflegereform gelten, finden Sie im anwalt.de-Rechtstipp „Pflegeversicherung - Kontrolle …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.01.2009Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland (Kanzlei Jürgen Samland) | Kleine Gasse 2-3, 14467 Potsdam„Die Bundesregierung hat mit der Pflegereform zum 1. Juli 2008 die Leistungen für demenziell erkrankte Menschen verbessert, unabhängig davon, ob diese zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung versorgt …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.11.2008anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… eine entsprechende Auflage der im Juli 2008 in Kraft getretenen Pflegereform realisiert, die Kriterien zur Sicherung der Qualität der Pflege forderte. Laut Vertretern des Spitzenverbandes der …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.07.2008anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… eingetreten ist. Der Arbeitgeber muss bei Eintritt eines dieser Umstände unverzüglich informiert werden. Weitere Informationen zum Thema Pflegereform finden Sie im anwalt.de-Rechtstipp " Pflegeversicherung - Kontrolle gut, Pflege besser?" (WEL)“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.10.2007anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… bisher jedoch für Rentner und diejenigen geplant, die ebenfalls keine Beiträge in die Arbeitslosenversicherung einzahlen. Für sie bedeutet die Pflegereform eine Mehrbelastung, weil sie die erhöhten …“ Weiterlesen