Scheidung einreichen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Scheidung einreichen" | Seite 5
-
19.12.2017 Rechtsanwältin Katharina Danwitz„… eines – die Rechtswahlvereinbarung enthaltenden – gerichtlichen Vergleiches in ein nach den Vorschriften der ZPO errichtetes Protokoll ersetzt werden kann. Deutsche Gerichte führen Scheidung nach ausländischem …“ Weiterlesen
-
18.12.2017 Rechtsanwältin Hülya Senol„Das Ende einer Ehe ist oftmals eine schwierige Situation. Wer die Scheidung einreichen möchte, kommt nicht umhin, anwaltliche Unterstützung hinzuzuziehen. Die Beratungspraxis zeigt, dass viele …“ Weiterlesen
-
30.11.2017 Rechtsanwältin Katharina Kutter„… . Der Stichtag zum Anfangsvermögen ist immer das Datum der Eheschließung. Dann gibt es den Stichtag zum Endvermögen . Dieser Stichtag steht im Fall der Scheidung erst nach Einreichung …“ Weiterlesen
-
16.11.2017 Rechtsanwältin Christine Schönburg„… stattfinden und auch Unterhaltsansprüche betroffen sind. Aus diesem Grunde ist dem einen Mandanten die schnelle Einreichung eines Scheidungsantrages zu empfehlen, während dies einer anderen Mandantschaft …“ Weiterlesen
-
14.11.2017 Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab„… einreichen, wenn seit der Trennung der Eheleute mindestens 10 Monate vergangen sind. Zu den zu regelnden Scheidungsfolgesachen gehört neben der Hausratsteilung und dem Versorgungsausgleich …“ Weiterlesen
-
11.09.2017 Rechtsanwältin Martina Zebisch„Auslandszustellungen verzögern die Scheidungsverfahren erfahrungsgemäß außerordentlich. Alle Verfahren in Ehesachen werden durch Einreichung eines Antrages im Familiengericht eingeleitet (§ 124 FamFG …“ Weiterlesen
-
30.08.2017 Anwalt Robert Majchrzak„… wie auch in Deutschland, eine Scheidungsklage einreichen. In der 1. Instanz wird die Scheidung in Polen durch das Landgericht betrachtet (Sąd Okręgowy). Die Gerichtskosten für eine Scheidung in Polen sind relativ …“ Weiterlesen
-
19.08.2017 Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy„… Ehen mit Auslandsbezug auch nach deutschem Recht geschieden. Die Scheidung unterliegt damit dem Recht des Staates, in welchem die Eheleute bei Einreichung des Scheidungsantrages ihren gewöhnlichen …“ Weiterlesen
-
11.08.2017 Rechtsanwalt Matthias H. Bernds„… einreichen, dieser wird sodann am 05.03.2017 an den Ehemann zugestellt. Neben der Scheidung wird als sogenannte Folgesache Zugewinn durch die Ehefrau geltend gemacht. Im Rahmen dieses Verfahrens muss …“ Weiterlesen
-
11.08.2017 Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske„… Trennungszeit und als weiterer Voraussetzung an der Zustimmung beider Ehegatten zur Scheidung. Von daher lohnt es sich, abzuwarten, bis der Scheidungsantrag gestellt wird. Bei verfrühter Einreichung …“ Weiterlesen
-
24.09.2020 Rechtsanwalt Matthias H. Bernds„Scheidungsvoraussetzungen Rechtliche Voraussetzung für eine Scheidung nach deutschem Recht ist zweierlei: Einerseits muss das sogenannte Trennungsjahr abgelaufen sein, andererseits muss die Ehe …“ Weiterlesen
-
31.07.2017 Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci„Wie ein Scheidungsverfahren in Deutschland abläuft, hängt vor allem davon ab, ob es sich um eine einvernehmliche oder um eine streitige Scheidung handelt. Eine streitige Scheidung kann mehrere Jahre …“ Weiterlesen
-
30.07.2017 Rechtsanwältin Christine Schönburg„… . Und nun, in der Regel etwa sechs Monate nach Einreichung des Scheidungsantrages, steht Ihr Scheidungstermin an. Der Termin wurde gerichtlich festgelegt und Ihnen persönlich …“ Weiterlesen
-
28.06.2017 Rechtsanwältin Katharina Kutter„… Zugewinnausgleichsforderung gemeinsam mit der Scheidung trifft. Vorteilhaft ist dies deshalb, weil der Richter dann eine mögliche Wechselwirkung zwischen Unterhalt und Zugewinn berücksichtigen …“ Weiterlesen
-
27.06.2017 Rechtsanwalt Kay Horst Hübner„… wird im Steuerrecht der Prozess von der Einreichung der Steuererklärung bis zum Erlass eines Steuerbescheides verstanden. Beim Veranlagungszeitraum handelt es sich um das jeweilige Steuerjahr. Seit …“ Weiterlesen
-
01.06.2017 Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter„… . Bei den Vermögensverhältnissen wird von dem Nettoeinkommen der Ehegatten im Quartal vor Einreichung des Ehescheidungsantrags ausgegangen. Abzüge werden vorgenommen für unterhaltsberechtigte minderjährige Kinder. Pro …“ Weiterlesen
-
18.05.2017 Rechtsanwältin Claudia Eschborn„… , die den Versorgungsausgleich verzögern. In der Regel kann man davon ausgehen, dass eine unstreitige Scheidung etwa 6 bis 9 Monate von der Einreichung des Scheidungsantrages bis zur Anhörung …“ Weiterlesen
-
15.05.2017 Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci„… kann der andere Partner ausgezahlt werden. Egal, für welche Variante Sie sich im Falle einer Scheidung entscheiden, Sie sollten dies vor dem Einreichen des Scheidungsantrages entschieden und geklärt haben …“ Weiterlesen
-
04.05.2017 Rechtsanwältin Katharina Kutter„… und sind unabhängig von dem Ausgleichspflichtigen. Ausgeglichen werden nur die Rentenanwartschaften, die während der Ehe, also ab dem Datum der Eheschließung bis zur Einreichung der Scheidung erworben …“ Weiterlesen
-
21.04.2017 Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci„Die einvernehmliche Scheidung ist nicht nur der schmerzloseste, sondern auch der schnellste und günstigste Weg zur Beendigung einer Ehe. Während streitige Eheverfahren jahrelange juristische …“ Weiterlesen
-
10.02.2020 Rechtsanwältin Julia Dehnhardt„Eine Scheidung wird nach deutschem Recht einvernehmlich in der Regel dann erfolgen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: Ablauf des Trennungsjahres und Zerrüttung der Ehe 1. Trennungsjahr …“ Weiterlesen
-
22.03.2017 Rechtsanwältin Claudia Wille„… , wenn die Ehe bis zur Einreichung des Scheidungsantrages höchstens drei Jahre gedauert hat. Maßgeblich ist die Zeit vom Tag der Heirat bis zur Einreichung der Scheidung. Beispiel 1: Die Eheleute haben …“ Weiterlesen
-
21.03.2017 Rechtsanwältin Claudia Wille„Die Kosten der Scheidung ermitteln sich nach dem Streitwert Bei der Ermittlung des Streitwerts für die Scheidung ist zuerst auf die Nettoeinkünfte beider Ehegatten abzustellen. Das durchschnittliche …“ Weiterlesen
-
19.03.2017 Rechtsanwältin Claudia Wille„Wie funktioniert eine Online-Scheidung eigentlich? Eines vorweg: Komplett über das Internet kann man sich nicht scheiden lassen. Die Scheidung selbst erfolgt ganz normal vor dem zuständigen …“ Weiterlesen