Rechtstipps zu "Prozessrisiko"
-
21.10.2024 Rechtsanwältin Claudia Ernst„… mit der Erwartung erfolgt sein, dass die Beziehung langfristig hält. Mit der Geltendmachung derartiger Ausgleichsansprüche ist regelmäßig ein hohes Prozessrisiko verbunden …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Arno Wolf„… gemäß § 2314 Abs. 1 BGB entspreche. Es müsse also dem Pflichtteilsberechtigten ermöglichen, sich ein Bild über den Wert des Nachlasses zu verschaffen, das Prozessrisiko eines Rechtsstreites über …“ Weiterlesen
-
Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes, BAG Urteil vom 07.02.2024 (Az.: BAG 5 AZR 177/23)10.07.2024 Rechtsanwalt Arne Fleßer„… verschuldete Prozessrisiko in Form der Dauer der Kündigungsschutzklage und damit der Höhe des entstehenden Entgeltzahlungsanspruchs interessengerecht einzugrenzen. Haben Sie Fragen zum Thema Kündigung …“ Weiterlesen
-
04.06.2024 Rechtsanwalt Stephan Lengnick„… nach dem derzeitigen Deutschen Recht ist ausgesprochen verbraucherunfreundlich, da sie dem Verbraucher Rechtskenntnisse und auch ein Prozessrisiko zumutet. Nach der neueren Rechtsprechung des Europäischen …“ Weiterlesen
-
14.05.2024 Rechtsanwalt Ralf Bärsch„… eher ungeschickt, da mit einem Prozessrisiko verbunden) oder eine Inanspruchnahme durch dessen Versicherer erfolgt, meldet der Baumeigentümer seine Inanspruchnahme nunmehr seinem (eigenen …“ Weiterlesen
-
08.04.2024 Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh„… nehmen sollte. Sich auf einen Rechtsstreit mit einem Mietnomaden einzulassen kostet aber Geld und Geduld und birgt ein gewisses Prozessrisiko. Ein Vermieter sollte deshalb über die wesentlichen …“ Weiterlesen
-
05.03.2024 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… ist das Prozessrisiko zu hoch Wenn Ihnen das Prozessrisiko zu hoch erscheint, Sie aber die Soforthilfe nicht zurückzahlen können, haben Sie die Möglichkeit, mit der Bezirksregierung Kontakt aufzunehmen und über …“ Weiterlesen
-
01.03.2024 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… riskieren Sie ein gerichtliches Verfahren ! Aufgrund des hohen Streitwerts von 250.000.- ist bereits ist der I. Instanz das Prozessrisiko sehr hoch (fünfstelliger Betrag je nach Prozessverlauf …“ Weiterlesen
-
15.02.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek„… sind der Streitstoff und das Prozessrisiko darzustellen. Für den Maßstab der hinreichenden Erfolgsaussichten gilt der Maßstab des Prozesskostenhilfegesuchs (§ 114 ZPO). Alle Voraussetzungen sind anschaulich …“ Weiterlesen
-
25.03.2024 Rechtsanwalt Alexander F. Bräuer„… überzogene Ansprüche geltend zu machen und dadurch das Prozessrisiko unnötig zu erhöhen. Von Interesse für den Fotografen ist sodann aus unserer Erfahrung noch, dass ein 100-prozentiger Aufschlag …“ Weiterlesen
-
28.01.2024 Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.„… sein Prozessrisiko im Kündigungsschutzprozess zu vermindern. Der Arbeitgeber verspricht dem Arbeitnehmer die Zahlung einer Abfindung und erhält dafür die Zustimmung des Arbeitnehmers zur Beendigung …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… bereits durchgeführt wurde, könnte der Gast eine Rückabwicklung verlangen. Erhöhtes Prozessrisiko für Hotelbetreiber Die Regelung des § 9 Abs. 2 UWG stellt eine bedeutende Veränderung im deutschen …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… . Hierbei stehen wir Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung gegen Bird & Bird bzw. die CrossFit LLC gerne zur Seite. Aufgrund des hohen Streitwerts ist das Prozessrisiko bereits in der ersten …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.„… das Klageverfahren eingeleitet. Da für beide Parteien ein gewisses Prozessrisiko bestand, schlossen die Parteien noch vor der mündlichen Verhandlung einen Vergleich, die eine Zahlung in Höhe von 50 …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt Frank Hartmann„… nicht eingehalten worden ist. Es entsteht ein erhebliches Prozessrisiko und damit ein Haftungsproblem für die Prozessbevollmächtigten der Vermieterseite. Die meisten Rechtsanwälte und Richter …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… ein Zweifel, ob das Kündigungsschutzgesetz greift, oder nicht. Solche Unsicherheiten aber erhöhen das Prozessrisiko des Arbeitgebers. Höhere Abfindungen sind nicht selten die direkte Folge davon …“ Weiterlesen
-
23.08.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Anja Schmidt-Bohm„… ist fallabhängig, kann also nicht verallgemeinert berechnet werden. Faktoren die, die Summe beeinflussen, sind etwa die Beschäftigungszeit, das Prozessrisiko und die individuellen Chancen auf einen neuen Job …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… bei einem gerichtlichen Streit um eine einzelne Google-Bewertung und einem Streitwert von 10.000.- € kann das Prozesskostenrisiko deutlich über 4.000.- € betragen ! Das Prozessrisiko beinhaltet insbesondere …“ Weiterlesen
-
20.04.2023 Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs„… Inkasso das Prozessrisiko bei derartigen Filesharing-Verfahren zu Recht. Daher war die Klagrücknahme nur konsequent. Sollten Sie von Rhein Inkasso wegen Filesharing in Anspruch genommen werden …“ Weiterlesen
-
14.04.2023 Rechtsanwalt Markus Hartmann„… ist. Aber warum bei Gott zahlen Arbeitgeber in der überwiegenden Zahl der Fälle trotzdem eine solche Abfindung? Das hat viel bis alles mit ihrem Prozessrisiko zu tun. Nehmen wir einen Beispielsfall. Arbeitgeber A …“ Weiterlesen
-
11.04.2023 Rechtsanwalt Kemal Eser„… ohne nennenswertes Prozessrisiko noch dieses Jahr vor dem Landgericht Stuttgart auf Erfüllung klagen. Die Ansprüche aus der Anleihe sind nach Auffassung von Rechtsanwalt Eser fällig …“ Weiterlesen
-
13.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky„… Kosten- und Prozessrisiko verbunden. Betroffene Aktionäre können mich gerne unter Tel. 0251 97447543 oder per E-Mail hinsichtlich einer individuellen kostenfreien Einschätzung Ihres Falles ansprechen …“ Weiterlesen
-
02.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz„… , entsteht eine Verhandlungssituation . In dieser Situation muss der Arbeitgeber zusammen mit seinem Rechtsanwalt das Prozessrisiko einschätzen und abwägen. Hierbei werden die im Prozess anzuführenden …“ Weiterlesen
-
23.02.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… mit der Abfindung befreit sich der Arbeitgeber vom Prozessrisiko, die Kündigungsschutzklage zu verlieren und den Arbeitnehmer wieder einstellen zu müssen. Dabei gilt: Je wahrscheinlicher …“ Weiterlesen