Rechtstipps zu "Rechtfertigungsgründe"
-
13.12.2024 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„Rechtfertigungsgründe Wer den Tatbestand eines Deliktes erfüllt, wird nicht zwingend bestraft. So führen zum Beispiel die Rechtfertigungsgründe dazu, dass das eigentlich unerlaubte Handeln gestattet …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… ist die Geltendmachung von immateriellen Schäden – pauschale Ärgernisse reichen meist nicht aus. Betroffene sollten die Rechtfertigungsgründe der Schufa genau prüfen und sich im Zweifel rechtliche …“ Weiterlesen
-
19.11.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… und nicht auf die des § 331 Abs. 2 StGB. Der Rechtfertigungsgrund des § 331 Abs. 3 StGB setzt in jedem Fall voraus, dass man den Vorteil nicht gefordert hat. Zudem muss die zuständige Behörde die Annahme des Vorteils …“ Weiterlesen
-
25.10.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… ist strafbar. Wann kann eine unbefugte Aufnahme „gerechtfertigt“ sein? In erster Linie ist eine gesetzliche Erlaubnis, etwa nach Art. 13 Abs. 3–6 Grundgesetz, ein möglicher Rechtfertigungsgrund …“ Weiterlesen
-
25.10.2024 Rechtsanwältin Alina Niedergassel„… , etwa weil die Handlung keine relevanten Auswirkungen auf den Aufenthalt hatte. In manchen Fällen kann zudem humanitäre Hilfe als Rechtfertigungsgrund dienen, wenn die Unterstützung aus zwingenden …“ Weiterlesen
-
18.10.2024 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„Entschuldigungsgründe Das Strafrecht kennt neben den Rechtfertigungsgründen (z.B. Notwehr, 32 StGB) auch die Entschuldigungsgründe. Wenn ein Entschuldigungsgrund vorliegt, führt …“ Weiterlesen
-
16.09.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… sein? Als Rechtfertigungsgrund für eine unbefugte Aufnahme kommt in erster Linie eine gesetzliche Erlaubnis in Betracht. Damit gemeint ist vor allem die gesetzliche Erlaubnis gemäß des Art 13 Absatz 3 bis 6 GG, der zum Zwecke …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… auferlegt. Wann liegt berechtigtes Sich-Entfernen vor? Berechtigt entfernt sich, wer sich auf einen Rechtfertigungsgrund berufen kann. Hier kommt zum Beispiel § 34 StGB (rechtfertigender Notstand …“ Weiterlesen
-
23.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… . Ein Rechtfertigungsgrund für die Weitergabe personenbezogener Daten besteht in der Einwilligung durch den Betroffenen, was jedoch häufig aufgrund des Geheimhaltungsbedürfnisses sowie aus praktischen Gründen …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… sogenannte Rechtfertigungsgründe z.B. wie Notwehr, die eine Strafbarkeit doch ausschließen könnten, falls sie mit gewalttätigen Handlungen der Polizei auseinandergesetzt werden. Eine Notwehr nach § 32 …“ Weiterlesen
-
23.06.2024 Rechtsanwältin Katrin Freihof„… der Berichterstattung : Für die Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen gibt es in der Regel keinen Rechtfertigungsgrund. Die Berichterstattung muss auf sorgfältiger Recherche beruhen. Gegendarstellung …“ Weiterlesen
-
16.06.2024 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… werden darf und vor allem ob das Wohl der Allgemeinheit als Rechtfertigungsgrund vorliegt. Es handelt sich um einen durchaus bedeutenden Eingriff in die Privatautonomie, so dass auch das Ermessen …“ Weiterlesen
-
21.07.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… ist gerechtfertigt, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: erheblicher Verstoß gegen arbeitsvertragliche Pflichten Verstoß war rechtswidrig (kein Rechtfertigungsgrund) und schuldhaft (vorsätzlich …“ Weiterlesen
-
24.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„… die Löschung der Einträge – sehr zur Erleichterung des Betroffenen – erreicht werden. Rechtlich betrachtet sind die Eintragungen nicht erlaubt, da es keinen Rechtfertigungsgrund für die Datenverarbeitung …“ Weiterlesen
-
23.04.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… . dass kein sogenannter Rechtfertigungsgrund für die Begehung bestehen würde. Strafbarkeit des Vortäuschens des Bevorstehens einer Straftat Diese Tatvariante stellt Fälle unter Strafe, bei welchen …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… der Streitkräfte, Gesetze, Dienstvorschriften und Befehle sowie Rechtfertigungsgründe gerechtfertigt ist (z.B. Stellung des Befehlshabers als besonders gefährdete Person nach §§ 6 Abs. 2, 52 Abs. 2 WaffG sowie …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… nicht als rechtswidrig, sondern im Rahmen des Erlaubten angesehen. Der Rechtfertigungsgrund ist hier § 127 StPO, welcher die festnehmende Person grundsätzlich berechtigt, physische Gewalt bei der Festnahme …“ Weiterlesen
-
26.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… sich der Auftragsbearbeiter auf dieselben Rechtfertigungsgründe berufen, wie der Verantwortliche. DSG Schweiz: Datenübertragungen ins Ausland Auslandsübertragungen sind dann erlaubt, wenn der Bundesrat festgestellt hat …“ Weiterlesen
-
02.02.2024 Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner„… eine öffentliche Aufforderung zur Begehung einer Tötung handelt, wird z.T. auch direkt aus Art. 5 Abs. 1 GG (Meinungsfreiheit) ein Rechtfertigungsgrund abgeleitet , vgl. Fischer-StGB Rn. 14 zu § 111. Damit …“ Weiterlesen
-
27.01.2024 Rechtsanwalt Martin Loibl„… Abs. 1 BGB vorgelegen hat. Zwar komme eine ernstliche Drohung des Arbeitnehmers mit Gefahren für Leib oder Leben u.a. von Vorgesetzten oder Arbeitskollegen für die kein allgemeiner Rechtfertigungsgrund …“ Weiterlesen
-
23.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog„… beruht. Diese kann darin bestehen, die Vorwürfe zu bestreiten, rechtliche Einwände zu erheben oder Rechtfertigungsgründe vorzubringen. 7. Vorverfahren und Hauptverhandlung: - Ihr Rechtsbeistand …“ Weiterlesen
-
06.01.2024 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… und wird von Gerichten in der Regel sehr kritisch hinterfragt. Wir prüfen die Sachverhalte sehr genau im Hinblick auf das Vorliegen des Rechtfertigungsgrundes der Notwehr oder der Nothilfe. Hierbei …“ Weiterlesen
-
11.10.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… Maaßen der Fall war. Eine Freistellung ist dann arbeitsrechtlich möglich, wenn der Verein ein berechtigtes Interesse daran hat. Vertrauensverlust und Misserfolge sind zunächst keine Rechtfertigungsgründe …“ Weiterlesen
-
09.10.2023 Rechtsanwältin Ellen Rohring„… bleibt die Freiwilligkeit der Impfentscheidung der Eltern unberührt. Es gibt keine mit Zwang durchsetzbare Impfpflicht. Daher kommt auch § 20 IfSG nicht als Rechtfertigungsgrund in Frage. „Dabei …“ Weiterlesen