Rechts überholen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Pixabay
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema rechts überholen?
Rechtstipps zu "rechts überholen" | Seite 12
-
19.08.2013 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… gezogen wird. Es ist kein wirtschaftlicher Mehrschaden entstanden und somit kein Schadensersatzanspruch. Hier liegt ein Fall der überholenden Kausalität vor, ein weiterer Schaden ist somit …“ Weiterlesen
-
31.07.2013 Gräfe & Linder„… 62, 971 ), das Überfahren einer roten Ampel ( vgl. BGH, 8. 7. 92, NJW 92, 2418 ), das Überholen an unübersichtlicher Stelle, das Abkommen von der Straße oder für die Benutzung …“ Weiterlesen
-
20.06.2013 SALLECK + PARTNER„… nicht beigebracht hat, durfte zu Recht die Fahrerlaubnis entzogen werden. Das, so der Erlanger Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer , Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V …“ Weiterlesen
-
25.04.2013 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… km/h und möglicherweise sogar mit 280 km/h auf der linken Spur unterwegs war und in einen Kleinwagen krachte, als dieser mit Tempo 130 ein langsameres Fahrzeug überholen wollte. Die Entscheidung …“ Weiterlesen
-
12.03.2013 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… , der sollte - wie in den Radiomeldungen stets betont - äußerst rechts und vorsichtig fahren und nicht überholen. Zusätzlich sollte man per Lichthupe auf sich aufmerksam machen. Wer hingegen selbst …“ Weiterlesen
-
07.03.2013 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„Wer rechts abbiegen will, muss das durch Einordnen und Blinken deutlich machen. Wird diese Regel missachtet und passiert ein Unfall, müssen der Abbiegende als auch der rechts Überholende haften …“ Weiterlesen
-
04.03.2013 Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges„… . Ist das rechtens?" Antwort: „Die Frage kann man nicht mit „Ja" oder „Nein" beantworten. Entscheidend ist, wie es zu Ihrem Rotlichtverstoß kam. Haben Sie vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt …“ Weiterlesen
-
22.02.2013 Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann„Die FIS-Regel Nr 4 lautet: 4. Überholen „Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle …“ Weiterlesen
-
15.02.2013 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… auch das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg kürzlich einen Fall. Sachverhalt nicht immer feststellbar Der Kläger hatte sein Fahrzeug am rechten Straßenrand stehen und wollte losfahren. Mit etwas Abstand hielt schräg …“ Weiterlesen
-
15.01.2013 Rechtsanwältin Alexandra Braun„… " im Straßenverkehr. Im Einzelnen sind dies: 1. Nichtbeachten der Vorfahrt, 2. falsch überholen oder beim Überholvorgang falsch fahren, 3. falsches Fahren an Fußgängerüberwegen, 4. zu schnelles Fahren …“ Weiterlesen
-
10.10.2012 Rechtsanwalt Sebastian Steineke„… Fahrer habe gegen die Verkehrsregeln verstoßen, da man sich Bahnübergängen nur mit mäßiger Geschwindigkeit nähern und Kraftfahrzeuge dort nicht überholen dürfe.“ Weiterlesen
-
15.05.2012 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… . Auf einem gemeinsamen Fuß- und Radweg müssen die Verkehrsteilnehmer Rücksicht aufeinander nehmen. Will etwa ein Radler einen Fußgänger überholen, muss er sein Manöver rechtzeitig durch Rufen oder Klingeln …“ Weiterlesen
-
27.04.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Vanquish S befand sich nachts auf der Überholspur der A33 bei Osnabrück. Ob der vor ihm befindliche Nissan-Fahrer beim Überholen eines VW Golfs unachtsam war und den Sportwagen übersah oder dieser so …“ Weiterlesen
-
20.04.2012 Rechtsanwalt Carsten Herrle„… die Anforderungen der Zwangswirkung daher noch nicht, selbst wenn es einen anderen Verkehrsteilnehmer zu einer Spontanreaktion veranlasse (hier: nach rechts lenken). Aber auch die Intensität …“ Weiterlesen
-
23.03.2012 Rechtsanwalt Ranko Pezo„… , wenn das Fahrzeug als "restauriert" angepriesen wird, so dass der Käufer davon ausgehen kann, dass eine grundlegende, sorgfältige und fachmännisch ausgeführte Überholung des Fahrzeugs vorliegt …“ Weiterlesen
-
08.03.2012 Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB„… des halben Tachowerts bei Geschwindigkeiten von über 100 km/h. Überholen und Fahrstreifenwechsel mit Gefährdung oder Sachbeschädigung. Rotlichtverstöße nach mehr als 1 Sekunde Rotlicht oder unter Gefährdung …“ Weiterlesen
-
06.02.2012 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… bis 600 EUR und 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. 5. Falsches Überholen, Vorbeifahren oder Begegnen: Strafe 10 EUR bis 300 EUR und 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. 6. Alkohol und Drogen am Steuer: Strafen …“ Weiterlesen
-
01.02.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . Der zugrunde liegende Unfall stellte sich wie folgt dar: Die Fahrerin des klägerischen Pkw stieß mit dem des Beklagten zusammen, als sie in einer Kurve ein vor ihr fahrendes Fahrzeug überholen wollte …“ Weiterlesen
-
01.02.2012 Rechtsanwältin Simone C. Braun„… fuhr und auf einen Daimler Benz auffuhr, der einen LKW überholen wollte. Unstreitig war, dass der Spurwechsel des Daimler Benz stattgefunden hatte. Streitig und allerdings …“ Weiterlesen
-
09.01.2012 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… . Als das Einsatzfahrzeug die Linksabbiegerin überholen wollte und die Autofahrerin gleichzeitig in die linke Straße abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß. Die Kfz-Versicherung der Autofahrerin regulierte den Schaden …“ Weiterlesen
-
19.12.2011 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… gegen den Unfallverursacher gerichtlich geltend. Vollständige Haftung des Abbiegenden Der Bundesgerichtshof (BGH) gab der Frau Recht. Bevor er in die Straße einbiegen dürfe, müsse sich der Abbiegende …“ Weiterlesen
-
15.09.2011 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… (Richtlinienvorschlag im Herbst 2011), die PRIP-Initiative, die Überholung der Anlegerschutzrichtlinie (aktuell brennend zur Lösung der Phoenix-Schulden auf EU-Niveau), die Prospektrichtlinie sowie …“ Weiterlesen
-
02.09.2011 Dr. Sonntag Rechtsanwälte„Ein Motorradfahrer, der überraschend nach links abbiegt und deshalb mit einem überholenden Fahrzeug zusammenstößt muss sich erhöhtes Verschulden vorwerfen lassen. Dies gilt selbst dann …“ Weiterlesen
-
15.08.2011 Rechtsanwalt Clemens Louis„… des Verfahrens). Die Zwangsausübung im Straßenverkehr wird regelmäßig angenommen bei: - Versperrung eines Wegs zur Hinderung der Weiterfahrt. - Verhinderung des Überholens durch Ausscheren nach links …“ Weiterlesen