Probleme mit Möbel HARDECK? Wie ein Anwalt helfen kann und wann HARDECK die Kosten dafür tragen muss

  • 3 Minuten Lesezeit

Haben Sie auch ein Problem mit Möbel HARDECK? Sind es übermäßig lange Lieferzeiten? Falsche Montage oder Teile, die nicht mitgeliefert werden? Dann sind Sie leider derzeit nicht allein. Ich vertrete mittlerweile eine sehr große Anzahl von Mandanten bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen Möbel Hardeck. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie ich Ihnen helfen kann und warum dies im Normalfall für Sie kostenlos ist. 

Kundenfrust durch Standardantworten

Die Fälle meiner Mandanten gleichen sich sehr: Hardeck ist eindeutig in der Pflicht zur Nacherfüllung oder zum Schadensersatz, die Mandanten scheitern aber an der Kommunikation mit Möbel Hardeck, weil sie – egal was sie schreiben – immer wieder nur dieselbe E-Mail erhalten:


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedauern, Ihnen heute mitteilen zu müssen, dass wir Ihr Anliegen noch nicht vollständig für Sie bearbeiten konnten.

Seien Sie versichert, dass wir weiterhin intensiv an Ihrem Vorgang arbeiten, um Ihnen eine abschließende Lösung mitzuteilen.

Aktuelle Information

Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der aktuellen Corona Situation, die Liefer- und Antwortzeiten seitens der Hersteller deutlich verlängert sind und es daher auch zu verlängerten Bearbeitungszeiten zu Ihrer Anfrage kommen kann.

Eine Bitte an Sie

Von Ihrer Seite sind keine weiteren Aktivitäten notwendig, bitte sehen Sie daher von Anfragen bezüglich des aktuellen Bearbeitungsstandes ab. Somit können wir uns ganz auf die Klärung Ihres Anliegens konzentrieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr HARDECK Team


Dieses "gegen eine Wand" reden, ist für die Mandanten natürlich furchtbar frustrierend und sollte nicht der Anspruch eines Kundenservices sein. 

HARDECK kann auch anders

Die Erfahrung bei Hardeck zeigt jedoch: Oft reicht ein kurzes anwaltliches Schreiben und dann geht es plötzlich ganz schnell mit einer Antwort bzw. der Vereinbarung von Lieferterminen. Dies lässt vermuten, dass Hardeck nicht generell "Land unter" ist, sondern nur der Kundenservice. 

Ziel muss es also sein, den Kundenservice mit seinen unbefriedigenden Standardantworten zu überspringen und Ihre Reklamation an eine Stelle bei Hardeck zu eskalieren, die diese auch wirklich bearbeiten kann. Für eine solche Eskalation ist natürlich etwas Druck nötig. Dieser lässt sich z.B. durch die Einschaltung eines Rechtsanwalts erzeugen.

Wie ich Ihnen helfen kann

Gerne unterstütze ich Sie daher in dieser belastenden Situation und fordere Möbel Hardeck per anwaltlichem Schreiben zur Nacherfüllung bzw. Lieferung auf. Meist erhalte ich schon innerhalb weniger Tage eine positive Rückmeldung, so dass Ihr Anliegen (endlich) wieder ins Rollen kommt.

Die gute Nachricht: Die Anwaltskosten hat HARDECK zu tragen

Da Hardeck Ihnen gegenüber meistens in Verzug sein wird (d.h. Hardeck hat eine Frist verstreichen lassen oder einen verbindlichen Liefertermin nicht eingehalten, lesen Sie hierzu auch: Wie Sie Möbel HARDECK wirksam in Verzug setzen und warum das für Sie wichtig ist (anwalt.de)), mache ich natürlich auch die Erstattung meiner Rechtsanwaltskosten gegenüber Hardeck geltend, die Ihnen als Schadensersatz zustehen. Im Normalfall kommen daher keine Kosten für meine Beauftragung auf Sie zu.

Kostenlose Ersteinschätzung

Sie sind sich noch unsicher oder möchten weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie mich gerne per Email oder Telefon für eine kostenlose Ersteinschätzung und schildern mir Ihren Fall.

Update vom 02.02.2023

Heute wurde ich von einer Mandantin darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Artikel es mittlerweile auch in die Verbrauchersendung MARKT des WDR zum Thema "Ärger nach dem Möbelkauf" geschafft hat, was mich natürlich sehr freut. 

Foto(s): Thomas Jochheim (Abgebildete Person)


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim

Beiträge zum Thema