sapientfinancial.ltd: BaFin ermittelt gegen Sapient Financial– Erfolg bei Trading-Betrug
- 4 Minuten Lesezeit

Der Online-Handel mit Finanzprodukten wie Aktien, Devisen oder Kryptowährungen bietet vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Allerdings machen sich auch unseriöse Anbieter die zunehmende Verbreitung solcher Plattformen zunutze, um Anleger zu täuschen. Aktuell steht die Website sapientfinancial.ltd im Verdacht, unerlaubt Finanzdienstleistungen zu erbringen, da dem Unternehmen nach Angaben der BaFin keine entsprechende Erlaubnis erteilt wurde
Warnung der BaFin vor Sapient Financial
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 30.04.2025 vor Angeboten der Sapient Financial. Nach Erkenntnissen der BaFinbietet das Unternehmen auf seiner Webseite sapientfinancial.ltd Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
sapientfinancial.ltd behauptet, 2009 gegründet worden zu sein und wirbt mit den folgenden Worten:
„sapientfinancial.ltd ist registriert im Vereinigten Königreich als Fonds-management-Unternehmen mit einem weltweiten Kundenstamm und konzentrierte sich auf die Schaffung von stabilen und langfristigen Geschäftsbeziehungen“
Erlaubnispflicht für Finanzdienstleistungen in Deutschland
Wer in Deutschland Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an.
Anleger werden dringend aufgefordert, die Vertrauenswürdigkeit von Plattformen sorgfältig zu prüfen. Eine hilfreiche Quelle hierfür ist die BaFin-Unternehmensdatenbank.
Vorsicht bei Online-Trading- Angeboten
Potenzielle Investoren sollten Online-Angebote mit Bedacht prüfen und bei Zweifeln unabhängigen Rat einholen. Professionell gestaltete Websites können oft den Eindruck von Seriosität vermitteln, doch ein Abgleich mit offiziellen Datenbanken kann helfen, betrügerische Absichten frühzeitig zu erkennen. Die BaFin-Datenbank bietet Informationen dazu, ob ein Unternehmen über die erforderliche Zulassung verfügt.
Haben Sie schlechte Erfahrungen mit sapientfinancial.ltd und erhalten Sie keine Auszahlung?
Warnzeichen: Handelsplattform erst im Jahr 2023 registriert – der Betreiber ist anonym
Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der auf Online-Trading-Betrug spezialisierten Kanzlei plan C, vertritt einige Anleger, die keine Auszahlung erhalten haben und hat folgendes recherchiert: „Wir haben recherchiert, dass die Domain sapientfinancial.ltd erst im Jahr 2025 registriert wurde. Dies wiederspricht der behaupteten Gründung im Jahr 2009.. Zudem versteckt sich der Betreiber der Plattform hinter einem Anonymisierungsdienst. Dies sind eindeutige Warnzeichen. Ein seriöser Betreiber wird regelmäßig die Erlaubnis der BaFin vorweisen können und legt auch seine Kontaktdaten offen“.
Großer Erfolg im Kampf gegen Anlagebetrug: Verdächtiger festgenommen, Vermögen gesichert
Die auf Online-Betrugsfälle spezialisierte Kanzlei plan C konnte in Zusammenarbeit mit internationalen Behörden und der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg einen Erfolg verbuchen. In Costa Rica wurde ein Verdächtiger, der in einen groß angelegten Online-Trading-Betrug verwickelt sein soll, festgenommen. Zudem wurden Vermögenswerte in Millionenhöhe, darunter Immobilien und Kryptowährungen, sichergestellt.
Tanja Nauschütz, Rechtsanwältin und Inhaberin der Kanzlei plan C, erklärt: „Dieser Fall zeigt, wie wichtig konsequente und grenzüberschreitende Ermittlungen sind. Geschädigte Anleger sollten ihre Rechte aktiv verfolgen.“
Weitere Erfolge:
„Rechtsanwalt Nauschütz war von Anfang an sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat mir geholfen, meine Festgeld Einlagen in kürzester Zeit wiederherzustellen. Und ich bin ihr sehr dankbar.“ Bewertung vom 03.03.2025
Mit dem richtigen Plan zum Erfolg
Wenn Sie schlechte Erfahrungen mit sapientfinancial.ltd haben oder Opfer eines betrügerischen Brokers geworden sind, steht Ihnen die Kanzlei plan C mit einer fundierten und kompetenten Beratung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Seite.
In einer persönlichen unverbindlichen kostenfreien Ersteinschätzung klären wir Sie darüber auf, welche Schritte nun erforderlich und erfolgversprechend sind, damit Sie Ihr investiertes Geld zurück bekommen. Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen.
Setzen Sie sich für eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung Ihrer Online-Trading-Betrugs-Angelegenheit mit uns in Verbindung:
Kontaktformular Kanzlei plan C
In einer Ersteinschätzung
– analysieren wir Ihre Situation
– besprechen Ihre Ziele und Vorstellungen
– klären Sie über Chancen und Risiken auf
– geben Ihnen einen Überblick über die zu erwartenden Kosten
– entwickeln zusammen mit ihnen den erfolgversprechendsten Plan, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.
Diese persönliche Ersteinschätzung schafft Vertrauen und Rechtssicherheit und gibt Ihnen das gute Gefühl, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwältin Tanja Nauschütz ist seit über 24 Jahren sehr erfolgreich in der Vertretung geschädigter Anleger tätig.
Kanzlei plan C – Sie haben das Recht auf eine ehrliche Beratung.

Artikel teilen: