Rechtstipps zu "Schleichwerbung" | Seite 3
-
13.05.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung . Im Werberecht beraten …“ Weiterlesen
-
12.06.2020 Rechtsanwalt Lars Hämmerling„… -frankfurt-untersagt-schleichwerbung-der-instagram-influencerin-sonnyloops_163514.html Nun entschied das OLG Braunschweig ebenfalls zu Lasten einer Influencerin: „Eine Influencerin darf im geschäftlichen …“ Weiterlesen
-
04.07.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… , erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung …“ Weiterlesen
-
21.02.2020 Rechtsanwältin Katharina von Leitner-ScharfenbergDie Diskussion um das Influencer-Marketing und die Kennzeichnungspflicht von Werbung wurde mit dem Urteil des OLG Frankfurt (vgl. Urt. v. 24.10.2019 – Az. 6 W 68/19) zulasten von Sonnyloops erneut ins … Weiterlesen
-
16.02.2021 Rechtsanwalt Carsten Herrle„… erstattet haben. Dies sei nach Ansicht der Lexea Rechtsanwälte wettbewerbswidrig und stelle dazu noch Schleichwerbung dar. Zudem sei die Preisgestaltung des Abgemahnten wettbewerbswidrig …“ Weiterlesen
-
29.10.2019 Rechtsanwalt Sascha Makki„… dies nicht, läuft man Gefahr, der Schleichwerbung bezichtigt zu werden. Kommerzielle Kommunikation oder der kommerzielle Zweck von geschäftlichen Handlungen müssen erkennbar gemacht werden …“ Weiterlesen
-
30.09.2019 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… der Hinweis „ Sponsored Content “ dabei nicht aus, um den Vorwurf der Schleichwerbung bei kommerziellen Inhalten zu entkräften (LG Hamburg, Urteil v. 21.12.2018 – Az.: 315 O 257/17). Hintergrund …“ Weiterlesen
-
25.09.2019 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… , wettbewerbswidrig und stelle auch Schleichwerbung dar. Ebenfalls wettbewerbswidrig sei zudem die Preisgestaltung unseres Mandanten. Die vermeintlichen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht begründeten …“ Weiterlesen
-
14.04.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung …“ Weiterlesen
-
27.12.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… gehören u. a. Abmahnung wegen Schleichwerbung (Influencer-Marketing) Abmahnung wegen Wirkaussagen zu Zirbenholz Abmahnung wegen Verstoßes gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG) Abmahnung wegen gekaufter …“ Weiterlesen
-
06.07.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„Influencer-Marketing: die Grenze zur Schleichwerbung Werbung ist für die Vermarktung von Produkten von großer Bedeutung. Seit einigen Jahren nutzen immer mehr Unternehmen für ihre Werbung …“ Weiterlesen
-
03.07.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„Schleichwerbung in YouTube-Kanälen Influencer auf YouTube erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Reichweite der Kanäle ist nicht zu unterschätzen. Doch können sich auch Influencer …“ Weiterlesen
-
14.04.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung . Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer Verträgen …“ Weiterlesen
-
23.05.2019 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Facebook schon den Rang abgelaufen hat. Da das Internet bekanntlich kein rechtsfreier Raum ist, müssen hierbei gewisse Regeln eingehalten werden. So dürfte zwar allgemein bekannt sein, dass Schleichwerbung …“ Weiterlesen
-
15.05.2019 Rechtsanwalt Burkhard Renner„… und Marken hinwiesen, ohne eine ausdrückliche Kennzeichnung als Werbung vorzunehmen. Cathy Hummels wurde demnach Schleichwerbung vorgeworfen. Vorliegend hatte Cathy Hummels in ihren Posts Gegenstände …“ Weiterlesen
-
03.05.2019 Rechtsanwalt Guido Kluck„… vorerst, da das Urteil nicht rechtskräftig ist. Aber zumindest die Richterin Monika Rhein sieht in den Posts der Influencerin keine Schleichwerbung. Rechtsanwalt Guido Kluck fasst zusammen: „Geklagt hat …“ Weiterlesen
-
Influencer-Marketing & Schleichwerbung – der Kampf um Follower, Likes und die richtige Kennzeichnung25.11.2019 Cornelia Lang, anwalt.de-Redaktion„… als Ältere. Immer häufiger erhalten Influencer Abmahnungen wegen Schleichwerbung. Was ist Influencer-Marketing? Erinnern Sie sich noch an die Gummibärchenschale in „Wetten, dass..?“ am Samstagabend …“ Weiterlesen
-
24.04.2019 Rechtsanwalt Guido Kluck„… nur um einen cleveren PR-Gag handelt, stellt sich die Frage, ob dies nicht wettbewerbsrechtlich zu beanstanden ist. Man könnte die Aktion als Schleichwerbung i. S. v. § 5a Abs. 6 UWG einordnen …“ Weiterlesen
-
12.04.2019 Rechtsanwalt Guido Kluck„… – wenn da nicht die Bezahlung von Unternehmen für die Posts der Influencer wäre. Geschäftliche Handlungen müssen die Influencer nämlich als Werbung kennzeichnen, sonst ist das Schleichwerbung und bringt Ärger …“ Weiterlesen
-
02.03.2019 Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA„… die Werbebestimmungen des RStV abgemahnt wurde, weil einzelne werbliche Videos seines YouTube-Kanals nicht als Werbung gekennzeichnet waren und musst deshalb wegen Schleichwerbung 10.500,00 EUR Bußgeld …“ Weiterlesen
-
21.02.2019 Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay„… „Kennzeichnungskompass“ lassen sich viele Klippen aber umschiffen. Cathy Hummels und der blaue Elefant Bundesweit für Aufsehen sorgt das Thema „Influencer-Marketing und Schleichwerbung“ spätestens …“ Weiterlesen
-
09.08.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung . Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer …“ Weiterlesen
-
15.01.2019 Rechtsanwalt Guido Kluck„… und Schleichwerbung vor Gericht. Sie selbst hat nämlich nur solche Bilder als Werbung markiert, für die Sie von Unternehmen Geld bekommt. Alles andere sei ihre Privatsphäre, sagt sie. Das sieht der VSW …“ Weiterlesen
-
19.12.2018 Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese„… allein sind noch keine "Schleichwerbung"; eine Verlinkung zum Hersteller schon. Diese Differenzierung ist nach meiner Ansicht nicht zwingend. Allerdings schließt das Urteil an die herrschende Meinung …“ Weiterlesen